AMOLED

13. November 2025

HTC One S: Android-Smartphone im Test – COMPUTER BILD

Das HTC One S ist nicht nur ein unauffälliger Handschmeichler mit toller Verarbeitung: Im Inneren sorgt ein schneller Dual-Core-Prozessor für mächtig Power im superflachen Gehäuse.

Das HTC One S ist gerade mal acht Millimeter dünn.Elegant, schlank, griffigDas HTC One S läuft mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und dem neuen HTC Sense 4.0. Das One S wirkt mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Galaxy Note in Pink in Korea erhältlich anDROID NEWS & TV

Dass das Galaxy Note zu einem unerwarteten Erfolg für Samsung wurde, davon haben wir bereits berichtet. Erhältlich in den Farben “Carbon Blue” und “Ceramic White” kommt mit dem heutigen Tag, vorerst nur in Südkorea, eine weitere Farbe hinzu: Pink.
Bei dem vollkommen in Fuchsia gehaltenem Gerät, inklusive farblich passendem S-Pen, zielt man wie bei dem gleichfarbigen Galaxy S II vornehmlich auf Frauen ab. Andererseits Quelle: Android TV… [weiterlesen]

5 Millionen Galaxy Notes in 5 Monaten ausgeliefert

Samsung feierte mti dem Galaxy S anno 2011 eine Erfolgsgeschichte, wie sie Android bis dahin noch nicht erlebt hatte. Quasi aus dem Stand heraus avancierte das Smartphone zum meistverkauften Androiden und mit dem Galaxy S II konnte man den Erfolg nochmals toppen: Man brauchte weniger Zeit für mehr ausgelieferte Geräte, denn Samsung gibt traditionell keine Verkaufszahlen heraus, lediglich wie viele Einheiten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 7.7 besticht mit gutem Display und starker CPU – Innovationen – derStandard.at › Web

Super-AMOLED-Plus-Display, 1,4 GHz Dual-Core CPU und guter Akku zeichnen das Gerät ausSamsungs Tablet-Reihe hat sich in Europa zum härtesten Konkurrenten für Apples iPad herauskristallisiert. Der südkoreanische Hersteller hat mittlerweile eine Vielzahl an Tablets am Markt. Der WebStandard hat sich das Galaxy Tab 7.7 näher angeschaut.
Super AMOLED Plus-Display
Das Tablet macht schon beim Auspacken einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsungs Flexible AMOLED-Displays heißen Youm – 24android

Im Juli 2011 berichteten wir erstmals über flexible AMOLED-Displays, die sich bei Samsung seit einiger Zeit in der Entwicklung befinden. Ende 2012 sollen sie die Marktreife besitzen und im kommenden Jahr ist dann auch mit den ersten Smartphones zu rechnen.  Samsung hat seiner neuen Technologie jetzt auch einen Namen verpasst und dieser Name ist “Youm”. Youm und einige andere Begriffe (wie WAMOLED, FAMOLED, PAMOLED, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Erste Ice Cream Sandwich ROM für das Nokia N9 vorgestellt MobiNubi

Das Nokia N9 mit seinem AMOLED Display, der Clear Black Technologie, der 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Objektiv, ein 1 GHz Prozessor und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher ist nach wie vor ein überaus interessantes Gerät. Der einzige Nachteil des Nokia N9 ist das auf Linux basierende Betriebssystem Meego, für das es beinahe keine Anwendungen gibt. Nun ist eine gut funktionierende Alpha Version einer Android 4.0.3 ROM, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Was kann Apple am Handy-Markt erwarten? Handysuche.net News

Am Mittwoch letzter Woche war’s so weit und Apple stellte sein neues iPad vor. Doch mit welcher Konkurrenz vor allem aus der Android Welt muss der Konzern nun rechnen? Ein kleiner Überblick gibt darüber Bescheid:

Beginnen wir beim Samsung Galaxy S2 I9100. Das Samsung Galaxy S2 ist mit 8,49 mm eines der schlanksten Smartphones mit dem Betriebssystem Android und wurde neben Funktechnologie von HSPA über WLAN bis Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Skin soll noch 2012 kommen – biegsames AMOLED Smartphone MobiNubi

Das Samsung Galaxy Skin kursiert schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche und wurde bis zu ersten Review Videos oftmals für einen Fake gehalten. Das Galaxy Skin wird vollkommen flexibel sein; man könnte es somit verkleinern, vergrößern, drehen oder sogar am Handgelenk tragen. Das eröffnet völlig neue Anwendungsmöglichkeiten.
Nun sind handfeste Informationen zum Erscheinen des 8 Millimeter dünnen Skin Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung-Dokument verrät Apple-Geheimnisse

Apple befindet sich offenbar in Gesprächen mit Samsung Mobile Display (SMD) über die Nutzung von AMOLED-Displays in zukünftigen iPad-Modellen. Das geht aus einemm offiziellen Samsung-Securities-Dokument (Seite 9) hervor, das von der Branchen-Seite Oled-display.net veröffentlicht wurde. Das Dokument verrät zudem, dass Apple im dritten Quartal 2012 ein 7-Zoll-Tablet auf den Markt bringen wird, das derzeit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S Advance kommt nach Deutschland – 24android

Ein weiterer Galaxy S-Ableger steht in den Startlöchern und wird seinen Weg auch nach Deutschland. Ausgestattet mit einem 1 GHz Dual Core Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread), einem 4,0 Zoll  WVGA Super AMOLED-Display, einer 5,0 Megapixel Kamera (mit 720 Pixel HD-Videoaufnahme)  sowie einer 1,3 Megapixel Front-Kamera und im Gegensatz zum originalen Samsung Galaxy S  einem NFC-Chip (Near Field Communication) Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTC One S – Mittelklasse Smartphone mit Super-AMOLED, Unibody Gehäuse und Snapdragon S4 Prozessor von Qualcomm MobiNubi

Nachdem wir bereits das HTC One V, das neue Einsteigersmartphone des Herstellers, vorgestellt haben, folgt heute die Vorstellung das HTC One S; dabei handelt es sich um ein Mittelklasse Smartphone, das es mir persönlich sehr angetan hat und mein Samsung Galaxy S ablösen könnte. Neben einem Super AMOLED Display, Sense 4.0, Beats Audio Integration, einer 8 Megapixel Kamera und 1 GB Arbeitsspeicher wird ein Qualcomm Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Im Test: Samsung Omnia W

Nicht nur Windows Phone erhält mit Mango ein Update, auch Samsung führt mit dem Omnia W ein Nachfolger des Omnia 7 ein. Das W steht laut Samsung für Wunder. Technisch bringt das Omnia W kaum Änderung mit sich, so dass das Augenmerk eher auf der neuen Windows Phone-Version liegt. Ob sich ein Umstieg auf den Nachfolger lohnt, verrät der Testbericht auf inside-handy.de.

Das Omnia W kommt mit Windows Phone 7.5 alias Mango Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Motorola Razr XT910 im Test (1/2): Scharf und dünn “

Motorola XT910 – Kräftige Farben und eine potente Hardware lassen fast keine Wünsche offen (Bild: kaz)Es gab Zeiten, da buhlten Hersteller um den Titel Kleinstes Mobiltelefon. Doch dieser Wettlauf ist beendet, denn heutzutage setzt man auf Grösse, nicht Innere, sondern Displaygrösse. Ein Dell Streak 5 oder ein Samsung Galaxy Note mit mehr als fünf Zoll Displaydiagonale kämpfen um Marktanteile. Das Razr XT910 Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

HTC Smartphone mit Android Ice Cream Sandwich aufgetaucht [Bilder]

Die Jungs von PhoneArena.com haben von einer nicht näher genanten Quelle eine Reihe von Bildern bekommen, diese verraten einiges über die Ausstattung des HTC Smartphones. Geht man nach den Bildern läuft das abgebildete Smartphone mit der neuen Android Version 4.0.1 (Ice Cream Sandwich) mit Sense-UI 4.0, zudem soll es nach der Quelle über einen AMOLED-Touchscreen mit mindestens 4 Zoll verfügen, unterhalb des Displays Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Nokia 801: High-End Belle-Smartphone in Sicht

Das Nokia 801 könnte das erste Belle-Smartphone im Hochpreissegment werden. Das noch nicht offiziell vorgestellte Handy im Design des Nokia N9 besitzt unter anderem ein 4 Zoll großes AMOLED ClearBlack-Display.

Das ursprünglich über Smartphonegeeks.in geleakte 801 soll neben dem AMOLED-Display mit einem 1,4 GHz-Prozessor, 512 MByte RAM und einer 12-Megapixel-Kamera ausgestattet sein. Die Kamera kommt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]