Huawei hat anlässlich der IFA in Berlin
sein neues Smartphone-Flaggschiff Ascend D1
Quad XL vorgestellt. Das Smartphone basiert auf dem
Android-Betriebssystem in der Version 4.0
(Ice Cream Sandwich). Herzstück des Telefons ist ein 1,4-GHz-Quad-Core-Prozessor. Dazu
kommen 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB Speicherplatz für Apps und Daten. Kunden,
die mehr Speicherplatz benötigen, können bis zu 32 GB Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Huawei: Neues Smartphone-Flaggschiff Ascend D1 Quad XL
Huawei zeigt Ascend D1 Quad XL und Ascend Y 201 Pro | anDROID NEWS & TV
Auf dem Mobile World Congress 2012 erlebten wir nicht nur die Vorstellung neuer Modelle der etablierten Hersteller, nein auch eher kleinere Hersteller zeigten ansprechende Geräte. Besonders ambitioniert ging Huawei an den Start und präsentierte eine Fülle an guten bis sehr guten Modellen. Nur ist davon bisher eines erschienen und eines gibt sich auf der IFA 2012 die Ehre.
Die Rede ist vom nächsten Quadcore-Smartphone, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Dünn, dünner, Oppo Find5 X909 | anDROID NEWS & TV
Magersucht ist eigentlich etwas, dass wir vorrangig aus der Welt der Schönen und Reichen, insbesondere von Models kennen. Das sich dieser Schlankheitswahn auch auf die Smartphone-Branche überträgt, sieht mancher eher skeptisch. Und so kommt es wie es kommen musste: Es gibt einen neuen Anwärter auf die Schlankheitskrone.
Dachten wir noch, dass das Huawei Ascend P1 S den Titel “Schlankstes Smartphone” tragen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Das taugt das Highend-Handy aus China
Bekannte Smartphone-Marken stammen aus Südkorea (Samsung), den USA (Apple) oder Finnland (Nokia). Nicht aber aus China, wo viele Geräte – darunter etwa auch das iPhone – hergestellt werden. Nun versuchen chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE, unter eigenen Markennamen die internationalen Märkte zu erobern.
Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausSo wird das iPhone 5
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das taugt das Highend-Smartphone aus China
Bekannte Smartphone-Marken stammen aus Südkorea (Samsung), den USA (Apple) oder Finnland (Nokia). Nicht aber aus China, wo viele Geräte – darunter etwa auch das iPhone – hergestellt werden. Nun versuchen chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE unter eigenen Markennamen die internationalen Märkte zu erobern.
Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausSo wird das iPhone 5
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das taugt das Highend-Smartphone aus China
Bekannte Smartphone-Marken stammen aus Südkorea (Samsung), den USA (Apple) oder Finnland (Nokia). Nicht aber aus China, wo viele Geräte – darunter etwa auch das iPhone – hergestellt werden. Nun versuchen chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE unter eigenen Markennamen die internationalen Märkte zu erobern.
Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausSo wird das iPhone 5
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das gibt es bei Huawei zu sehen | anDROID NEWS & TV
Jedes Jahr aufs Neue zieht es Anfang September Massen an Menschen nach Berlin, mit dem Ziel Berliner Messe. Denn Anfang September findet die größte Messe für Consumer Electronic statt, die Internationale Funkausstellung, kurz IFA. Besonders spannend ist jedes Mal aufs Neue, welcher Hersteller was vorstellt und präsentiert.
Die beiden bekanntesten Hersteller für Android Smartphones, Samsung und HTC, haben Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nächster Versuch: Huawei bringt Ascend D quad und D quad XL im August
Nach diversen Verzögerungen sollen die Flaggschiffe des chinesischen Herstellers Huawei nun noch Ende des laufenden Monats erscheinen. Gemeint sind die Modelle Ascend D quad sowie Ascend D quad XL, welche bereits auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zu Beginn des Jahres präsentiert wurden. Huawei hat inzwischen offiziell angekündigt, dass das Ascend D quad Ende August in China auf den Markt kommen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android Smartphone”Huawei Ascend G300″ zu gewinnen – Telekom – derStandard.at › Web
Wir verlosen ein aktuelles Android-Handy
Der WebStandard verlost mit freundlicher Unterstützung von tele.ring das Android SmartphoneHuawei Ascend G300 – samt den Tarif Masta Max inkl. halbes Jahr Grundgebührenbefreiung (ohne Bindung). ////////
Zur Teilnahme einfach dem WebStandard auf Facebook, Twitter oder Google+ folgen. Der Preis wird unter den Followern aller drei Kanäle verlost.
Video: Huawei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Im Test: LG Optimus 4X HD
Quad-Core-Prozessor, 4,7-Zoll-HD-Display, Android 4.0 Mit diesen Spezifikationen reiht sich das LG Optimus 4X HD in die Liga der Android-Smartphone-Flaggschiffe ein, in der bereits das Samsung Galaxy S3 und das One X von HTC stehen. Mit Online-Preisen von unter 450 Euro, fällt das Optimus 4X HD sogar etwas günstiger aus. Der Test auf inside-handy.de verrät, ob LGs High-End-Smartphone im Kampf um die Android-Krone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Dual-Core-Smartphone: Huawei Ascend P1 im Test
Bisher trat Huawei in Deutschland vor allem als Hersteller von Einsteiger-Smartphones wie dem Ideos X3 auf. Mit dem Dual-Core-Smartphone Ascend P1 versucht das chinesische Unternehmen nun auch im höherpreisigen Segment Käufer zu begeistern. Mit einem Preis um die 400 Euro ist das Ascend P1 bereits in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Ob sich das auch in seiner Leistung widerspiegelt, beantwortet der Test Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das Huawei Acend G300 im Test
Zurzeit wird das Huawei Ascend G300 in Deutschland exklusiv von Vodafone vertrieben. Ohne Vertrag beläuft sich der Preis auf rund 160 Euro ohne SIM- und Netlock. Ausgestattet ist das Smartphone mit einem 1-Gigahertz-Prozessor und einem 4-Zoll-IPS-Display. Welche Vor- und Nachteile das Huawei Ascend G300 bietet, verrät der Test auf inside-handy.de.
Das IPS-Display bietet eine Auflösung von 400 x 840 Pixeln. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das Huawei Acend G300 im Test
Zurzeit wird das Huawei Ascend G300 in Deutschland exklusiv von Vodafone vertrieben. Ohne Vertrag beläuft sich der Preis auf rund 160 Euro ohne SIM- und Netlock. Ausgestattet ist das Smartphone mit einem 1-Gigahertz-Prozessor und einem 4-Zoll-IPS-Display. Welche Vor- und Nachteile das Huawei Ascend G300 bietet, verrät der Test auf inside-handy.de.
Das IPS-Display bietet eine Auflösung von 400 x 840 Pixeln. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Huawei Ascend P1 jetzt bei Amazon.de erhältlich- 24android
Als Huawei seine ersten Smartphones mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) ankündigte, sorgte man bei einigen Beobachtern für Staunen, da diese zum damaligen Zeitpunkt durchaus mit der Oberklasse der Android Smartphones hätten konkurrieren können. Allerdings ist seit der Ankündigung nun doch einige Zeit vergangen und mit dem Samsung Galaxy S 3, Sony Xperia S oder dem HTC One X diverse Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]