Nachdem das Samsung Galaxy Nexus am 17. November in London vereinzelt verkauft wurde, machte eine Meldung die Runde, dass auf dem Gerät gar kein Flash Player von Adobe vorinstalliert ist. Auch im Android Market konnte man diesen noch nicht finden und so kam sehr schnell das Gerücht auf, dass der Support für Ice Cream Sandwich schon eingestellt wurde. Google äußerte sich dazu mit einem “soweit wir wissen arbeitet Adobe Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Nexus: Adobe Flash für Ice Cream Sandwich kommt im Dezember “
Umfrage: Smartphones und Tablet-PCs zu Weihnachten begehrt | all-in.de – das Allgäu online!
Auf der Wunschliste der Deutschen für Weihnachten stehen in diesem Jahr Smartphones und Tablet Computer ganz oben.
Laut einer Aris-Umfrage für den Hightech-Verband Bitkom wollen 16 Prozent der Bundesbürger ein Smartphone beziehungsweise Handy verschenken oder anschaffen, 13 Prozent einen Tablet-Computer. Insgesamt planen 64 Prozent der Bundesbürger in diesem Jahr rund um Weihnachten hochwertige Elektronik Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
Microsoft’s Blick in die Zukunft
Nachgetragen: Das folgende Video zeigt eindrucksvoll, wie man sich bei Microsoft die nahe Zukunft vorstellt. Prädikat: Sehenswert! title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 src=http://www.youtube.com/embed/a6cNdhOKwi0?color1=d6d6d6&color2=f0f0f0&border=0&fs=1&hl=en&loop=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&showsearch=0&rel=1&hd=1 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]
Voice Assistants im Vergleich: iPhone mit Siri vs. Windows Phone 7 mit TellMe
Craig Mundie von Microsoft trat kürzlich in ein ziemliches Fettnäpfchen, als er meinte, die Siri-Technologie sei schon sei über einem Jahr in Windows Phone 7 vorhanden (Video im Anschluss).People are infatuated with Apple announcing it. It’s good marketing, but at least as the technological capability you could argue that Microsoft has had a similar capability in Windows Phones for more than a year, since Windows Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
SiriProxy: Auto starten & versperren, iTunes und Plex über Siri steuern
Erst vor wenigen Tagen wurde mit SiriProxy eine einfache Möglichkeit vorgestellt, mit Hilfe von Siri praktisch jedes beliebige Gerät zu steuern, und schon gibt es erste tolle Anwendungen.Die ersten beiden Videos zeigen, wie mittels Siri ein Auto gestartet oder versperrt werden kann. Anschließend zeigen wir euch zwei Videos, in denen Siri die Plex Mediathek und iTunes steuert. title=YouTube video player Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]
Dominos App: Pizza am iPad belegen und bestellen
Davon können sich die heimischen Pizza-Zustelldienste ein Stück abschneiden: die US-Pizzakette “Dominos” lässt iPad-Benutzer mit ihrer neuen App die Pizza selbst belegen, und direkt bestellen.
/> Das Kreieren der eigenen Pizza bringt mit einem Punktesystem inkl. Highscore einen zusätzlichen Spiel-Aspekt mit.
title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]
Rückblick: Steve Jobs zur Zukunft des Fernsehers (Videos: 1998, 2008)
Dieser Clip aus einem Steve Jobs Interviews aus dem Jahr 1998 (daher auch die schlechte Video-Qualität) zeigt Jobs witzige Herangehensweise an Fragen zur Zukunft des Fernsehers, und zur Medienkonvergenz: title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 src=http://www.youtube.com/embed/mXS5VHw7rwA?color1=d6d6d6&color2=f0f0f0&border=0&fs=1&hl=en&loop=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&showsearch=0&rel=1&hd=1 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]
Smartphones verdrängen MP3-Player bei Verkaufszahlen weiterhin
MP3-Player haben der digitalen Musik-Revolution
den Weg geebnet – doch der Vormarsch der Smartphones hat sie
inzwischen in die Nische verbannt. Was aber immer noch für einen
einzelnen Multimedia-Player spricht, ist der geringere Preis.
Es ist eine berechtigte Frage, ob einzelne MP3-Player langfristig
überhaupt noch eine Zukunft haben: Laut Marktforschern ist in Märkten
wie Deutschland bereits mehr Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
“BlueStacks App Player”: So laufen Android-Apps auch auf Windows-PCs
Mit dem BlueStacks App Player bringen Sie Android-Apps unter Windows 7 zum Laufen. Ohne Facebook-Konto müssen Sie aber auf Funktionen verzichten.
Die Ersteinrichtung des BlueStacks App Players ist in wenigen Minuten erledigt: Laden Sie zunächst die aktuelle Version der Freeware aus dem Download-Bereich von Computer Bild auf Ihren Computer oder Ihren Windows-7-Tablet-PC und installieren Sie sie dort. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Mobiles Musikhören – Der MP3-Player lebt noch – Digital
MP3-Player haben der digitalen Musik-Revolution den Weg geebnet – doch der Vormarsch der Smartphones hat sie inzwischen in die Nische verbannt. Was aber immer noch für einen einzelnen Multimedia-Player spricht, ist der geringere Preis.
Bild vergrößern
Um unterwegs Musik zu hören, greifen Nutzer immer öfter zum Smartphone statt zum MP3-Player. Nach Meinung von Experten haben die spezialisierten Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
iPod Touch Werbespot: Share the Fun
Der iPod Touch erhielt schon länger keinen eigenen Werbespot mehr von Apple. Zum vergangenen Black Friday rückte Apple aber auch den Touch wieder einmal in den Vordergrund, und lädt ein, den Spaß zu teilen. title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 src=http://www.youtube.com/embed/gGrDMVk2isc?color1=d6d6d6&color2=f0f0f0&border=0&fs=1&hl=en&loop=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&showsearch=0&rel=1&hd=1 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]