In den letzten Wochen hatten wir schon einige Male über den Apple iTV und die damit verbundenen Gerüchte berichtet. Doch nun scheinen sich die Hinweise immer weiter zu verdichten. Denn wie das Wall Street Journal in einem aktuellen Artikel berichtet, soll sich Apple bereits mit mehreren namhaften Medienunternehmen an einen Tisch gesetzt haben, um seine Vorstellungen des zukünftigen Fernsehens vorzustellen. Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]
iTV: US-Konzern spricht erstmals mit Medienvertretern über den Apple-Fernseher ” News ” Siri, Apple, Airplay-Schnittstelle, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad, iPod
Facebook – Android gewinnt Konkurrenzkampf mit Apple – Androidwelt
Die mobile App von Facebook für Googles Android hat erstmals mehr täglich aktive Nutzer als das Pendant für Apples iPhone. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Aldi-Smartphone Medion Life ab Donnerstag wieder erhältlich
Auf der IFA in Berlin hatte Medion sein
Smartphone Medion Life P4310 erstmals vorgestellt. Mitte
Oktober war das mit dem Android-Betriebssystem von Google ausgestattete Handy
erstmals bei Aldi erhältlich. Innerhalb von kurzer
Zeit war das Smartphone seinerzeit ausverkauft. Ab kommenden Donnerstag,
15. Dezember, ist das Medion Life P4310 wieder zu bekommen.
Medion Life
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Verkaufsstart ]
Aldi Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nokia setzt beim Lumia 800 erstmals wie Apple auf MICRO SIM ” MICRO, Lumia, Nokia, iPad, iPhone, Ausländische ” Internet Ausland
Micro-SIM-Karten kennen bisher nur Besitzer von Apple-Geräten wie dem iPhone und Tablet iPad. Nokia ist jetzt der zweite Hersteller, der auf diese neuen SIM-Karten setzt, denn beim neuen Nokia Lumia 800 werden sie benötigt.
Das Lumia 800 ist Nokias erstes Smartphone basierend auf dem neuen Windows Phone 7.5.
Speziell auf Reisen ist es im Ausland besonders schwierig eine günstige Mikrosim mit Datentarif zu bekommen. Quelle: Internet-Ausland… [weiterlesen]
Rezeptefan mit 480 Rezepten schlägt erstmals im Android Market auf – bis Sonntag für nur 79 Cent statt 2,99 Euro!
Android: “Gingerbread” erstmals mit mehr als 50 Prozent – Smartphones – derStandard.at › Web
Deutlich beschleunigtes Wachstum der bis vor kurzem aktuellsten SoftwareversionEine recht zuverlässige Methode die Versionsverteilung unter den mit dem eigenen Betriebssystem Android ausgelieferten Smartphones und Tablets zu ermitteln, hat der Softwarehersteller Google gefunden. Über die Verbindung mit dem Android Market lassen sich alle aktuellen Android-Geräte (natürlich abgesehen von jenen, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony Ericsson Xperia Arc HD: Vermeintliches Pressebild aufgetaucht
Anfang des Monats sind erste Bilder eines Sony-Ericsson-Smartphones aufgetaucht, bei denen es sich um das Nozomi beziehungsweise das Xperia Arc HD handeln soll. Die Technikseite Phonearena.com hat nun erstmals ein vermeintliches Pressebild, des bislang unangekündigten Smartphones veröffentlicht.
Ursprünglich stammt das Bild aus China, wie Phonearena angibt. Das Foto liefert auch ein paar Informationen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Medion LifeTab P9514: Werbeclip zeigt das Android-Tablet im Alltag “
Diesen Donnerstag, am 8. Dezember, wird mit dem Medion LifeTab P9514 bei Aldi erstmals ein Android-Tablet mit Honeycomb erhältlich sein. Das Gerät für 399 Euro ist eigentlich ein ganz gutes Angebot, zwar steht mit dem Eee Pad Transformer Prime schon die nächste Generation mit Android Ice Cream Sandwich in den Startlöchern, allerdings ist diese auch teurer.Das LifeTab zielt jedoch nicht unbedingt auf technikaffine Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
iOS 5.1: Hinweise auf iPhone 5, iPad 3 und AppleTV 3G
Mit dem neuesten pre-release Software-Update auf die iOS Version 5.1 (zugänglich für ausgewählte Entwickler) bringt Apple nicht nur einige Bugfixes und kleinere Feature-Änderungen auf iPhone, iPad & Co., sondern neues Licht in die Zukunft der Apple-Geräte: Im Code finden sich neue Referenzen auf ein “iPhone 5,1″, zwei neue iPads (“iPad 3,3″ und “iPad 2,4″ und die nächste Generation von Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
2012 wird das Jahr der Ultrabooks – Innovationen – derStandard.at › Web
Dünn, schnell, leicht und schick – Kein neues Konzept: 2008 machte es Apple mit dem MacBook Air erstmals vorWaren es vor Jahren Laptops, die den klassischen Desktoprechnern den Rang abliefen, sind nun Tablets drauf und dran, PC-Herstellern die Suppe zu versalzen. Statt zu Note- und (den kurze Zeit hippen) Netbooks greifen Konsumenten zunehmend zu leichten Flundern wie Apples iPad. Nun soll eine neue Computerkategorie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]