04.01.2012 | 14:52
Düsseldorf. (SCS) Samsungs neues Android-Smartphone, das Galaxy Ace Plus, ist eine aufgearbeitete Version des Galaxy Ace und bietet im Gegensatz zum Vorgänger einen schnelleren Prozessor sowie ein größeres Display.
Während das Galaxy Ace über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen verfügt, beträgt der des Galaxy Ace Plus 3,65 Zoll. Gleich ist die niedrige Auflösung von 320 x 480 Pixeln geblieben. Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]
Samsung stellt Galaxy Ace Plus vor
LG nennt grobe Update-Termine auf Androids “Ice Cream Sandwich” | PC-Max: Hardware News und Tests
Bereits Ende November äußerte sich LG zu einer Aktualisierung der eigenen Geräte auf Android Ice Cream Sandwich. Einen genauen Termin nannte der Hersteller jedoch nicht. Doch jetzt ist ein konkreteres Zeitfenster angegeben worden. Erst im zweiten und dritten Quartal 2012 sollen Optimus- sowie PRADA-Besitzer in den Genuss des neuen Google-OS kommen. LG will nach neusten Aussagen erst im zweiten und dritten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
“Transformer”-Markenstreit: Spielzeughersteller Hasbro klagt gegen Asus-Tablet
Spielzeughersteller Hasbro klagt gegen Asus-Tablet
SPIEGEL ONLINE
Klingt Transformer Prime als Name für einen Tablet-Rechner zu sehr wie Optimus Prime, Ober-Transformer aus der gleichnamigen Spielzeug- und Filmreihe? Der Spielzeughersteller Hasbro findet: ja. Nun klagt der Konzern gegen den Tablet-Hersteller Asus.
Samsung Galaxy S WiFi 3.6
Kompakte Unterhaltung mit dem Multimedia Internet Device Samsung Galaxy S WiFi 3.6
Zu den wohl beliebtesten Annehmlichkeiten des Samsung Galaxy S WiFi 3.6 gehören Musik- und Video-Player sowie die Zugriffsmöglichkeit auf viele Apps aus dem Android Market
Samsung erweitert seine Produktkategorie der Multimedia Internet Devices um ein weiteres attraktives Modell. Wie schon das Galaxy S WiFi 4.0 und WiFi 5.0 Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]
Nicht nur für Einsteiger: 15 Smartphones in der Klasse bis 300 Euro
Smartphones gehören mittlerweile zum Alltag – anstatt auf ein normales Handy zu setzen, wünschen sich viele
Anwender ein multifunktionales Gerät, mit dem sie nicht nur telefonieren, sondern zum Beispiel auch surfen, mailen und navigieren können.
Das haben natürlich auch die Hersteller erkannt und werfen unzählige Smartphones auf den Markt.
Für den Kunden hat dies den Vorteil, dass er nach seinen individuellen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Alle Details zum ersten Aldi-Tablet-PC – 1&1
Aldi wird ab dem 8.12. zum ersten Mal einen Tablet-PC anbieten: den Medion LifeTab P9514. Wir werfen einen ausführlichen Blick auf den günstigen Tablet-PC.
Das erste Aldi-Tablet-PC soll ein voller Erfolg werden. © Aldi
Medion hatte bereits auf der IFA 2011 mit dem LifeTab P9514 seinen ersten Tablet-PC vorgestellt (). Ab dem 8. Dezember wird der Tablet-PC nun bei Aldi erhältlich sein. Derzeit Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
Telekommunikation: Smartphones und Co. nicht mit Vertrag verschenken – Digital – Augsburger Allgemeine
Smartphones, Tablets oder Notebooks, die zusammen mit einem Mobilfunkvertrag verkauft werden, gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Warum, erklärt das Telekommunikationsportal Teltafif.de.
Sollen Smartphone oder Tablet-PC unter dem Baum liegen, sollten diese nicht mit Vertrag gekauft werden. (Bild: Marina Leunig/dpa-infocom)
Smartphones und Co. sollten besser nicht mit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
HTC: Drohendes Verkaufsverbot für Smartphones | Android Blog zu Apps & Handys
HTC Smartphones mit dem Android Betriebssystem gehören zu den beliebtesten unter den Alleskönner-Telefonen. Doch es könnte sein, dass HTC das Weihnachtsgeschäft in Deutschland vermiest wird. Schuld daran sind wieder einmal Patente. Hinter der Geschichte steckt in diesem Fall aber nicht wie so oft Apple, sondern ein Patentverwerter aus München, IPCom.
Die Geschichte geht zurück ins Jahr 2009. Damals hatte Quelle: Blod Android… [weiterlesen]