Speicher

14. November 2025

Blackberry Playbook: Keine 16-Gigabyte-Version mehr

Wer sich noch ein Blackberry Playbook mit 16 Gigabyte internem Speicher zulegen will, sollte sich beeilen, denn Research in Motion (RIM) hat die kleinste Version seines Tablets eingestellt. Das bestätigten die Kanadier gegenüber dem Portal Crackberry. Zukünftig wolle man sich auf die Versionen mit 32 und 64 Gigabyte konzentrieren, weil diese den eigenen Kunden einen höheren Wert böten.

Gleichzeitig betonte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gigabyte stellt drei neue Dual-SIM-Smartphones vor

Mit dem Gsmart G1362, G1342 und M1348 hat der taiwanische Hardware-Hersteller Gigabyte auf der Computermesse Computex in Taiwan drei Dual-SIM-Smartphones vorgestellt. Die technischen Spezifikationen der Geräte ordnen sie tendenziell eher der Einsteiger- bis Mittelklasse zu. Angetrieben werden sie von Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich.

Das Gsmart G1362 kommt mit einem 4,3-Zoll-Display, welches Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Für 300 Euro: Neues Medion-Tablet ab morgen bei Aldi Nord

Der Lebensmitteldiscounter Aldi Nord hat ab Mittwoch, den 6. Juni ein neues Tablet der Hausmarke Medion im Angebot. Das Lifetab S9512 ist dabei aber keine aktualisierte Version eines früheren Modells, sondern ein vollkommen neues Gerät auf Basis des Idea Tab 2 von der Medion-Konzernmutter Lenovo. Aldi Nord wird das Tablet mit Android 4.0.3, Dual-Core-Prozessor und den üblichen drei Jahren Garantie für 299 Euro Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

i-Flashdrive: USB-Stick fürs iPhone – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Für den einen ist es ein USB-Stick, für den anderen der bequemste iPhone-Speicher der Welt: Der i-Flashdrive ist ein nützliches Tool für Apple-Handy-Besitzer.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Neues Modell Eluga: Panasonics missglücktes Smartphone-Comeback

Panasonic hat nach jahrelanger Abstinenz wieder ein Smartphone auf den europäischen Markt gebracht. Das Eluga hebt sich rein äußerlich von der Masse ab – offenbart kaum eingeschaltet jedoch einen entscheidenden Nachteil. Ein Erfahrungsbericht.

von Björn Maatz  Hamburg

Staub- und wasserdicht soll es sein, schreit uns die Werbung entgegen. Panasonic  bewirbt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Für 300 Euro: Neues Medion-Tablet am morgen bei Aldi Nord

Der Lebensmitteldiscounter Aldi Nord hat ab Mittwoch, den 6. Juni ein neues Tablet der Hausmarke Medion im Angebot. Das Lifetab S9512 ist dabei aber keine aktualisierte Version eines früheren Modells, sondern ein vollkommen neues Gerät auf Basis des Idea Tab 2 von der Medion-Konzernmutter Lenovo. Aldi Nord wird das Tablet mit Android 4.0.3, Dual-Core-Prozessor und den üblichen drei Jahren Garantie für 299 Euro Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Acer Iconia Tab A510 – Test

In das 680 Gramm schwere und 26,1 x 17,5 x 1,1 Zentimeter große Iconia Tab A510 packt Acer alles, was ein modernes Android-Tablet haben muss. Die Hardware-Basis bildet Nvidias Tegra-3-Chipsatz, der zu den derzeit stärksten Tablet-Antrieben gehört. Die Software-Basis ist ebenfalls auf dem neuesten Stand: Acer liefert sein Tablet-Flaggschiff mit Android 4.0.3 (Ice Cream Sandwich) aus. Zur weiteren Ausstattung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Aktuelle E-Reader-Marktübersicht: Von Augenschmaus bis Netzhautpeitsche “

Elektronisches Lesen könnte so einfach sein – wäre da nicht die Frage: Wie willst du lesen? Vernetzt oder unvernetzt, mit Touch-Screen oder mit Taste, auf E-Ink oder auf LCD? Spätestens seit dem iPad und dessen iBooks-App sind schließlich auch Multifunktions-Tablets zum Lesegerät mutiert.
Auf dem Leitmarkt USA bieten klassische Buchhändler wie Barnes&Noble (Nook), aber auch Online-Plattformen wie Amazon Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Asus stellt Windows-8-Tablets vor

Im Vorfeld der IT-Messe Computex hat Asus zwei Tablets vorgestellt, die mit Windows-Betriebssystemen ausgestattet sind. Während das Tablet 600 von Nvidias Tegra 3 Quadcore-Prozessor angetrieben wird und auf Windows RT zurückgreift, steckt im Tablet 810 eine Intel-Atom-CPU und Windows 8 kommt schon zum Einsatz.

Das Tablet 600 ist mit einem 10,1 Zoll großen Super-IPS+ Display ausgestattet, das eine Auflösung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Low-Price-Tablet ab Donnerstag bei Aldi: Medion LifeTab anDROID NEWS & TV

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Medion über Aldi in den Tabletmarkt einsteigen wird. Ab Donnerstag ist bei Aldi Süd und Aldi Nord das Medion LifeTab P9514 für 399 Euro zu erwerben, einem 10″ Honeycomb Tablet mit integriertem UMTS und 32 GB Speicher.
Im Preis inbegriffen ist eine SIM-Karte für den Prepaid-Tarif “Aldi Talk” mit 10 Euro Startguthaben. Die Ausstattung kann sich für den Preis übrigens Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Medion LifeTab S9512 ab dem sechsten Juni ohne UMTS für 299 Euro bei Aldi – TechFokus

Es gibt mal wieder ein neues Tablet bei Aldi von Medion, oder besser gesagt mittlerweile Lenovo. Das 9,7 Zoll Tablet ist diesmal zwar etwas billiger, aber dafür wurde auf UMTS verzichtet und die Auflösung beträgt nur 1024×768 Pixel, genau so wie beim zweiten iPad.
Als Prozessor wird ein Dual Core OMAP Prozessor verwendet mit 1Ghz, einem GB RAM und 16GB Speicher, den man über Micro SD mit weiteren 32GB erweitern kann. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III 1¤ bei T-Mobile | PrepaidRadar

Samsung GALAXY S III
Seit Ende Mai 2012 ist es endlich soweit, dass das große Geheimnis gelüftet wurde und das nagelneue Top-Handy von Samsung in den Läden liegt. Die zahlreichen Spekulationen um das neue Superhandy aus der koreanischen Elektronikschmiede haben ein Ende und das Samsung Galaxy SIII kann in der Praxis beweisen, was es kann. Samsung hofft mit dem Nachfolger des SII, von dem mehr als 20 Mio. Exemplare Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III 1¤ bei T-Mobile | PrepaidRadar

Samsung GALAXY S III
Seit Ende Mai 2012 ist es endlich soweit, dass das große Geheimnis gelüftet wurde und das nagelneue Top-Handy von Samsung in den Läden liegt. Die zahlreichen Spekulationen um das neue Superhandy aus der koreanischen Elektronikschmiede haben ein Ende und das Samsung Galaxy SIII kann in der Praxis beweisen, was es kann. Samsung hofft mit dem Nachfolger des SII, von dem mehr als 20 Mio. Exemplare Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Music Hub: Samsung startet eigenen mobilen Musikdienst – COMPUTER BILD

Zum Verkaufsstart des Samsung Galaxy S3 haben die Südkoreaner ihrem Musikdienst „Music Hub“ eine Frischzellenkur verpasst. Der Dienst beherrscht nun Musikstreaming, verfügt über einen Online-Speicher und bietet Zugriff auf über 19 Millionen Songs.

Mit Music Hub startet Samsung eine Offensive gegen Konkurrenz-Angebote von Apple & Co.Zugriff auf 19 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Von Google Drive bis Sugarsync: Cloud-Speicher im Überblick – Innovationen – derStandard.at › Web

Die Anbieter buhlen um Kunden – Wer was kann und zu welchem Preis Heutzutage stehen uns eine Vielzahl von Möglichkeiten offen, Informationen zu speichern. Langsam werden mobile Festplatten und USB-Sticks von luftigeren Methoden abgelöst. Der Cloud-Speicher ist eine Entwicklung, deren Vorteile viele bereits für sich entdeckt haben.
Für jene, die noch immer auf die Sicherheit externer Speichermedien vertrauen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]