87 Prozent der iPhone 4S-Nutzer verwenden den Sprachassistenten wenigstens einmal im Monat. Eine erstaunlich hohe Zahl, bei mir ist Siri, genau wie FaceTime, noch nicht im alltäglichen Gebrauch angekommen. Beides tolle Funktionen, keine Frage, aber die aktive Nutzung fällt dann doch geringer aus als erwartet.Die Amerikaner scheinen da anders zu sein, jedenfalls die 482 von Parks Associates befragten Nutzer. Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Smartphone-Boom: Europa liest Nachrichten mobil
Europa liest Nachrichten mobil
Wachstumsraten im hohen zweistelligen Bereich, teils sogar weit jenseits der 100 Prozent: Die Nutzung von Nachrichtenangeboten auf Smartphones steigt in Europa rapide an. Unsere Infografik zeigt: Briten nutzen mobile Newsangebote am häufigsten, in Spanien ist das Wachstum am schnellsten.
Chinesen kaufen weltweit die meisten Smartphones
In China wurden zum ersten Mal mehr Smartphones als in den USA verkauft. Dies gab das Marktforschungsunternehmen Flurry bekannt. Demnach aktivierten die Chinesen bisher im März 2012 mit 24 Prozent drei Prozent mehr neue Smartphones als in den USA.
China hat damit im vergangenen Jahr einen gewaltigen Sprung gemacht: Im Januar 2011 hatte das Reich der Mitte noch einen Marktanteil von acht Prozent.
Berücksichtigt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Umfrage der TU Ilmenau zu Apps iPhone-Fan.de
Der Student Patrick Schmeißer sucht für seine Bachelor-Arbeit im Bereich angewandte Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau noch Teilnehmer für eine Online-Umfrage.Thema: Apps und Smartphone-Nutzung. Das dauert ca. 15 Minuten und unter allen Teilnehmern wird ein iTunes-Gutschein im Wert von 20 Euro verlost. Dann mal ran …
class=banner>[weiterlesen]
Nutzung von iPad und Co. : US-Luftfahrtbehörde überprüft umstrittenes Verbot
Bitte schalten Sie bei Start und Landung alle elektronischen Geräte aus! Diese Aufforderung kennt inzwischen jeder Fluggast. Über Sinn und Unsinn des Verbots wird seit langer Zeit diskutiert - in den USA anscheinend mit Erfolg.
frameborder=0
scrolling=no
width=150
id=spTwitterFrameStd
src=http://platform.twitter.com/widgets/tweet_button.html?count=horizontal&url=http%3A%2F%2Fspon.de%2FadB3Q&counturl=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Freise%2Faktuell%2F0%2C1518%2C822224%2C00.html&text=Nutzung%20von%20iPad%C2%A0und%20Co.%C2%A0%3A%20US-Luftfahrtbeh%C3%B6rde%20%C3%BCberpr%C3%BCft%20umstrittenes%20Verbot&via=SPIEGELONLINE&lang=de Quelle: Spiegel Reise... [weiterlesen]
Viele Smartphone-Nutzer sind auch im Bett oder am Esstisch online
Das Smartphone ist immer dabei. Für die meisten Nutzer gibt es keinen Lebensbereich mehr, in denen die Nutzung des Mobilgeräts und der Internet-Zugriff generell tabu sind. 71 Prozent der deutschen Vielnutzer geben an, dass es innerhalb der Partnerschaft oder Familie keine festen Regeln gibt, die den Einsatz von Smartphones beschränken.
Dies geht aus einer europäischen Umfrage des Herstellers für Sicherheitssoftware Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das neue iPad begeistert nicht alle Tester restlos – Apple – derStandard.at › Web
Retina-Display hat bei direktem Sonnenlicht weiterhin Probleme – Lange Akkuladezeiten und Wärmeentwicklung bei LTE-NutzungDas neue iPad erscheint am 16. März in acht Ländern, am 23. März ist es auch in Österreich erhältlich. Gegenüber dem Vorgänger iPad 2 soll es dank besserem Grafikprozessor und Retina-Display vor allem eine bessere Grafikleistung bringen. Während sich AllThingsD begeistert zeigt, sieht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samung Galaxy Y Duos und Samsung E1200
Samsung erweitert sein Repertoire an Dual-SIM-Smartphones und verkauft sein Einsteiger-Smartphone Galaxy Y ab März in einer Duos-Version. Diese erlaubt die Nutzung von zwei SIM-Karten. Das Android-Smartphone kommt mit einem 3,14 Zoll großen Display und einer 3,2-Megapixelkamera, die unverbindliche Preisempfehlung gibt Samsung mit 249 Euro an.
Beim Internetkaufhaus Amazon ist das Dual-SIM-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google Wallet: Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
DPA
Handy-Bezahlsystem Google Wallet: Drückermethoden in Mountain View?
Google will die Konkurrenz anderer Bezahlsysteme nicht dulden. Entwickler von Apps werden aufgefordert, nur noch den Dienst Google Wallet zur Zahlungsabwicklung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Prepaid Karten mit VoIP Nutzung
Fast alle Prepaidkarten haben inzwischen die Möglichkeit eine Internet-Flatrate mit dazu zu buchen. Zwischen 50 Megabyte und 5 Gigabyte ist alles möglich, je nach Netz und Anbieter schwanken die Preise dabei zwischen 5 und 20 Euro monatlich. Wer VoIP (Voice over IP) nutzen will, also über das Internet telefonieren möchte, muss allerdings schon sehr genau hinsehen, denn bei den meisten Anbietern ist VoIP auch im Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Apple-Kläger fordert Verkaufsstopp von iPads in China – Freie Presse
Shanghai (dapd). Im Markenrechtsstreit mit Apple hat der chinesische Computerhersteller Proview Electronics die Händler im Land zu einem Verkaufsstopp des iPads aufgefordert. In einem offenen Brief an Verkäufer bezeichnete das Unternehmen jegliche Nutzung des Markennamens als Verstoß gegen seine Exklusivrechte, wie lokale Zeitungen am Donnerstag berichteten.
In diesem Falle drohten ernsthafteste rechtliche Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
APPLE KLÄGER FORDERT VERKAUFSSTOPP VON IPADS IN CHINA
08.03.12 | 11:20 Uhr | 39 mal gelesen
Im Markenrechtsstreit mit Apple hat der chinesische Computerhersteller Proview Electronics die Händler im Land zu einem Verkaufsstopp des iPads aufgefordert. In einem offenen Brief an Verkäufer bezeichnete das Unternehmen jegliche Nutzung des Markennamens als Verstoß gegen seine Exklusivrechte, wie lokale Zeitungen am Donnerstag berichteten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Cebit: Cywee AirStream HD: Gadget streamt Full-HD-Inhalte von Mobilgeräten
Das taiwanische Unternehmen Cywee hat auf der Cebit in Hannover ein Gadget präsentiert, mit dem sich HD-Content kabellos von Mobilgeräten auf Bildschirme streamen lässt. Das handliche Gerät verzichtet dabei auf externe Stromversorgung im Betrieb und kann sogar Inhalte in Full-HD-Auflösung von 1.080p ruckelfrei transportieren. Ein erstes Produkt mit dieser Technologie wird voraussichtlich im Juni in Asien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
CeBIT: Gadget streamt HD-Inhalt von Tablets
Das taiwanesische Unternehmen CyWee hat auf der CeBIT 2012 in Hannover ein Gadget präsentiert, mit dem sich HD-Content kabellos von Mobilgeräten auf Bildschirme streamen lässt. Das handliche Gerät verzichtet dabei auf externe Stromversorgung im Betrieb und kann sogar Inhalte in Full-HD-Auflösung von 1080p ruckelfrei transportieren. Ein erstes Produkt mit dieser Technologie wird voraussichtlich im Juni Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]