Klarmobil ist eine Tochterunternehmen von Mobilcom-Debitel und bietet Discount-Preise beim Telefonieren und SMS schreiben ohne Grundgebühr, ist aber an sich kein reiner Prepaid-Anbieter, auch wenn der Name häufig in Verbindung mit Callmobile und Simply fällt. Klarmobil bietet statt dessen Telefonieren auf Rechnung an, ein Aufladen der Karte entfällt damit, alle Verbindungen werden monatlich einmal abgerechnet. Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Klarmobil Handykarten und Handytarife
Klarmobil ist eine Tochterunternehmen von Mobilcom-Debitel und bietet Discount-Preise beim Telefonieren und SMS schreiben ohne Grundgebühr, ist aber an sich kein reiner Prepaid-Anbieter, auch wenn der Name häufig in Verbindung mit Callmobile und Simply fällt. Klarmobil bietet statt dessen Telefonieren auf Rechnung an, ein Aufladen der Karte entfällt damit, alle Verbindungen werden monatlich einmal abgerechnet. Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
McSIM billiger + mehr Guthaben + gratis Flatrate
Die McSIM Prepaidkarte gibt es zu Ostern mit mehr Guthaben und zwei Monaten gratis Internet-Flatrate.
McSIM billiger (link)Statt 9,95 Euro kostet die McSIM Prepaidkarte bis zum 11.04. nur 4,95 Euro. Da darin bereits 5,00 Euro reguläres Startguthaben enthalten sind, ist die SIM-Karte selbst rechnerisch kostenlos. Im ersten Kalendermonat kommen aber noch weitere 15,00 Euro Aktionsguthaben hinzu, welche zwar Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
congstar Community-Flatrate für nur 2,90 Euro
Der congstar Prepaid Tarif bekommt eine Community-Flatrate und mehrere neue Tarif-Optionen.
congstar Community-Flatrate (link)Mit Community-Flatrate ist eine Flatrate gemeint, mit welcher man zum Pauschalpreis unbegrenzt mit anderen Kunden des jeweiligen Mobilfunk-Anbieters telefonieren kann. Solche Community-Flatrates sind in erster Linie von Prepaid Discountern im E-Plus-Netz bekannt, wobei Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
Was das neue iPad kostet: Tarife im Überblick – Mobilfunker – derStandard.at › Web
Mobilfunker schnüren spezielle Angebote – Alternativen können billiger kommenSeit Freitag ist das neue iPad in Österreich verfügbar. Die Basisversion iPad 16 GB (nur WiFi) kostet 479 Euro (32 GB für 579 Euro, 64 GB für 679 Euro). Das neue iPad 16 GB 3G für mobiles Internet ist ungestützt ab 599 Euro erhältlich. Hierfür haben die heimischen Mobilfunker eigene Pakete mit Datentarifen geschnürt.
Tarife-Überblick
Bei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MaxxFree: Maxxim startet zwei neue Smartphone-Tarife
Ab sofort gibt es beim Mobilfunkanbieter Maxxim zwei neue Paket-Tarife: Der Einsteigertarif MaxxFree 100 kostet monatlich 6,95 Euro und bietet neben 50 Freiminuten und 50 Frei-SMS eine Handysurf-Flatrate mit 200 Megabyte Highspeed-Volumen. MaxxFree 200 hingegen kommt mit jeweils 100 Freiminuten und -SMS sowie einer Internet-Flatrate mit 500 Megabyte Highspeed-Volumen und kostet 9,95 Euro im Monat. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
“Flat Light”: Dreifach-Flat von Mobilcom-Debitel
Der Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel hat heute mit Flat Light einen neuen Smartphone-Tarif vorgestellt, der in den Netzen von O2 oder der Telekom realisiert wird. Für monatlich 19,90 Euro beinhaltet der neben einer Internet- auch eine SMS- sowie Netzintern-Flat oder – bei Wahl des O2-Netzes – alternativ 100 Freiminuten in alle nationalen Netze. Zu haben ist der Tarif jedoch nur bis Ende April.
Die Flat Light Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Congstar: Community-Flat und neue Datenoptionen
Erst zum 31. Januar hat die Telekom-Tochter Congstar neue Tarife eingeführt, aber schon Ende dieses Monats wird es weitere Neuerungen geben. Das teilte das Unternehmen heute per Pressemeldung (PDF) mit. Demnach startet der Discounter sowohl eine Community-Flatrate zum Telefonieren als auch neue Datentarife für Post- und Prepaid-Kunden. Bis zum 31. Juli gibt es unter bestimmten Voraussetzungen zudem Freiminuten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Skoobe gestartet: Leihbücher fürs Handy und Tablet
Die Verlagsgruppe Holtzbrink und die Bertelsmann-Töchter Random House und Avarto haben unter dem Namen Skoobe ein Gemeinschaftsunternehmen ins Leben gerufen, welches sich auf den Verleih von Ebooks spezialisiert hat. Für 9,99 Euro im Monat können Skoobe-Kunden monatlich zwei Bücher ausleihen. Im Rahmen eines Einführungsangebots können die ersten 10.000 Kunden bis zum 1. März zum gleichen Preis jedoch beliebig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Prepaid Samsung Galaxy Y Handy mit CallYa Smartphone Fun
Wenn Sie auf der Suche nach einem Smartphone mit entsprechendem Tarif sind, stellt sich die Frage ob man einen Vertrag abschließen sollte oder nicht. Bei einem Vertrag erhalten Sie ein subventioniertes Handy, gekoppelt mit einem 24-monatigen Laufzeitvertrag. Zusätzlich müssen Sie 29,99 EUR für die einmalige Bereitstellung entrichten. Oft ist es daher sinnvoller, sich einen entsprechenden Pre Paid Tarif auszusuchen. Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
Android-App verhilft Box.net-Usern zu 50 GByte Speicher
Das Kommentieren von Dateien nutzt hauptsächlich beim gemeinsamen Zugriff durch mehrere Benutzer.
Bild: box.net im Android Market
Der Cloud-Betreiber box.net hat ein Update seiner Android-App herausgebracht, das allen Nutzern, die sich bis zum 23. März anmelden, 50 GByte Speicherplatz schenkt. Normalerweise umfasst das freie Angebot von box.net nur 5 GByte, ein Upgrade auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC Velocity 4G für 600 Euro bei Vodafone
23.02.2012 (0)Als Vodafone und HTC vergangene Woche mit dem Velocity 4G das europaweit erste LTE-Smartphone vorstellten, hielten sich beide Unternehmen mit konkreten Preisangaben zurück. Nun hat Vodafone jedoch bekannt gegeben, dass das Gerät ohne Vertrag 599,90 Euro kosten soll. Will man sich für zwei Jahre an den Netzanbieter binden, beginnt der Preis für das Velocity 4G bei 49,90 Euro.
Zu Beginn wird das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Stiftung Warentest nimmt UMTS-Daten-Flatrates für Tablet-Rechner unter die Lupe «
Die Stiftung Warentest hat jüngst mehrere UMTS-Daten-Flatrates getestet, die von Seiten der Mobilfunkanbieter für Tablet-Rechner angeboten werden. Tablet-PCs sind aus vielen alltäglichen Situationen nicht mehr wegzudenken. Sie stellen jedoch in der Regel andere Anforderungen an Datenflatrates als dies beispielsweise bei Smartphones der Fall ist. Die Ergebnisse der Stiftung Warentest zeigen, dass Verbraucher Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]
Deutsche verursachen 18.500 Terabyte mobilen Trafic pro Monat
Der weltweite Datenverbrauch steigt immer weiter. Auch wir Deutschen haben einen nicht geringen Einfluss, nicht zuletzt die Smartphone-User.
AnzeigeWer nicht schon vorher Besitzer eines Smartphones war, der wurde statistisch mit aller Wahrscheinlichkeit zu Weihnachten damit beschenkt. Der damit verbundene Trend unterwegs mobil zu sein, spiegelt sich nun deutlich in einem Whitepaper des Netzwerksausrüster Quelle: TweakPC… [weiterlesen]