Rückseite

14. November 2025

Nokia Lumia 800, der Ferrari unter den Smartphones: Schnell und schick, aber oft an der Ladestation – TechFokus

Tweet
Das Nokia Lumia 800 verkauft sich überraschend gut. Wir konnten das Windows Phone einige Tage im Alltag ausprobieren und hier sind unsere Eindrücke.

 

Maße/Gewicht:
116,5 mm x 61.2 mm x 12.1 mm / 142 Gramm

Betriebsystem:
Windows Phone 7.5 Mango

Display:
3,7 Zoll Amoled Display mit 480 x 800 Pixeln

Prozessor:
1,4 Ghz (Single-Core)

Arbeitsspeicher:
512 MB

Speicherplatz:
16 GB/64 Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Rezension HTC HD7

Albert Einstein schrieb, dass die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Es schien wie eine Ewigkeit, dass Windows Mobile der Inbegriff des Wahnsinns war, und Microsoft war wahnsinnig. Der Gigant mit Sitz in Redmond verschloss sich Veränderungen, solange es nur ging, und redete sich selbst ein, dass die Benutzer auf magische Art und Weise wieder auftauchen Quelle: BGR… [weiterlesen]

Das HTC Vivid im Test

Ende letzten Monats brachte AT&T in den USA die ersten beiden Smartphones heraus, die mit dem brandneuen 4G-Netzwerk des Unternehmens kompatibel sind (nicht zu verwechseln mit dem alten 4G-Netzwerk). Zunächst war da das Samsung Galaxy S II Skyrocket, das abgesehen von einem zusätzlichen LTE-Radio identisch mit dem Galaxy S II von T-Mobile ist. Das andere Gerät war ein brandneues Smartphone von HTC namens Vivid.” Quelle: BGR… [weiterlesen]

iPhone kaputt: Günstige Alternativen zur teuren Reparatur

Schnell ist es passiert: Das iPhone fällt herunter und die Glasfront oder -rückseite zerspringt in 1 000 kleine Teile. Der nächste Ärger kommt, wenn das Gerät repariert werden soll. Alleine der Austausch der Glasfront beim iPhone kostet meist deutlich über 100 Euro. Allerdings könnten versierte Bastler die Reparaturen an der den gläsernen Teilen und anderen sensiblen Teilen wie dem Gehäuse oder Akku auch in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

In Erinnerung an Steve Jobs: Kogadget präsentiert gravierte Backcover für iPhone 4 und iPhone 4S!

Fans des vor Kurzem verstorbenen Apple Mitbegründers Steve Jobs, können ab sofort bei kodaget.com ein Backcover für das iPhone 4 und 4S der besonderen Art erwerben. Als Erinnerung an Steve Jobs befinden sich seine Lebensdaten sowie der Name auf der Rückseite der Cover. Schlicht und dennoch stilvoll wirken die mit dem besonderen Druck versehenen Backcover aus der K.O Gadegt Schmiede.Nicht nur das United States Patent Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]