Updates

14. November 2025

• iOSGeschichte: So lang waren die BetaPhasen GIGA

Nachdem Apple auf der WWDC im vergangenen Monat iOS 6 inklusive der Beta-Version für zahlende Entwickler vorgestellt hatte, werfen viele der wartenden Nutzer nun einen Blick in die Vergangenheit, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lange es bis zur finalen Version dauern könnte.

Eine Statistik darüber, wie lange die bisherigen Versionen von iOS und iPhone OS in der Beta-Phase waren, bietet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• iOSGeschichte: So lang waren die BetaPhasen GIGA

Nachdem Apple auf der WWDC im vergangenen Monat iOS 6 inklusive der Beta-Version für zahlende Entwickler vorgestellt hatte, werfen viele der wartenden Nutzer nun einen Blick in die Vergangenheit, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lange es bis zur finalen Version dauern könnte.

Eine Statistik darüber, wie lange die bisherigen Versionen von iOS und iPhone OS in der Beta-Phase waren, bietet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google will das Android-Update-Problem entschärfen heise mobil

Zwischen all den Tablets, HDTV-Kugeln und Datenbrillen auf der Google-Konferenz I/O ging eine wichtige Nachricht fast unter: Google versucht erneut, das leidige Update-Problem von Android zu entschärfen. Smartphone-, Tablet- und Chip-Hersteller sollen ihre Hardware künftig früher an zukünftige Android-Versionen anpassen können. Google hofft, dass Updates dadurch schneller bei den Nutzern ankommen.
Android-Manager Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jelly-Bean-Portierungen für Samsung-Modelle und HTC One X

Zeitgleich mit der Veröffentlichung von Android 4.1 am vergangenen Mittwochabend begannen auch die Spekulationen wann Jelly Bean für welche Android-Geräte verfügbar sein wird. Die Entwickler sogenannter Custom-Roms sind oft viel schneller und veröffentlichen Portierungen für Fremdgeräte teils wesentlich früher als die Hersteller selbst.

Neben den Portierungen der letzten Woche für die gesamte Galaxy-Nexus-Familie, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neuer Anlauf: Google verspricht schnellere Android-Updates

Wann weitere Handys und Tablets
mit dem Update versorgt werden, ist noch unklar, zumal viele Besitzer eines
Android-Handhelds selbst ein Dreivierteljahr nach Veröffentlichung von Android 4.0
(Ice Cream Sandwich) noch darauf warten, diese Betriebssystem-Version zu erhalten.
Google hat anlässlich der Google I/O aber einen erneuten Vorstoß für schnellere
Software-Updates angekündigt.
Im vergangenen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Android 4.1 Jelly Bean: HTC und Samsung äußern sich zu Updates GIGA

Wer von euch hat es nicht kommen sehen? Die ständigen Fragen à  la “Wann bekommt mein Smartphone das Update auf die neue Android OS-Version?” stehen wieder an der Tagesordnung. Und glücklicherweise haben sich zwei große Hersteller, genauer gesagt HTC und Samsung, zu diesem Thema bereits geäußert!

Wenn ihr jetzt aber eine detaillierte Liste mit allen Smartphones, die das Update erhalten sollen, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android 4.1 – Das bringt Jelly Bean | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mit Android 4.1 Jelly Bean hat Google am 27. Juni 2012 auch die kommende Version des mobilen Betriebssystems vorgestellt. Die großen Innovationen sind ausgeblieben, dafür sind die Änderungen und Verbesserungen, die Google an Android vorgenommen hat für den Nutzer eine echte Bereicherung. Denn wie es scheint wurde vor allem Wert auf Nutzerfreundlichkeit, mehr Komfort und die Verbesserung bestehender Funktionen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Samsung äußert sich ebenfalls zu Jelly-Bean-Updates anDROID NEWS & TV

Nach und nach melden sich die ersten Hersteller von Smartphones, Tablets und anderen Gadgets mit Android in Sachen Update-Pläne zu Wort. Zwar will Google mit Hilfe des Plattform Developer Kit (PDK) die Updatesituation spürbar verbessern, Auswirkungen dürfte das Vorhaben allerdings erst mit Key Lime Pie haben. Während gestern sich HTC äußerste, folgt heute Samsung mit einer ersten Stellungnahme.
Die Südkoreaner Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola Xoom 3G erhält ICS-Update anDROID NEWS & TV

Vor gut 3 Tagen hat uns Google mit der nächsten Köstlichkeit aus der Mobile-Abteilung bekannt gemacht, die Rede ist natürlich von Android 4.1 Jelly Bean. Der Vorgänger Android 4.0 Ice Cream Sandwich ist mitten in der Welle der Auslieferungen, sowohl für Smartphones als auch Tablets. Nachdem das Motorola Xoom WiFi erst vor wenigen Tagen das Update erhalten hat, ist nun auch die 3G-Version “betroffen”.

Neben den Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Jelly Bean Das ist drin, so sieht es aus! Download GIGA

Die Google I/O war nicht nur aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Die vorgestellten Features, Neuerungen und Gadgets waren allesamt sehr interessant, gut inszeniert und unerwartet! Goolge konnte überraschen und genau so sollte es sein. Fangen wir mit Jelly Bean an, der neusten Android Version 4.1.

Jelly Bean wird ab Mitte Juli für das Motorola Xoom, Nexus S und dem Galaxy Nexus verfügbar sein. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google will das Android-Update-Problem entschärfen

Zwischen all den Tablets, HDTV-Kugeln und Datenbrillen auf der Google-Konferenz I/O ging eine wichtige Nachricht fast unter: Google versucht erneut, das leidige Update-Problem von Android zu entschärfen. Smartphone-, Tablet- und Chip-Hersteller sollen ihre Hardware künftig früher an zukünftige Android-Versionen anpassen können. Google hofft, dass Updates dadurch schneller bei den Nutzern ankommen.
Android-Manager Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google+: Neue API, neue Tablet-App und Events – Social Media – derStandard.at › Web

Das soziale Netzwerk erhält wichtige Neuerungen und einen neue App für TabletsAuf der Google Entwickler-Konferenz I/O stappeln sich die Neuigkeiten. Auch das soziale Netzwerk des Internetriesen Google+ erhält einige Neuerungen. So wird es eine neue API mit dem Namen Google+ History geben. Mit der Schnittstelle lassen sich alte Statusmeldungen, Updates, Bilder und mehr aus unterschiedlichen sozialen und mobilen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neuer Google Play Store mit Magazinen und TV Serien anDROID NEWS & TV

Gestern Vormittag hatten wir schon erste Gerüchte zu den Neuerungen des Google Play Store gesehen und gestern Abend hat Google dann die Katze aus dem Sack gelassen, bzw. die Gerüchte bestätigt: AB sofort können digitale Magazine per Abonnement bei Google bezogen werden, sowie einzelne Folgen oder ganze Staffeln von TV Serien gekauft werden. Bei uns? Leider noch nicht.
Anders als wir hierzulande nur Zugriff auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android SDK Revision 20, ADT20 und Android PDK anDROID NEWS & TV

Die Google I/O ist nach wie vor Googles hauseigene Entwicklerkonferenz, weshalb neben den für uns Endkunden interessanten Dingen wie Android 4.1 Jelly Bean oder dem Google Nexus 7 die entwicklungsbezogenen Themen nicht zu kurz kommen. Neben den üblichen Updates des Android SDK und dem ADT-Plugin für Eclipse, gibt es noch weitere Neuerungen für Entwickler.
Neben dem obligatorischen angehobenen API-Level auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google will mit “PDK” Wartezeit auf Android-Updates verkürzen – Smartphones – derStandard.at › Web

Hardwarepartner erhalten zwei bis drei Monate zuvor Zugriff auf das Entwicklungskit – Jelly Bean als TestlaufIn der Masse der Ankündigungen am ersten Tag der Google I/O ging das Platform Developer Kit (PDK) eigentlich schon beinahe unter, dies aber durchaus zu Unrecht: Handelt es sich dabei doch um Googles neuesten Versuch die viel kritisierten Verzögerungen zwischen der Veröffentlichung einer neuen Android-Version Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]