Provider

13. November 2025

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich un die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Carrier IQ: Stellungnahme zu den Trojaner-Vorwürfen

Carrier IQ weist die Trojaner-Vorwürfe an seiner Smartphone-Analyse-Software zurück.
Nachdem in den letzten Tagen mächtig Staub aufgewirbelt wurde und das Smartphone-Analyse-Tool Carrier IQ vom gleichnamigen Unternehmen mit einer Welle von Negativschlagzeilen überhäuft wurde, äußerte sich das Unternehmen nun offiziell zu den Trojaner-Vorwürfen an dem Analyse-Tool.
AnzeigeDemnach sei Carrier Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage ­software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web

Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Carrier IQ: Spionage-App soll Millionen Smartphones bespitzeln

Es klingt ein wenig nach Geheimdienst und Spionage: Offenbar bespitzelt eine Software der amerikanischen Firma Carrier IQ vor allem in den USA Millionen von Smartphones und sammelt umfangreiche Daten, um diese dann an Mobilfunk-Provider weiterzugeben. Zu den Daten gehören durchaus sensible Dinge, denn die Carrier IQ-App kann unter anderem SMS mitlesen, den Verlauf der Google-Suche auslesen und sogar auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aufregung um Software in Smartphones > Kleine Zeitung

Eine in Android-Handys versteckte Software sorgt derzeit in den USA für Aufregung, allerdings könnte auch Europa betroffen sein. Wie Medien berichteten, hat ein US-Softwareentwickler auf seinem HTC-Handy mit Android-Betriebssystem ein Programm entdeckt, das im Hintergrund läuft und offenbar Daten aufzeichnet, die die Nutzer eingeben – mutmaßlich auch Texteingaben.

Das betroffene Unternehmen Carrier Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus ab sofort bei 1&1 erhältlich

Als einer der ersten Provider in Deutschland bietet 1&1 ab
heute das erste Android-4.0-Smartphone an. Bereits
am Mittwoch hatte der MediaMarkt das Samsung Galaxy Nexus
in sein Produkt-Portfolio aufgenommen. 1&1 verkauft das
Handy mit der Ice-Cream-Sandwich-Software nun in Verbindung mit seiner
All-Net-Flat.

Google Galaxy Nexus

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Verfügbarkeit ]

[ Eindruck ]

[ Neuvorstellung ]

Kunden, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]