Malware gehört zu den größten Problemen des Android-Ökosystems. Es bedarf keiner besonderen Ausgefeiltheit, um böse Software in Googles App-Markt einzuschleusen. Um dies zu ändern, hat der Suchmaschinenanbieter nun den Bouncer vorgestellt. Der neue Service scannt die Anwendungen nach Malware-Elementen oder sonstigem verdächtigen Verhalten und soll die Android-Umgebung damit ein Stück sicherer machen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google Bouncer sorgt für Sicherheit im Android Market
Google Bouncer sorgt für Sicherheit im Android Market
03.02.2012 14:06, inside-handy.de Handy-News
Malware gehört zu den größten Problemen des Android-Ökosystems. … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Motorola Xoom – Tegra 2 Tablet als iPad 2 Konkurrent
02.02.2012 11:30, TecChannel | Alle News
Das Motorola Xoom ist schon länger auf dem Markt erhältlich, gehört aber immernoch zur Tablet-Oberklasse. Nvidias Tegra 2 Chip sorgt für stets flüssigen Bildaufbau. Mit dem Update auf Android 4.0 Ice … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Photoshop Touch mit PNG-Export & Verbesserungen – 24android
Adobe Photoshop Touch gehört zur Reihe der Touch Apps, die Adobe vor einiger Zeit im Android Market veröffentlicht hat und hat heute ein Update auf die Version 1.1.1 erhalten. Neben der Verbesserung der Qualität von JPG-Dateien ist es jetzt auch möglich, Dateien im PNG-Format zu exportieren. Die Gesten-Steuerung wurde verbessert und die Android Zurück-Pfeiltaste in Betrieb genommen, die den Nutzer jetzt zu seiner Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ein Abenteuer wie Robinson Crusoe: Youda Survivor – 24android
G5 Entertainment gehört zu den fleißigsten Produzenten von Spiele-Nachschub für Android und hat mit Youda Survivor seinen nächsten Titel im Android Market veröffentlicht. Nach einem Schiffbruch auf einer mysteriösen Insel gestrandet muss der Spieler vor allem eines – überleben! Was sich wie Robinson Crusoe anhört, hat auch viel Ähnlichkeit mit dem bekannten Abenteuer. Nahrungsmittel müssen beschafft, die Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Chinas Antwort auf das iPad
Wie man in der Autobranche mittlerweile recht häufig sehen kann, gehört das Kopieren westlicher Verkaufsschlager in China anscheinend zum guten Ton. Die chinesische Elektronikfirma Hongpaiyihao hat sich jetzt Apples iPad vorgenommen und ein recht seltsames Plagiat auf den chinesischen Markt geworfen.
Befremdlich wirkt vor allem der Preis des “RedPads”. Schlappe 10.000 Yuan (umgerechnet ca. 1.240 Euro) Quelle: BGR… [weiterlesen]
Unbekanntes Smartphone in Samsung-Video
Das Samsung Galaxy S3 gehört wohl zu den mit der größten Spannung erwarteten Smartphones dieses Jahres. Bislang wurde das Gerät noch nicht vorgestellt oder angekündigt, so dass sich Informationen über die Ausstattung auf Gerüchte beschränken. Wie das Samsung Galaxy S3 aussehen könnte zeigt ein offizielles Video von Samsung, auf welchem ein bisher unbekanntes Smartphone zu sehen ist.
In dem Video werden Samsungs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Neues iPad könnte schon im Februar kommen
Das Streuen von Gerüchten gehört bei Apple längst zur Firmenstrategie. So war es beim iPhone 4S und so ist es jetzt wieder beim neuen Tablet-Computer – ob es ein iPad 3 oder doch nur ein besseres iPad 2 wird, ist noch nicht klar. Laut der Internetseite iLounge kommt kein rundum neues Gerät auf den Markt. Chefredakteur Jeremy Horwitz rechnet mit einem iPad 2S, also lediglich einer verbesserten Version des aktuellen Geräts. Quelle: DAF… [weiterlesen]
iPad und Windows 7: OnLive will es möglich machen
Der Spiele-Cloud-Dienstleister OnLive will ein virtuelles Windows 7 für Apples iPad ermöglichen.
Mit Cloud-Streaming-Diensten hat OnLive Erfahrung, immerhin gehört das Unternehmen zu den Pionieren auf dem Markt des Spielestreamings. Dabei wird das Spiel auf einem Server im Internet berechnet und lediglich die Bild- und Ton-Informationen werden an den Client übertragen. So ist es etwa auch mit leistungsschwachen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Lenovo K800: Erstes Smartphone mit Intel-Prozessor
Im Rahmen der CES in Las Vegas hat der amerikanische Chip-Hersteller Intel das erste Smartphone mit Intel-CPU angekündigt. In Kooperation mit dem chinesischen Hardware-Riesen Lenovo soll das erste Intel-Handy unter dem Namen K800 ab Frühjahr vorerst nur in China auf den Markt kommen.
Der Medfield-Prozessor gehört zur Intel-Atom-Reihe und taktet mit 1,6 GHz. Obwohl es sich um einen Singlecore-Prozessor handelt, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Video: Xperia SmartWatch und Sony Xperia S – 24android
Die Xperia Smart Watch gehört zu den weiteren Neuheiten von Sony, mit denen das Unternehmen die Käufer von sich überzeugen möchte. Die SmartWatch ist über Bluetooth mit dem Sony Xperia S verbunden und kann dadurch anzeigen, ob neue Emails oder Anrufe eingegangen sind, ob neue Nachrichten aus sozialen Netzen vorliegen oder beim Radfahren die Messwerte eine Sport-App anzeigen. Ein Video von Sony zeigt die vielfältigen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Lumia 900 – Nokia stellt neues Windows-Smartphone auf der CES vor
Der finnische Mobilfunkhersteller hat auf der CES in Las Vegas offiziell sein neuestes Smartphone mit Windows Phone 7.5 vorgestellt. Zu den Besonderheiten des Lumia 900 gehört neben dem 4,3 Zoll großen AMOLED-Touchscreen auch noch die Unterstützung des LTE-Standards.
Tweet
Zunächst wird das Lumia 900 Smartphone exklusiv in den Vereinigten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Bericht: Google zahlt TV-Herstellern Prämien für Android-Integration
10.01.2012 09:58, ZDNet.de News
Es verspricht sich davon einen höheren Marktanteil bei Smart-TVs. Google muss sich auch gegen neue Konkurrenzprodukte durchsetzen. Dazu gehört der von Opera vorgestellte TV Store. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Bracketron Mushroom Green Zero: Öko-Ladegerät für Smartphones und andere Gadgets “
Bracketron Mushroom Green Zero Ladegeräte
Die Mushroom Green Zero Reihe gehört zu einer neuen Art von Ladgeräten, ähnlich dem IDAPT i1 Eco, das wir hier schon einmal vorgestellt haben. Anders als dieses sind die Mushroom Green Zero-Ladegeräte nicht mit Adaptern ausgestattet, sondern in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Bislang sind es drei Versionen. Ein Ladegerät mit Stecker für Apple-Geräte, eines Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]