Rahmen

13. November 2025

Sony: Kommt Jelly Bean für 2011er Smartphones?- 24android

Sony UK hat sich im Rahmen einer Q&A-Session auf seiner Facebook-Seit den Fragen der Nutzer gestellt und sich dabei auch zu einem möglichen Update auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Bean) für die 2011er-Smartphones geäußert. Man untersuche aktuell aktiv, ob eine Aktualisierung für Geräte wie das Sony Ericsson Xperia PLAY, das Sony Ericsson Xperia neo  oder das Sony Ericsson Xperia arc  Sinn mache. Zunächst Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Sony: Details zum Hayabusa-Smartphone

Zum neuen Smartphone von Sony sind eine ganze Reihe neuer Bilder und Videos aufgetaucht, wie der Xperia-Blog berichtet. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass Sony das Smartphone names Hayabusa noch in diesem Monat im Rahmen der IFA der Öffentlichkeit präsentieren wird. In Japan ist das Smartphone bereits unter dem Namen Xperia GX erhältlich.

Das Modell für den Markt außerhalb Japans steht offenbar bereits in Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony prüft Jelly-Bean-Update für 2011er Xperias

In den letzten Tagen gab der englische Produktmanager von Sony Mobile über Facebook bekannt, dass die Xperia-Modelle des vergangenen Jahres kein Update auf Jelly Bean erhalten werden. Nun aber dementierte Sony diese Aussage im Rahmen eines Postings auf dem offiziellen Xperia-Blog und gibt Besitzern des Xperia arc S und mini pro neue Hoffnung auf eine Aktualisierung.

Weiterhin gibt Sony bekannt, dass man derzeit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokias erste “Windows Phone 8″-Smartphones im September – Windows Phone – derStandard.at › Web

Mehrere Lumia-Modelle in Entwickler-Tool aufgetaucht – Nokia World startet am 5. September Am 5. und 6. September hält Nokia in Helsinki seine jährliche Unternehmenskonferenz Nokia World ab. 2011 hat der Handy-Hersteller im Rahmen dieses Events seine ersten Smartphones mit Windows Phone präsentiert. Dieses Jahr werden die ersten Geräte mit Windows Phone 8 erwartet, berichtet TechRadar unter Berufung auf chinesische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das iPhone-Projekt wäre beinahe eingestellt worden iNews @ iCatcher

Apples Designchef Jonathan Ive hielt eine Keynote-Präsentation im Rahmen des Global Business Summit on Creative Services des UK Trade & Investment Department (was für ein Zungenbrecher). Dabei verriet er unter anderem, dass Apple die Entwicklung des iPhone beinahe eingestellt hätte. Grund dafür waren zahlreiche Probleme, wie beispielsweise dass der Näherungssensor damals nicht sämtliche Hauttypen, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Amazon App Update: Produkt-Kategorien & Suche- 24android

Die Nutzung der Amazon Mobil App wurde im Rahmen eines Updates komfortabler für die Nutzer gemacht. Diese können ab sofort auch die Produkt-Kategorien durchstöbern. Außerdem wurde die Suchfunktion verbessert, um die Suche nach Produkten schneller zu gestalten. Abgerundet wird das Update durch diverse Fehlerkorrekturen und eine allgemeine Verbesserung der Performance. Die Amazon Mobil App kann kostenlos Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Gerücht: Xperia J und Mint: Erste Bilder der Sony-Smartphones

Bei den Gerüchten um mögliche neue Smartphones steht Sony dem kalifornischen Konkurrenten Apple derzeit in nichts nach. Letzte Woche wurde noch spekuliert, dass im Rahmen einer Pressekonferenz zwei Tage vor Start der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin das neue Sony Xperia LT29i Hayabusa vorgestellt werden soll. Nun machen Gerüchte die Runde, dass auch das Xperia LT30p Mint ein heißer Kandidat Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Alte Entwürfe: Sollte das iPad ursprünglich “iPod” heißen? | ifun.de

Ihr erinnert euch an die kürzlich im Rahmen der juristischen Streitigkeiten zwischen Apple und Samsung aufgetauchten Bilder von iPad-Prototypen? Die US-Webseite The Verge hat neben diversen alten iPhone-Vorläufern auch weitere, bisher nicht bekannte iPad-Prototypen aufgestöbert.

Auffällig ist hier, dass Apple offenbar mit dem Gedanken gespielt hat, das Tablet unter der Bezeichnung iPod auf den Markt Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung präsentiert Galaxy Note 2 am 15. August

Was am gestrigen Montag nur gemutmaßt wurde, scheint nun Gewissheit: Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung wird am 15. August im Rahmen einer Pressekonferenz den Nachfolger des Galaxy Note vorstellen. Das zumindest will BGR exklusiv erfahren haben. Gleichzeitig ist im Netz ein offizieller Werbespot aufgetaucht, der die auf dem Mobile World Congress vorgeführte 10-Zoll-Version des Hybriden zeigt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy S3: Samsung tauscht Geräte mit Gehäuserissen auf Garantie um! anDROID NEWS & TV

Klar, ein Smartphone was sich sicher als Thronfolger für das meist verkaufte Android Smartphone der Welt anstellt, steht unter besonderer Beobachtung. Wahrscheinlich hatte Samsung aus dem Grund   bei dem Galaxy SIII vorzeitig die pepple blue Modelle noch einmal am Gehäuse überarbeitet und so die Erstauslieferung verzögert, doch da steht schon das nächste “Skandälchen” vor der Tür. Wie der niederländische Blog Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPad: Gerichtsunterlagen zeigen geheimen Prototyp

Im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Apple und Samsung rund um das iPad und das Galaxy Tab 10.1 sind jetzt Bilder eines bislang geheimen Prototyp des iPad aufgetaucht. Sie stammen aus der Aussage von Apples Chef-Designer Jonathan Ive und stammen noch aus der Zeit vor dem iPhone.

Steve Jobs selbst hatte 2010 verraten, dass Apple mit der Entwicklung des iPad bereits vor der Entwicklung des iPhone begonnen hatte. Eine Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• InDesign Download GIGA

Im Rahmen einer Aktualisierung der Creative Suite wurde jüngst auch Adobe InDesign CS6 veröffentlicht. Die Entwickler haben den Fokus ganz auf digitales Layout gesetzt und haben die Lösung mit neuen Funktionen zur Erstellung von Inhalten für  iOS-Geräte und andere Tablets erweitert.

InDesign ist Adobes Lösung für  professionelles Layout. Seit der letzten beiden Upgrades zeigt das Programm Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Microsoft: Wir sind nicht in einer PostPC, sondern PCPlusÄra GIGA

Im Rahmen der aktuell stattfindenden Microsoft Worldwide Partner Conference hat sich Microsofts COO Kevin Turner zum Thema PCs und Tablets geäußert. Seiner Meinung nach macht Apple es falsch, in dem es Desktop- und Tablet-OS trennt. Man sei nicht in einer Post-PC-, sondern PC-Plus-Ära.

Wie The Verge berichtet, sagte Turner, dass Apple großartige Hardware produziere, man in Punkto Betriebssysteme Quelle: GIGA… [weiterlesen]

“Jelly Bean”: Source Code von Android 4.1.1 veröffentlicht – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Offizielle Updates für Galaxy Nexus, Nexus S und Motorola Xoom sollen in den kommenden Tagen folgenIm Rahmen seiner I/O-Konferenz hat Google die Freigabe des Source Codes von Android 4.1 für Mitte Juli anvisiert, nun löst man dieses Versprechen noch ein paar Tage früher als erwartet ein: In der Nacht von Montag auf Dienstag (MESZ) ist Jelly Bean in die offiziellen Code-Repositories von Google eingespielt worden, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Jelly Bean”: Source Code von Android 4.1.1 veröffentlicht – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Offizielle Updates für Galaxy Nexus, Nexus S und Motorola Xoom sollen in den kommenden Tagen folgenIm Rahmen seiner I/O-Konferenz hat Google die Freigabe des Source Codes von Android 4.1 für Mitte Juli anvisiert, nun löst man dieses Versprechen noch ein paar Tage früher als erwartet ein: In der Nacht von Montag auf Dienstag (MESZ) ist Jelly Bean in die offiziellen Code-Repositories von Google eingespielt worden, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]