Browser

13. November 2025

Telekommunikation: Chrome für Android-Geräte wird erwachsen – Digital – Augsburger Allgemeine

Gute Nachrichten für Android-Nutzer: Sowohl Google als auch Mozilla halten verbesserte Versionen ihrer Browser Chrome und Firefox im Play Store zum Download bereit.

Der Chrome-Browser für Android ist seinem Beta-Stadium entwachsen. Die erste sogenannte stabile Version steht zum Download bereit und funktioniert ab Betriebssystem-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich). Nach Angaben von Google läuft die neue Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Chrome für Android: Finale Version veröffentlicht

Auf dem Desktop ist Chrome schon lange im Aufwind und auch für Android-Smartphones gibt es mittlerweile eine Version. Allerdings war die bislang noch in der Beta-Phase. Das hat sich nun geändert.

Das Ende der Beta-Phase geht bei Chrome mit einem drastische Sprung der Versionsnummer einher: Trug die letzte Beta noch die Nummer 0.18, heißt die erste Final Version 18.0.1025123. Aber egal wie groß der Versionsprung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Neuer Firefox für Android ist da

Für Android-Betriebssysteme haben die Entwickler jetzt für Smartphones und Tablets eine neue Firefox-Version herausgegeben. Der Browser wurde mit einer neuen Optik versehen, die sich individuell auf die persönlichen Bedürfnisse des Nutzers einstellen lässt.

Neben dem personalisierten Design bietet die neue Version weitere Verbesserungen. Der Start der App soll beschleunigt worden sein und auch die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Chrome: Finale Version für Android veröffentlicht | PC-Max: Hardware News und Tests

Neben dem Nexus-7-Tablet und der Android-Version 4.1 alias Jelly Bean, stellte Google weitere Neuheiten aus eigenem hause vor. So ist beispielsweiseder Browser Chrome für Android final geworden. Gegenüber der vorherigen Beta-Version konnte Google noch einige Verbesserungen implementieren.Chrome gehört zu den aktuell beliebtesten Web-Browsern und ist auch für Geräte mit Android 4.0 verfügbar. Im Rahmen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Chrome Browser für Android verlässt Beta-Stadium- 24android

Der Google Chrome Browser ist binner kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Android Browser avanciert und führt auch unsere Auswahl der besten Browser Apps für Android  an. Seit heute befindet sich der Chrome Browser nicht mehr im Beta-Stadium, sondern steht als kostenlose Vollversion im Google Play Store zum Download bereit. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Google Chrome beim heute angekündigten Google Nexus Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Firefox Browser mit mehr Tempo und Flash- 24android

Mozilla hat den Firefox Browser für Android mit einem neuen Update ausgestattet und die lange Zeit vermisste Darstellung von Flash-Inhalten hinzugefügt. Außerdem hat der Browser wieder einen Boost in Sachen Sicherheit und Geschwindigkeit – die jetzt über der des Standard Browsers von Android liegt – erhalten. Dazu kommen zahlreiche neue Einstellungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, seine Bookmarks zwischen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

So sieht der neue Android-Firefox aus

Einer der Nachteile, denen man sich als Android-Nutzer ausgesetzt sieht, ist die mühevolle Suche nach einer mobilen Browser-Alternative, denn der Standard Android-Browser ist mangelhaft. Ich verwende auf meinem Android-Gerät den MoboTap Dolphin Browser, mit dem man per Wisch-Gesten Menüs und Favoriten aufrufen kann. Außerdem bietet er viele großartige Add-Ons, wie beispielsweise “Browse Faster”, womit Quelle: BGR… [weiterlesen]

Chrome 20 hat 23 Lücken weniger

Google hat mit Chrome-Version 20 insgesamt 23 Schwachstellen in seinem Browser geschlossen. 14 davon sind kritisch, erlauben also etwa das Ausführen von Code innerhalb der Sandbox. Bei den Lücken handelt es sich unter anderem um Integer Overflows bei der Verarbeitung von PDF-Dateien und Matroska-Containern (.mkv). Anwenderberichten zufolge soll Chrome nun auch einen Flash-Player für 64-bittige-Linuxsysteme Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Firefox 14: Neuer Mozilla-Browser für Android – COMPUTER BILD

Mozilla aktualisiert die Firefox-App für Android-Smartphones und -Tablets. Version 14 kommt im frischen Design und ist schneller als die Vorgängerversionen.

Frisch, flott, Firefox: Version 14 für Android ist da.Mozilla räumt mit Version 14 den mobilen Firefox-Browser gründlich auf. Neben einer neuen Oberfläche gibt es diverse Verbesserungen im Programmcode. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Firefox für Android – neue Version veröffentlicht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mozilla hat heute eine neue Version des mobilen Browsers Firefox für Android veröffentlicht und blog-android.de durfte den neuen Feuerfuchs schon vorab ausprobieren. Unsere Eindrücke haben wir hier für euch festgehalten. Schon in der letzten Woche hatte Mozilla Großes für Android angekündigt, mehr aber noch nicht verraten.
Firefox hat es schwer auf Android-Geräten, denn die Konkurrenz ist groß und anders Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Firefox für Android: Runderneuerter Browser von Mozilla

Nach der Installation möchte der neue Firefox vor allem durch seine schnelle Startzeit überzeugen – auf dem Computer hat Firefox hier einen vergleichsweise schlechten Ruf aufgebaut, und auch die vergangene Android-Version startete nicht eben flott. Die Arbeitsgeschwindigkeit beim Browser wurde laut Angaben der Entwickler ebenfalls deutlich erhöht. So erzielte der neue Browser im Benchmark-Test von Mozilla Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google I/O 2012 – Was uns erwarten wird anDROID NEWS & TV

2 Tage noch, dann fängt die Google I/O 2012 an, das alljährliche Mekka aller Google-Jünger. Dieses Jahr ist die Veranstaltung einen tag länger als sonst, was bereits ein Zeichen für das gestiegene Interesse an den Produkten von Google sein dürfe. Da die Gerüchteküche wieder einmal gut am brodeln war, wollen wir heute mal ein paar Punkte aufzählen, was uns auf der Google I/O in Sachen Android erwarten könnte.

Der erste Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Die große Google I/O-Vorschau: Nexus Tablet, “Jelly Bean” und vieles mehr – Smartphones – derStandard.at › Web

Zentrale EntwicklerInnenkonferenz vom 27.-29. Juni in San Francisco – Viel Neues um Google+ und AndroidVom 27.-29. Juni ist es wieder so weit: Drei Tage lang versammelt Google rund 5.000 EntwicklerInnen um sie in zahlreichen Sessions über aktuelle Neuerungen rund um die eigenen Services zu informieren. Doch die I/O benannte Konferenz birgt auch für die breite Masse durchaus Spannendes, immerhin nutzt der Softwarehersteller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

BISLANG HAT MOZILLA NOCH KEINEN BROWSER FÜR DAS IPAD IN

21.06.12 | 23:09 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

iPhone: Musik geht aus wenn Safari startet – Grund und Lösung

Die Musik stoppt sobald ich beim iPhone den Safari-Browser starte. Irgendwie stört das aber den Musikgenuß. Was ist der Grund für diesen Effekt und viel wichtiger: Was ist die Lösung?Weil ich ne Weile geknobelt hab bevor ichs raus hatte, denke ich dass das vielleicht auch Andere interessiert: Im Safari-Browser des iPhone hatte ich noch eine Seite mit einem aktiven und eingebetteten Youtube-Video offen. Das liegt Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]