AMOLED

14. November 2025

Samsung Wave 3 ab sofort in Deutschland erhältlich

Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt Samsung das Wave 3 in den deutschen Handel. Das nun verfügbare Bada-2.0-Smartphone mit einem vier Zoll großen AMOLED-Screen kommt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 459 Euro. Dies vermeldet Samsung in einer aktuellen Pressemitteilung.

Das Samsung Wave 3 präsentiert sich in einem 9,9 Millimeter schlanken Gehäuse aus Aluminium. Im Inneren des Geräts werkelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Test: Das Nokia Lumia 800

Einst hatte Nokia einen großen Anteil am US-Smartphone-Markt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich meinen Mitschülern meinen Highscore bei Snake nicht mitteilen konnte, denn ich hatte ein Motorola-Handy. Ich schien der Einzige zu sein, der kein Nokia-Handy hatte und als ich ins College wechselte, bekam ich das Nokia 6010. Das farbige Display und die austauschbaren Cover faszinierten mich und ich behielt Quelle: BGR… [weiterlesen]

HTC Ville: Erstes Bild und Daten zum neuen Android Smartphone

HTC ist ja bekannt dafür, wirklich viele Geräte auf den Markt zu hauen, jetzt gibt es schon ein Bild und gerüchteweise Daten zum nächsten Streich der Taiwanesen.
Die Spezifikationen lesen sich schon mal klasse, einen 4,3 Zoll Super-AMOLED qHD Screen und einen 1,5 GHz Dual-Core CPU. Dazu soll es eine 8 Megapixel Kamera geben, die auch 1080p Videos erlaubt. NFC soll es leider erst mal nicht geben. Android 4.0 Ice Cream Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]

Das Über-Smartphone?

Auch bei Samsung grassiert die babylonische Sprachverwirrung. Was seit Wochen im Internet als Samsung Smartphone Galaxy Nexus Prime unter den Samsung Neuheiten gehandelt wurde, entpuppte sich als ein eher schlichtes Samsung Galaxy Nexus. Es bleibt die Frage: Gelang damit Samsung der große Wurf?
Mit dem neuen Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) gehört das Galaxy Nexus auf jeden Fall zu der Gruppe der feinsten Smartphones. Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]