entwickelt

14. November 2025

Apple schenkt seinen Kunden 12 Apps

23.12.2011 10:27, Österreich / oe24.at – News
iPhone-, iPad- und iPod touch-Besitzer werden wieder mit Programmen beschenkt.Die Apple-Aktion 12 Tage Geschenke hat sich in den letzten Jahren zu einer Tradition entwickelt. Und auch in diesem Jahr hält der US-Konzern an dieser fest, und schenkt iPhone-, iPad- und iPhone touch-Besitzern 12 Apps, die im App Store normalerweise kostenpflichtig sind. Los geht es Quelle: DAF… [weiterlesen]

Was bringt 2012 für Smartphones & Tablets?

Die Branche der mobilen Endgeräte entwickelt sich rasant weiter. Kaum eine andere erlebt ein vergleichsweise explosives Wachstum. Aber wie geht es nächstes Jahr weiter? Welche Entwicklungen sind zu erwarten?
Eines ist gewiss: Der Triumphzug der Telefone mit PC-Anschluss wird sich fortsetzen. So verwundert es kaum, dass in den USA und in Westeuropa jedes zweite Handy, das über den Ladentisch geht, ein Smartphone Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Technik: Technik-Trends 2012: Smartphones, Tablets, Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine

Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Geschäft mit Computern und dem Internet. Die Schwerpunkte dieses Jahres dürften auch 2012 prägen. Ein Überblick.

Fernsehen und Internet wachsen stärker zusammen – Informationen zur Sendung finden Nutzer im Netz, wie hier beim Heute Journal. (Bild: Rico Rossival/ZDF) dpa

Ultra-flache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Googles Geheimwaffe gegen Siri

In Googles geheimen Forschungslabors Google X soll die neue Wunderwaffe gegen Apples Siri entwickelt werden. Laut einem Bericht des Blogs «Android and Me» arbeiten die Ingenieure rund um die Uhr an einer sprachgesteuerten Smartphone-Assistentin. Der Codename des Projekts lautet Majel.

Google baut neues Rechenzentrum in Asien

Der Internetriese Google baut für insgesamt 120 Millionen Dollar ein Rechenzentrum Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

“TouchFire”-Keyboard gibt iPad-Tastatur haptisches Feedback

Der ehemalige Microsoft-Programmierer Steve Isaac hat eine Möglichkeit entwickelt, der Bildschirmtastatur von Apples iPad ein haptisches Feedback zu geben. TouchFire, eine dünne, flexible Silikonmatte, liegt über dem Bildschirm und gibt dem User das Gefühl einer echten Tastatur.

Das Prinzip ist simpel: Die TouchFire-Matte wird am Rand des Touch-Displays angelegt und darüber gerollt. Sie liegt passgenau Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Israelisches Unternehmen entwickelt Brille mit Mini-Projektor – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Mit der Sehhilfe von Lumus ist es möglich, Realität und Virtualität zu mischen: Ohne vergleichsweise klobige Flüssigkristall-Bildschirme und ohne, dass Ihr Gegenüber davon etwas mitbekommt.

Die Lumus-Brille ersetzt die LCDs durch einen Miniprojektor.Sci-fi im Elektromarkt?Guten Morgen, Mister Phelps: Was bisher Film-Agenten bei einem Einbruch in die lybische Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Google entwickelt Alternative zu Siri für Android | Android Blog zu Apps & Handys

Die intelligente Sprachsteuerung Siri hat seit der Vorstellung im Herbst 2011 für viel Furore gesorgt. Sie ist das wohl herausragendste Feature des neuen iPhone 4S und derzeit noch ein Alleinstellungsmerkmal des Apple Smartphones. Doch es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis auch Google auf diesen Zug aufspringt und eine Alternative für Android Smartphones anbietet.
Eine Sprachsteuerung gibt es unter Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

The House of Marley Get up Stand up: iPhone-Lautsprecherdock nicht nur für Reggae “

House of Marley Lautsprecherdock (Quelle: The House of Marley)The House of Marley folgt drei Prinzipien, wenn es Produkte wie das Lautsprecherdock entwickelt: Sie müssen von hervorragender Qualität sein, umweltfreundlich und einer guten Sache verpflichtet. So soll ein Teil der Erlöse an 1Love gehen, eine Stiftung der Marley-Familie. Schon durch das Äussere wirkt die Dockingstation lässiger als andere Geräte Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Mobiler Scout für den digitalen Lifestyle: Die erste GRAVIS App jetzt für Android und iPhone erhältlich


[weiterlesen]

WebOS: HP verschenkt sein Tablet-Betriebssystem

HP verschenkt sein Tablet-Betriebssystem

SPIEGEL ONLINE

Als geschlossenes System gescheitert, bald als Open Source verfügbar: HP will sein System für Mobiltelefone und Tablets nun zur Weiterentwicklung völlig freigeben. Wie frei die Entwickler mit WebOS umgehen dürfen, ist im Detail nicht bekannt, die Fans freuen sich dennoch.