schaffen

13. November 2025

Firmen: Hyperwettbewerb zwischen deutschen Spitzenfirmen

Für Konzerne wird es schwieriger, einmal eroberte Top-Positionen zu halten. Der starke Wettbewerb und die Konjunkturzyklen machen den Firmen zu schaffen.

Das Karussell an der Leistungsspitze der 500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen dreht sich immer schneller. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung Accenture, die der „Welt am Sonntag” exklusiv vorab vorliegt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Firmen: Hyperwettbewerb zwischen deutschen Spitzenkonzernen

Für Konzerne wird es schwieriger, einmal eroberte Top-Positionen zu halten. Der starke Wettbewerb und die Konjunkturzyklen machen den Firmen zu schaffen.

Das Karussell an der Leistungsspitze der 500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen dreht sich immer schneller. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung Accenture, die der „Welt am Sonntag” exklusiv vorab vorliegt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Firmen: Wettbewerb der Spitzenkonzerne wird immer härter

Für Konzerne wird es schwieriger, einmal eroberte Top-Positionen zu halten. Der starke Wettbewerb und die Konjunkturzyklen machen den Firmen zu schaffen.

Das Karussell an der Leistungsspitze der 500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen dreht sich immer schneller. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung Accenture, die der „Welt am Sonntag” exklusiv vorab vorliegt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Gewinnwarnung: Motorola wird deutlich weniger Handys los

Der zunehmende Wettbewerb macht dem US-Handyhersteller Motorola Mobility zu schaffen: Das Unternehmen sprach am Freitag für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung aus.

Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen. Der Rückgang Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Intel: Ultrabooks besser als Tablets

Tablets sind für Intel zu leistungslimitiert. Abhilfe sollen Ultrabooks mit Touchscreen schaffen.
Zwar ist das Interesse an Tablet-PCs wie Apples iPad nach wie vor hoch, doch geht es nach Intel, sind die Tablet-PCs aktuell keine ernsthafte Gefahr für traditionelle PC-Formen.Zwar bieten die Tablets dank des Touchscreens ein neues Bedienerlebnis, doch angesichts des geringen Speichers, niedriger Rechenpower Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Reposito-App digitalisiert Kassenzettel

Gute Vorsätze für das nächste Jahr, wie etwa endlich Ordnung im Unterlagen-Chaos zu schaffen, sind schnell getroffen – und verschwinden fast ebenso schnell wieder aus dem Gedächtnis. Mit der kostenlosen Reposito-App für Android- und iOS-Geräte kann man schon vor dem Jahreswechsel damit anfangen, seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Die Anwendung erlaubt es, Kassenzettel zu digitalisieren und stets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad-Tastaturen im Test: Aufstellen oder Aufklappen – Zwei Konzepte – Tablet

Immer öfter ersetzt das iPad ein Notebook. Doch die Tipparbeit auf der virtuellen Tastatur lässt keine Freude aufkommen. Abhilfe schaffen Bluetooth-Tastaturen. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Apple garantiert Lieferung bis Weihnachten nur noch heute

Wie wir bereits zu Beginn des Monats festgestellt haben, stehen Apple-”Spielzeuge” dieses Jahr wieder einmal ganz oben auf dem Wunschzettel der Kinder. Doch nicht nur Kinder freuen sich über iPod, iPhone, iPad und Co., auch für alle anderen sind die Produkte von Apple immer ein gern gesehenes Geschenk.Bis Weihnachten bleiben lediglich wenige Tage, wer bis jetzt also noch nichts hat, sollte sich dringend etwas einfallen Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Android: Facebook erhält Update auf neue Version

Viele von euch fanden die Facebook App für Android vermutlich eher nicht so gut. Das spiegelte sich auch in den Kommentaren im Markt wieder und man fragte sich, warum es die Entwickler von Facebook nicht schaffen zeitnahe und gute Updates zu bringen. Und so blieb die Android App weite Stücke hinter dem iOS Ableger zurück. Es dauerte ewig bis die App Inhalte anzeigte und sonst lief alles eher hakelig.
Doch das ist jetzt Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]