Journal

13. November 2025

Bericht: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme

Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut dem Wall Street Journal erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei aber unklar. Unter Berufung auf informierte Personen schreibt das Blatt, führende Manager aller drei Unternehmen hätten sich häufig getroffen, um über die Entwicklung ihrer bisherigen Kooperationen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Blackberry-Hersteller: Microsoft und Nokia liebäugelten mit RIM-Übernahme

Microsoft und Nokia liebäugelten mit RIM-Übernahme

AFP
Blackberry-Smartphone: Häufige Treffen führender Manager

Der Blackberry-Hersteller kriselt – und wird offenbar zum begehrten Übernahmekandidaten: Laut einem Bericht des Wall Street Journal sollen  Microsoft und Nokia erwogen haben, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Gerüchte: Kommt 2012 das TV-Gerät von Apple? – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Die Gerüchte verdichten sich: Mitte 2012 könnte Apple ein eigenes Fernsehgerät auf den Markt bringen. Angeblich soll der Apple TV per Sprache und Gesten steuerbar sein und mit iPhone, iPad und Co. kommunizieren.
[weiterlesen]

Apple TV mit Sprach- und Gestensteuerung geplant – Apple – derStandard.at › Web

Gespräche mit Medien über Streaming-Inhalte – Außerdem Koppelung TV mit Tablet und SmartphoneBisher scheint sich Apple TV, von dem Steve Jobs kurz vor seinem Tod noch sagte, es endlich geknackt zu haben, nicht durchgesetzt haben. In den vergangenen Wochen haben sich Apple Entscheidungsträger mit Vertretern der Medienbranche getroffen, um über die Zukunft des Fernsehens zu diskutieren. Dies geht aus einem Bericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bericht über TV-Geräte: Apple läuft Microsoft und Samsung hinterher

Apple läuft Microsoft und Samsung hinterher
Von Christian Stöcker

Smart TV von Samsung: Jetzt will auch Apple Fernseher bauen

In diesem Rennen läuft Apple hinterher: Das Wall Street Journal berichtet Details über die Pläne des Konzerns, TV-Geräte mit neuen Funktionen zu entwickeln. Funktionen allerdings, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

HP öffnet mobiles Betriebssystem der Allgemeinheit – 1&1

Palo Alto (dpa) – Das mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software der Allgemeinheit zur Verfügung.

Hewlett-Packard ist und bleibt die Nummer eins der Computerhersteller. ©  dpa / dpa

Als sogenanntes Open Source kann künftig jedermann das für Smartphones und Tablet-Computer bestimmte Betriebssystem nutzen Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

HP öffnet sein mobiles Betriebssystem

Die Hoffnung von HP ist, dass eine große Entwicklergemeinde dem bisher ungeliebten webOS doch noch zum Durchbruch verhilft. HP setze auf die Kreativität der Open-Source-Gemeinschaft, erklärte Konzernchefin Meg Whitman. Mit eigenen Mitteln hatte es der kalifornische Computergigant nicht geschafft, webOS als Alternative für Apples mobiles Betriebssystem iOS und Googles Android zu etablieren. Das ist besonders Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Suchmaschinenkonzern plant Lieferservice – Google will in Amazons Kerngeschäft wildern

Musik im Internet, billige Tablets – Google, Amazon und Apple kämpfen auf immer mehr Geschäftsfeldern um die digitalen Märkte der Zukunft. Aber auf Amazons ureigenes Geschäftsfeld hat sich bisher keines der anderen großen Unternehmen getraut: einen breit aufgestellten Versandhandel. Jetzt plant Goolge einem Zeitungsbericht zufolge selbst einen schnellen Lieferdienst – trotz der 17 Jahre Vorsprung, die Netz-Pionier Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Former Facebook Platform Developer Dave Morin Creates A New Path On The iPhone

30.11.2011 08:01, Forbes.com: News
The iPhone and Android now have a Smart Journal available for download. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]