2011 stellte Motorola auf der CES 2011 das Webtop-Konzept vor, ein Laptop mit dem Smartphone als Herzstück. Eingeführt wurde das Konzept allerdings nur für die Modelle der Oberklasse wie dem Atrix oder dem (Droid) Razr, weitere Modelle vor allem in der Mittelklasse fehlten. Vielleicht war Motorola mit dem Webtop einfach nur seiner Zeit voraus, denn das offizielle Ende ist gekommen.
Schon Mitte September zeigte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola gibt Webtop offiziell auf | anDROID NEWS & TV
Zubehör für Samsung Galaxy Smartphones und Tablet-PCs – COMPUTER BILD
Samsungs Android-Smartphones und Tablet-PCs der „Galaxy“-Modellreihe gehen weg wie warme Semmeln. Der Erfolg ruft natürlich auch die Zubehör-Industrie auf den Plan. COMPUTER BILD stellt schicke und nützliche Accessoires vor.
Bild Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Verfassungsschutz: Android-Store offen für Nazi-Propaganda – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Selbstregulierung durch Anbieter für deutsche Verfassungsschützer nicht ausreichend Der deutsche Verfassungsschutz und das Bundeskriminalamt warnen vor nationalsozialistischer Propaganda im Google Play Store. So würden unter anderem Adolf Hitlers Mein Kampf, Apps mit Bildern von Hakenkreuzen und andere verfassungswidrige Inhalte angeboten. Die Verfassungsschützer können nicht ausschließen, dass Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google: Präsentation des neuen Nexus-Smartphones Ende Oktober? | PC-Max: Hardware News und Tests
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und fast alle Smartphone-Highlights erblickten bereits das Licht der Welt. Allerdings sorgte Google mit seinen Referenzgeräten wie zum Beispiel dem im letzten Jahr vorgestellten Galaxy Nexus zum Abschluss für einen ordentlichen Paukenschlag. Diesmal soll sich das Ganze wiederholen. Dementsprechend brodelt die Gerüchteküche: Neuesten Informationen zufolge, wird angeblich Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Ainol Novo 7 Aurora | anDROID NEWS & TV
Wir haben ja in diesem Jahr schon einmal von einem Billigtablet berichtet, das einigen Videos auf YouTube nach alles andere als billig ist, zumindest was die reine Systemleistung betrifft. Darum haben wir uns, auch aus privatem Interesse, ein Ainol Novo 7 Aurora bestellt und auf Herz und Nieren getestet. Heute kommt unser mehrwöchiger Test von einem bisher glühenden Anhänger der 10,1″ Klasse in Form des Samsung Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Telekommunikation: Android-Smartphones vor schädlichen Codes schützen – Digital – Augsburger Allgemeine
Android-Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Datendieben, so auch jetzt wieder. Besitzer der kleinen Alleskönner und -wisser sollten daher überprüfen, ob ihr Handy eine Sicherheitslücke hat.
Mit der kostenlosen App NoTelURL lässt sich die Sicherheitslücke auf dem Android-Smartphone schließen. Foto: Andrea Warnecke dpa
Bei einigen Modellen mit dem Google-Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Qualcomm: Wir haben die beste mobile GPU und Einsteiger-Quadcore im Anmarsch | anDROID NEWS & TV
Bei mehreren Anbietern mobiler Prozessoren und Grafikchip ist es nicht verwunderlich, das der Wettbewerb sehr hart geführt wird und die Entwicklung sehr schnell voranschreitet. Dieses Jahr machen sich zum Beispiel die Quadcores daran, auch den Mittelklasse-Markt zu erobern, wie unter anderem NVIDIA mit der Kai-Plattform beweißt. Aber auch in Sachen Leistung geht es immer weiter nach oben.
Das Qualcomm dabei Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola RAZR i ab Mitte Oktober 2012 bei BASE
Es war am Dienstag voriger Woche, 18. September 2012, als Motorola Mobility und Intel offiziell den Verkaufsstart des Motorola RAZR i verkündet haben. Mitte Oktober soll es für deutsche Kunden zu haben sein, zum Beispiel bei BASE.
Geordert werden kann das Smartphone Motorola RAZR i in den BASE-Shops. Es ist das erste mobile Endgerät mit einem Intel Inside Atom Prozessor, der eine maximale Downloadgeschwindigkeit Quelle: Teledir… [weiterlesen]
In diesen Autos sitzen Sie am besten hinten: Die rollenden Luxus-Chefetagen – Unterwegs – FOCUS Online – Nachrichten
Mobile Büros, Luxusorgien mit Alligator-Leder, Champagner-Bar und Humidor: Bei diesen Autos möchte man gar nicht erst ans Steuer. Hinten ist es viel schöner.
Und schon wieder einen Milliardendeal eingestielt! Schnell noch die Transaktion auf dem iPad bestätigen, das natürlich in seiner eigenen Mahagoni-Halterung an der Sitzlehne parkt. In Sekundenbruchteilen schwirren die Daten durch das bordeigene WLAN Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Börse Aktuell (19.09.): BoJ schmeißt Geldpresse an / Porsche-Klagen abgewiesen
Die Bank of Japan folgt dem Beispiel der anderen Zentralbanken: Nach der US-Notenbank, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England wirft auch die BoJ die Notenpresse an. Die Wertpapierkäufe werden um 10 Billionen Yen aufgestockt.
Das Landgericht Braunschweig hat die Investorenklagen gegen die Porsche-Holding abgewiesen.
In den beiden Verfahren ging es um Schadenersatz-Forderungen eines privaten Quelle: DAF… [weiterlesen]
Börse Aktuell (19.09.): BoJ stockt Wertpapierkäufe auf / Klage gegen Porsche abgewiesen
Die Bank of Japan folgt dem Beispiel der anderen Zentralbanken: Nach der US-Notenbank, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England wirft auch die BoJ die Notenpresse an. die Wertpapierkäufe werden um 10 Billionen Yen aufgestockt -das sind rund 100 Milliarden Euro. Das Kaufprogramm wird außerdem verlängert bis Dezember 2013. Weil der Leitzins schon nahe Null liegt, ist der Kauf von Wertpapieren das Hauptinstrument Quelle: DAF… [weiterlesen]
Animated GIFs: Smartphone wird zum Trickfilmstudio – COMPUTER BILD
Fotos im GIF-Format weisen eine Besonderheit auf: Wie bei einem Daumenkino lassen sich mehrere Einzelbilder zu einer kleinen Animation verbinden. Das funktioniert sogar unterwegs – per Smartphone. COMPUTER BILD zeigt, wie’s gemacht wird.
Die GIFBoom-App gibt es für iOS- und Android-Geräte.Animated GIFs mit GIFBoomFotos mit dem Smartphone aufnehmen und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• iTry 2.0 Fazit: Das beste zum Schluss GIGA
Zeit ist relativ, sagt Einstein. Recht hat er. Relativ lang nämlich, wenn man sich vier Wochen mit ungewohnter Technik im Alltag beschäftigen muss. Mein ausführliches Fazit zum Sprung ins kalte Wasser ohne Rettungsring.
iTry Fazit (09:16)
Ich tippe diese Zeilen auf meinem Toshiba-Notebook, im Editor von Windows Quelle: GIGA… [weiterlesen]