Erst zum 31. Januar hat die Telekom-Tochter Congstar neue Tarife eingeführt, aber schon Ende dieses Monats wird es weitere Neuerungen geben. Das teilte das Unternehmen heute per Pressemeldung (PDF) mit. Demnach startet der Discounter sowohl eine Community-Flatrate zum Telefonieren als auch neue Datentarife für Post- und Prepaid-Kunden. Bis zum 31. Juli gibt es unter bestimmten Voraussetzungen zudem Freiminuten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Congstar: Community-Flat und neue Datenoptionen
Schnelle Datentarife für das iPad in Deutschland
Das neue iPad unterstützt in Deutschland zwar kein LTE, allerdings HSPA+ sowie DC-HSDPA und damit Download-Raten von bis zu 42 MBit/s. Viele der üblichen Smartphone- und Tablet-Tarife begrenzen die maximal mögliche Geschwindigkeit aber auf 7,2 MBit/s – für höhere Datenraten sind spezielle Optionen oder Tarife erforderlich.
Derzeit bietet im Netz der Telekom nur der Datentarif webnwalk Connect XXL die mögliche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC Velocity 4G für 600 Euro bei Vodafone
23.02.2012 (0)Als Vodafone und HTC vergangene Woche mit dem Velocity 4G das europaweit erste LTE-Smartphone vorstellten, hielten sich beide Unternehmen mit konkreten Preisangaben zurück. Nun hat Vodafone jedoch bekannt gegeben, dass das Gerät ohne Vertrag 599,90 Euro kosten soll. Will man sich für zwei Jahre an den Netzanbieter binden, beginnt der Preis für das Velocity 4G bei 49,90 Euro.
Zu Beginn wird das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Stiftung Warentest nimmt UMTS-Daten-Flatrates für Tablet-Rechner unter die Lupe «
Die Stiftung Warentest hat jüngst mehrere UMTS-Daten-Flatrates getestet, die von Seiten der Mobilfunkanbieter für Tablet-Rechner angeboten werden. Tablet-PCs sind aus vielen alltäglichen Situationen nicht mehr wegzudenken. Sie stellen jedoch in der Regel andere Anforderungen an Datenflatrates als dies beispielsweise bei Smartphones der Fall ist. Die Ergebnisse der Stiftung Warentest zeigen, dass Verbraucher Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]
Das Internet erobert Handys und Laptops LTEFuchs.de
Die Zeiten in denen Internet mit einem Modem oder ISDN Anschluss für Zuhause in Verbindung gebracht wurde sind längst vorbei und die Vernetzung der “Welt” wurde längst mit der von dem Internetnutzer benötigten Mobilität gekoppelt, sodass eine nahezu ganztägige Erreichbarkeit ermöglicht werden kann. Der klassische Internetanschluss des Privaten Desktop Computers wurde um Wireless LAN und der Möglichkeit sein Quelle: LTE Fuchs… [weiterlesen]
simyo Internet Stick, UMTS Stick und Web Stick
Frage: Kann man einen simyo UMTS Stick kaufen?
simyo bietet selbst keinen eigenen simyo Web Stick an. Im simyo Onlineshop gibt es zwar einen Surfstick zu kaufen, dieser wird jedoch über einen Drittanbieter vertrieben. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf auch einen Vergleich mit anderen Anbietern durchzuführen.
simyo Surfstick
Frage: Welchen Tarif sollte man für einen simyo Internet Stick nutzen?
simyo stellt Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
simyo Micro SIM Karte für das iPhone und iPad
Frage: Können Bestandskunden ihre vorhandene SIM-Karte in eine simyo Micro SIM Karte umtauschen?
simyo bietet seinen Bestandskunden die Möglichkeit, ihre bereits in Betrieb genommene normale SIM-Karte in eine simyo Micro SIM umzutauschen. Dies funktioniert momentan im Rahmen einer eigentlich zeitlich begrenzten Aktion kostenlos. Diese Aktion wird aber aktuell noch von Monat zu Monat verlängert. Bei dieser Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
klarmobil Internet Flatrate und mobiles Internet Tarife
Frage: Wofür kann eine klarmobil Internet Flatrate verwendet werden?
Die klarmobil Internet Flatrate Tarife dienen natürlich dazu, um den mobilen Internetzugang zu ermöglichen. Allerdings richten sich die verschiedenen klarmobil mobiles Internet Tarife an unterschiedliche Zielgruppen. Das Handysurf Paket 50 wird vor allem von Menschen mit Smartphones empfohlen, die ihr Handy nur für den Abruf von Emails Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
klarmobil iPhone 4 Tarife und iPad 2 Tarife
Frage: Welche klarmobil iPhone Tarife stehen zur Verfügung?
Für iPhone-Besitzer stehen bei klarmobil zwei klarmobil iPhone Tarife zur Verfügung: die Flat Komplett 3G und die Internet Flat 500. Beide werden direkt mit einer Micro-Sim-Karte ausgeliefert. Die Flat Komplett 3G kostet monatlich 39,95 Euro Flatratepreis. Eine Mindestvertragslaufzeit besteht nicht. Gespräche in die deutschen Netze sind damit Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
klarmobil SMS-Flat, Datenflat und Auslandstarife
Frage: Gibt es bei klarmobil Auslandstarife?
Aktuell gibt es keine speziellen Auslandstarife im Angebot von klarmobil. Allerdings ist es in sämtlichen Tarifen möglich, ins Ausland und im Ausland zu telefonieren, zu surfen oder SMS zu verschicken. Einen speziellen Spartarif für Auslandsverbindungen bietet klarmobil momentan aber nicht an.
klarmobil Prepaid
Frage: Wie ist die klarmobil Smsflat aufgebaut?
Die Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
Swisscom hat keine Angst vor dem Siri-Effekt – Webpage
Der Datenhunger des
Simply bietet das iPhone 4s für 299 Euro Handypark.de News
Eines der begehrtesten Smartphones dieser Tage ist das iPhone 4s. Das gibts jetzt bei Simply für 299 Euro und einer Komplettflat in alle Netze für 39,90 Euro im Monat.
Simply bietet das iPhone 4s für die Hälfte des empfohlenen Preises und bietet mit der FullFlat noch ein Rundum-Sorglos Paket. Für 39,90 Euro im Monat kann man unbegrenzt in alle Netze telefonieren und bis zu 200 MB im mobilen Internet versurfen. Wer mehr Quelle: Handypark… [weiterlesen]
iPhone 4S: Extremer Datentraffic bewiesen
Nutzer des neuen iPhone 4S verbrauchen im Schnitt das doppelte Datenvolumen wie Besitzer eines iPhone 4. Im Gegensatz zu iPhone-3GS-Usern ist der Datenverbrauch sogar dreimal so hoch. Laut einer Studie auf Arieso.com könnte dieser erhöhte Verbrauch in Zukunft schwerwiegende Folgen für Nutzer und Netzbetreiber haben.
Laut Arieso scheint vor allem Sprachassistent Siri der Auslöser des erhöhten Datenverbrauchs Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple: iPhone wird zur Daten-Sau
06.01.2012 22:29, Wiwo RSS-Feed
Mit dem neuen iPhone 4 S verbrauchen Nutzer doppelt so viel Datenvolumen wie mit dem Vorgängermodell. Selbst mit Flatrate-Verträgen geraten sie schnell in die Datenfalle. Auch den Mobilfunkanbietern droht eine Gefahr. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]