fallen

13. November 2025

simyo Tarife im Ausland und SMS in das Ausland

Frage: Welche Kosten fallen an, wenn man mit simyo im Ausland telefonieren möchte?
Die simyo Tarife Ausland weichen natürlich wie bei allen Mobilfunkanbietern von den Tarifen im Inland ab. Sofern kein Auslandstarif gebucht wurde, kosten Telefonate innerhalb der EU 0,41 Euro pro Minute. Eingehende Telefonate werden derzeit ebenso wie simyo SMS Ausland mit 13 Cent pro Minute bzw. pro Stück berechnet. Die Datennutzung Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

klarmobil Internet Einstellungen und Kosten

Frage: Welche klarmobil Internet Kosten fallen im Handy-Spar-Tarif und im Community-Tarif an?
Die klarmobil Internet Kosten belaufen sich sowohl im Handy-Spar-Tarif als auch im Community-Tarif auf 49 Cent pro Mbyte. Dabei wird in einer Blockgröße von 100 kB abgerechnet.
klarmobil Prepaid
Frage: Wie lassen sich die klarmobil Internet Kosten senken?
Die beiden Haupttarife von klarmobil lassen sich mit verschiedensten Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

klarmobil Handy Spar Tarif und Handy aufladen

Frage: Welche Gebühren fallen im klarmobil Handy Spar Tarif an?
Für die Anschaffung des Handy Spar Tarifs fällt ein einmaliger Startpaketpreis von 9,95 Euro an. Bezüglich der Nutzungsgebühren ist der Tarif sehr durchsichtig, denn die gängigen Leistungen wie Telefongespräche in deutsche Netze sowie SMS kosten 9 Cent pro Minute bzw. pro Stück. Gespräche ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika schlagen Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Falk Map Viewer & Navi: Ab 0€ für iPhone & Android

Mit dem Navigator Plus bietet Falk eine neue zielführende App fürs iPhone an. Die kostenpflichtige Software steht außerdem als erste Falk-Navi für Android-Handys und -Tablets ab sofort bereit. Je nach OS und Kartenumfang fallen zwischen 19,99 Euro und 34,99 Euro für die Anwendung an. Darüber hinaus gibt es für beide Smartphone-Systeme den neuen „Falk Map Viewer Plus DACH” als kostenlose Orientierungshilfe. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Internet-Abzocke: In vielen Handy-Apps lauern teure Abo-Fallen

Smartphone-Apps können tückische Verträge nach sich ziehen mit bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?

Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.

Foto: dpa-tmn
Für Smartphones Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mobilfunkrechnung: Mit einem Fingertipp in eine Abo-Falle gewischt

Bei Smartphone-Apps lauern tückische Verträge Bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?

Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.

Foto: dpa-tmn
Für Smartphones gibt es tausende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

HzO: neue Formel für eine wasserabweisende Nanobeschichtung – COMPUTER BILD

Die vom amerikanischem Unternehmen HzO entwickelte WaterBlock-Technologie erlaubt es, elektronische Geräte wie Smartphones wasserdicht zu versiegeln.

Mit der WaterBlock-Technologie soll ihr Handy bedenkenlos baden gehen können.Die Zukunft darf ins Wasser fallen, zumindest wenn es nach dem Unternehmen HzO geht. Ein neuartiges Beschichtungsverfahren auf Nanoebene Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Smartphone-Schutzhülle: So wird das iPhone zum Abenteuerhandy

15.01.2012 08:57, SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
Sein  iPhone musste  viel ertragen: Matthias Kremp hat es im Wüstensand von Nevada verbuddelt, in Eiswasser gebadet und aus der Höhe fallen lassen. Zu seiner großen Freude funktioniert es trotzdem noch  einwandfrei – was er  einer Schutzhülle der Hardcore-Fraktion zu verdanken hat. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPad 2 überlebt Sturz aus 400 Metern Höhe – TechFokus

Tweet
Naja, die Überschrift stimmt nicht ganz. Aber der Reihe nach. Der Hersteller G-Form hat spezielle Gehäuse für das iPad und das iPhone im Angebot und will diese natürlich auch getestet haben. Nachdem sie schonmal eine Bowling-Kugel  auf das Gehäuse mit iPad drin fallen haben lassen und diverse andere Experimente mit dem iPhone durchgeführt haben gehen sie nun einen Schritt weiter. Per Fallschirm lassen sie Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Pod2G eröffnet Jailbreak FAQ um Fragen zum untethered iPhone 4S und iPad 2 Jailbreak zu erläutern!

Unter dem Titel “A5 FAQ”   beantwortet Pod2G die hartnäckigsten Fragen in Sachen untethered iPhone 4S und iPad 2 Jailbreak. Nächste Woche könnte der Hammer bereits fallen und eine untethered Jailbreak Lösung für Nutzer eines A5 Chip iDevices parat stehen. Pod2G sorgte in den letzten Wochen für durchaus positive Nachrichten. Seit einigen Monaten schraubt der ambitionierte Jailbreak Tüftler an den intelligenten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

congstar Auslandstarif und Prepaid Tarife Ausland

Frage: Mithilfe welcher Länderzonen werden im Prepaid Tarif die Kosten für Auslandsverbindungen ermittelt?
Der congstar Auslandstarif unterscheidet hier drei Zonen. Die erste Zone umfasst alle EU-Länder sowie die Schweiz. Zu Zone 2 zählen Albanien, Bosnien-Herzegowina, Gibraltar, Kosovo, Moldawien, USA, Türkei, Mazedonien, Kanada, die Faröer Inseln und Andorra. Die dritte Zone umfasst 78 weitere Länder Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

congstar UMTS Flat und UMTS Prepaid

Frage: Welche Kosten fallen für die congstar UMTS Flat an?
Für die Anschaffung der congstar UMTS Flat inklusive Internet-Stick fallen einmalig 29,99 Euro an. Es gibt keine festen, laufenden Kosten. Bei der congstar UMTS Prepaid Flatrate handelt es sich um eine flexible Tagesflatrate, die ganz nach Bedarf gebucht wird. Dementsprechend fallen die Kosten in Höhe von 2,49 Euro pro Tag nur an, wenn auch tatsächlich Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

App führt iPhone-Besitzer zu Bier- und Strom-Quellen – Innovationen – derStandard.at › Web

GoCharge Finder vorerst auf Lokale in New York beschränkt – Android-Version folgt Anfang 2012 Wenn durstige iPhone-Besitzer ein Lokal suchen, können sie sich mit zahlreichen Apps zur nächsten Bier-Zapfsäule führen lassen. Nun gibt es selbiges auch für das Smartphone. Die App GoCharge Finder listet die nächste öffentlich zugängliche Steckdose des Anbieters GoCharge auf.
Strom aus der nächsten Bar
Öffentlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Modern Combat 2 Black Pegasus vs. Modern Combat 3 Fallen Nation deutsch/english (iPod,iPhone,iPad) ” Handy-Tips

Ich zeige euch ob sich der Wechsel von modern Combat 2 Black Pegasus zum neusten egoshotterodern Combat 3 fallen Nation lohnt. Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

iPod Dockings von Sony – Ultrakompakte Lautsprecher mit 360 °-Sound

Mit ihrem futuristischen Design fallen die Lautsprecher SRS-BTV25 und RDP-V20iP von Sony sofort auf. Die kugelrunde Form sorgt gleichzeitig für eine Rundum-Klangausbreitung der iPod- und iPhone-Musik. Der V20iP verfügt über ein iPod/iPhone-Dock, der BTV25 über eine Bluetooth-Schnittstelle.

Tweet

Das kugelrunde, futuristische Design Quelle: GIGA… [weiterlesen]