2012 Januar 19

13. November 2025

Internet-Abzocke: In vielen Handy-Apps lauern teure Abo-Fallen

Smartphone-Apps können tückische Verträge nach sich ziehen mit bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?

Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.

Foto: dpa-tmn
Für Smartphones Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

APPLE WILL US BILDUNGSMARKT AUFMISCHEN

19.01.12 | 16:40 Uhr

New York (dpa) – Apple will den milliardenschweren amerikanischen Bildungsmarkt umkrempeln. Der iPhone und iPad-Hersteller wolle das Lernbuch neu erfinden, kündigte Apple-Manager Phil Schiller in New York an. Als Lesegerät für die digitalen Bücher steht das iPad-Tablets des US-Konzerns im Mittelpunkt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Marktforscher: iPhone 4S treibt Smartphone-Markt an

Apples iPhone 4S treibt jüngsten Erhebungen
zufolge seit der Markteinführung im Oktober den boomenden Markt für
Smartphones an. Das Gerät macht dem Rivalen Android zunehmend
die Kunden streitig. Während sich im Oktober 2011 noch 25,1 Prozent
der Käufer in den USA für ein iPhone entschieden hätten, sei dieser
Anteil im Dezember bereits auf 44,5 Prozent geklettert, teilte die
Marktforschungsfirma Nielsen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobilfunkrechnung: Mit einem Fingertipp in eine Abo-Falle gewischt

Bei Smartphone-Apps lauern tückische Verträge Bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?

Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.

Foto: dpa-tmn
Für Smartphones gibt es tausende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Tablet auf dem Vormarsch: Apples iPads verdrängen das Notebook – COMPUTER BILD

Laut einer Umfrage findet das iPad auch in Unternehmen zunehmend Anhänger. Immer mehr „Professionelle“ lassen demnach das Notebook links liegen und greifen stattdessen zu Apples Tablet.

Apples iPad erfreut sich auch in in Unternehmen zunehmender Beliebtheit.ZuhauseDie International Data Group (IDG) hat die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Oktober 2011 veröffentlicht. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Handys und Android Handysuche.net News

Android gab schon immer ein sehr gutes Bild ab. Das Operating System hat nützliche Features, die dem Smartphone Stabilität borgen. So sind folgende Punkte anziehend: Durch einen passenderen Aufbau im Optionsmenü werden nun Einstellungen am Smartphone leichter vorgenommen.
 

 
Auch lassen sich schon beim Kauf vorinstallierte Apps abschalten. Sie entschwinden zwar nicht vom Hauptspeicher, jedoch werden Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

LG stellt LTE-Tablet “Optimus Pad LTE” vor

LG hat sein erstes Tablet mit der neuen Mobilfunktechnik LTE, das Otimus Pad LTE, vorgestellt. Das LTE-Tablet kommt mit einem 8,9 Zoll großen Display, das mit 1.280 x768 Pixeln auflöst. Als Betriebssystem ist Android 3.2 alias Honeycomb installiert. Die benötigte Rechenleistung liefert ein 1,5 Gigahertz schneller Dual-Core-Prozessor.

Mit seinen Maßen von 245 x 151 x 9,3 Millimeter und einem Gewicht von 497 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ZTE zahlt Microsoft im Schnitt 21 Euro pro Windows-Smartphone

19.01.2012 (1)

Mit dem Tania hat der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE im vergangenen Jahr sein erstes Windows-Smartphone vorgestellt. Nun hat die Technikseite Trustedreviews.com herausgefunden wie hoch die Lizengebühren sind die ZTE an Microsoft für das Betriebssystem zahlt: Laut ZTE-Manager Santiago Sierra liegen diese zwischen 15 und 20 Britischen Pfund pro Gerät.Das entspricht 18 bis 24 Euro, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple: Schulbücher auf dem iPad

Apple arbeitet anscheinend an der Ausweitung von Bildungsinhalten für das iPad, um damit die Verbreitung von iPads in Schulen voranzutreiben. Am Donnerstag hält Apple eine Pressekonferenz in New York City ab. Sicherlich werden wir hier mehr darüber erfahren, was Apple in diesem Bereich plant. “Apple möchte digitale Schulbücher stärker verbreiten, Ausbildung wird digital”, so Osman Rashid, CEO der Verlags für Quelle: BGR… [weiterlesen]

“Temple Run” kommt für Android

Imangi Studios, die Macher des erfolgreichen iOS Games Temple Run kündigten auf ihrer Facebook-Seite an, dass das Spiel in Kürze auch für Android erscheinen wird. Temple Run ist ein Spiel à  la Indiana Jones, bei dem der Spieler über Hindernisse läuft und den Gefahren des Dschungels entkommen muss. Kontrolliert werden die Bewegungen der Spielfigur per Gesten. Das Spiel befindet sich derzeit mit über 20 Millionen Quelle: BGR… [weiterlesen]

Chinas Antwort auf das iPad

Wie man in der Autobranche mittlerweile recht häufig sehen kann, gehört das Kopieren westlicher Verkaufsschlager in China anscheinend zum guten Ton. Die chinesische Elektronikfirma Hongpaiyihao hat sich jetzt Apples iPad vorgenommen und ein recht seltsames Plagiat auf den chinesischen Markt geworfen.
Befremdlich wirkt vor allem der Preis des “RedPads”. Schlappe 10.000 Yuan (umgerechnet ca. 1.240 Euro) Quelle: BGR… [weiterlesen]

Here Come The iPad 2S/3 Cases!

19.01.2012 15:24, TechCrunch
Its that time again, friends. Apple rumors are swirling and case makers are trying to get a jump in their competitive field. So much so that a Chinese manufacturing company Chineestyle Co., Limited is actually selling cases for the next-gen iPad, which they are calling the iPad 2S. Yep, its that time again. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Whited00r: Neue Funktionen für iPhone Classic und iPhone 3G

Vor fünf Jahres kam das erste Modell des Apple iPhone auf
den Markt. Seit knapp zwei Jahren müssen die Besitzer des ältesten Multimedia-Smartphones
des amerikanischen Herstellers nun ohne Software-Updates auskommen.
iOS 3.1.3 war die letzte Firmware-Version,
die Apple offiziell für das Gerät angeboten hat.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone 8GB

Apple iPhone 3G 8GB

Auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kombi-Speicherchip für billige Smartphones

Samsung erweitert die Zahl der Fusion Memory-Kombiprodukte

Bild: Samsung

Noch kompakter, noch billiger: Ein sogenanntes eMCP (Embedded Multi-Chip Package) vereint NAND-Flash- und SDRAM-Speicherchips von Samsung. Von Speichermenge, Schnittstellen und Speichertyp her zielt der Kombichip auf Billig-Smartphones beziehungsweise die darin üblicherweise verbauten Systems-on-Chip Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wikipedia Mobil: Offizielle Android-App erschienen

Wer Wikipedia-Einträge auf dem Android-Smartphone lesen will, hatte bislang zwei Möglichkeiten: Entweder man wählt die mobile Website der Wikipedia oder nutzt eine der zahlreichen, aber zumeist mit Werbung vollgemüllten, inoffiziellen Apps. Nun ist endlich auch der offizielle Handy-Reader der Enzyklopädie da.

Das Android-Programm beschränkt sich beim Layout auf die nötigsten Bedienelemente und räumt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]