Vodafone

14. November 2025

MWC: Huawei Ascend G 300 ab April bei Vodafone

Huwaei bringt neben dem Quad-Core-Modell Ascend D quad und dem Ascend D1 ein weiteres Smartphone auf den deutschen Markt: Ab April wird das Mittelklasse-Modell Ascend G 300 exklusiv über Vodafone vertrieben. Zunächst wird das Gerät mit Googles Betriebssystem Android 2.3 (Gingerbread) ausgeliefert; im Frühsommer soll dann ein Software-Update die aktuelle Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) bringen.

Das Ascend Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Joyn: SMS-Nachfolger RCS-e startet im Sommer in Deutschland

Die deutschen Netzbetreiber – oder zumindest drei von ihnen – haben kürzlich mit dem neuen Kommunikationsdienst RCS-e auf sich aufmerksam gemacht. Die Telekom, Vodafone und o2 wollen mit RCS-e die traditionelle SMS zwar nicht ersetzen, aber einen deutlich umfangreicheren Dienst anbieten, der neben der Übertragung von Textnachrichten auch Videotelefonie, Dateitransfer und viele andere Dinge ermöglich soll. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Vodafone: HTC Velocity 4G ab 1. März 2012 erstes LTE-Smartphone in Deutschland

Am 15. Februar 2012 hat Vodafone den Verkaufsstart des ersten LTE-Smartphones in Deutschland angekündigt: Ab nächster Woche Donnerstag, also ab dem 1. März 2012, soll das HTC Velocity 4G in den Düsseldorfer Vodafone-Shops gekauft werden können. In den darauffolgenden Woche soll es auch in anderen deutschen Städten zu haben sein …
Mit der sogenannten LTE-Option von Vodafone, die es für zehn Euro im Monat gibt, Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Huawei Ascend G 300 ab April exklusiv bei Vodafone

Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei hat im Handy-Segment lange Zeit eher im Hintergrund agiert. Erst im vergangenen Jahr hat sich das Unternehmen mit dem 100-Euro-Smartphone Ideos X3 als Handy-Hersteller einen Namen in Deutschland gemacht. Seitdem bringt Huawei Geräte auf den Markt, die jeweils mit besonderen Eigenschaften punkten wollen: So überzeugte beispielsweise das Huawei Honor als Dauerläufer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

RTL-Surfstick Erfahrungsbericht

Der Webstick des Fernsehsender RTL ist mittlerweile sehr weit verbreitet, da er günstige Preise für den Online-Zugang mit dem guten Netzausbau von Vodafone kombiniert. Grund genug den Stick genauer unter die Lupe zu nehmen und auf Alltagstauglichkeit zu testen.
Der Prepaid Surfstick rechnet dabei den Online-Zugang im Voraus ab, je nach gebuchten Paket. Diese Pakete heißen bei RTL (und auch bei Vodafone) Websessions.

Der Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Prepaid Samsung Galaxy Ace Handy mit CallYa Smartphone Fun

Smartphones wie das Samsung Galaxy Ace werden zur Zeit gerne mit Zeitverträgen verkauft, auch wenn es dafür nicht direkt einen guten Grund gibt. Oft liegt es an den hohen Anschaffungskosten eines Smartphones, die durch einen Langzeitvertrag über 24 Monate niedriger erscheinen, doch effektiv hat der Handynutzer hierdurch keinen Mehrwert. Die Preis für das Smartphone wird in Raten abgewickelt, doch gleichzeitig Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Prepaid Samsung Galaxy Y Handy mit CallYa Smartphone Fun

Wenn Sie auf der Suche nach einem Smartphone mit entsprechendem Tarif sind, stellt sich die Frage ob man einen Vertrag abschließen sollte oder nicht. Bei einem Vertrag erhalten Sie ein subventioniertes Handy, gekoppelt mit einem 24-monatigen Laufzeitvertrag. Zusätzlich müssen Sie 29,99 EUR für die einmalige Bereitstellung entrichten. Oft ist es daher sinnvoller, sich einen entsprechenden Pre Paid Tarif auszusuchen. Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Die “Hochzeit” von Vodafone und HTC Handysuche.net News

Wenn man bei LTE mithalten will, muss man zum HTC Velocity 4G greifen. So erwartet einem ein sehr schnelles Android-Smartphone. Vor allem beim Uploaden merkt man diese Geschwindigkeit. Aber es wartet mit noch mehr technischen Innovationen auf: Mit dem besten F2.2-Objektiv der Smartphone-Klasse, BSI-Sensor und 28 mm-Weitwinkelobjektiv lassen sich perfekte Aufnahmen machen. Zur exquisiten mobilen Unterhaltung Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Callya Smartphone Fun mit doppeltem Guthaben bei Aufladung

Ab dem 22. Februar 2012 startet Vodafone eine CallYa Oster-Promotion, die bis zum 12. April 2012 läuft.
Alle Neukunden, die sich im Aktionszeitraum für den Prepaid-Tarif CallYa Smartphone Fun oder die Vodafone WebSessions entscheiden, können aus ausgewählten Hardware-Bundles zu attraktiven Preisen wählen.
Zusätzlich bekommen alle User, die ein Samsung Galaxy Y, Samsung Galaxy Ace oder eine Vodafone WebSessions Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

HTC Velocity 4G für 600 Euro bei Vodafone

23.02.2012 (0)Als Vodafone und HTC vergangene Woche mit dem Velocity 4G das europaweit erste LTE-Smartphone vorstellten, hielten sich beide Unternehmen mit konkreten Preisangaben zurück. Nun hat Vodafone jedoch bekannt gegeben, dass das Gerät ohne Vertrag 599,90 Euro kosten soll. Will man sich für zwei Jahre an den Netzanbieter binden, beginnt der Preis für das Velocity 4G bei 49,90 Euro.

Zu Beginn wird das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Vodafone-Prognose: Massiver Preisrutsch bei Android-Handys

Vodafone-Deutschland-Chef Friedrich Joussen
prognostiziert der Mobilfunkindustrie einen Wandel durch den Aufstieg
von Googles Betriebssystem Android. Es kommt zu einer brutalen
Kostenreduktion und Leistungsexplosion bei Handys, sagte Joussen der
Financial Times Deutschland (Donnerstagausgabe). Er erwarte, dass
sich etwa alle 18 Monate der Preis von Android-Handys halbieren und
die Leistung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Deutschlands erstes LTE-Handy: Das HTC Velocity 4G Handysuche.net News

DSL und UMTS sind von der Mobilfunktechnik LTE leicht überholt worden. Gibt es aber schon die passenden Handys für diese Technologie? Ja, das HTC Velocity 4G, Deutschlands erstes Handy mit dieser Technik, ist bereits am Markt und so soll es kurz beschrieben werden. Das HTC Velocity 4G ist ausschließlich bei Vodafone vorhanden. Das Handy unterscheidet sich kaum von anderen Smartphones.

Das HTC Velocity 4G ist nur Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Vodafone: LTE-Smartphone HTC Velocity 4G kostet 599,90 Euro

Vor einer Woche hat Vodafone mit dem HTC Velocity 4G
das erste LTE-Smartphone für den deutschen Markt vorgestellt und dazu auch die
Tarife genannt, mit denen das Gerät verkauft wird. Wir hatten unterdessen die Möglichkeit, das auf dem
Android-Betriebssystem von Google basierende Handy einem Test zu
unterziehen.

HTC Velocity 4g

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Kurz-Test ]

[ Neuvorstellung ]

Bislang Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android-Smartphone mit LTE und 4,5-Zoll Display kommt? TECH!MEDIAZ

Android-Smartphone mit LTE und 4,5-Zoll Display kommt?

Vodafone und HTC wollen erstes Android-Smartphone mit LTE und 4,5-Zoll Display in Deutschland veröffentlichen.

Das HTC Velocity 4G.
Das Velocity 4G  soll einen einen 4,5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 540 x 960 Pixeln haben.

Für Videoaufnahmen hat es eine 8-Megapixel-Kamera ( 1080p ) mit Autofokus und zweifachem LED-Licht.
Videotelefonate Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Kurz-Test: HTC Velocity 4G ist Deutschlands erstes LTE-Handy

Dreimal so schnell wie DSL und UMTS das verspricht die neue Mobilfunktechnik LTE. Deutschlands erstes Handy mit dieser Technik im Kurz-Test.

Computer Bild konnte das HTC Velocity 4G im Düsseldorfer LTE-Netz von Vodafone schon ausprobieren. Das exklusiv bei Vodafone erhältliche Handy unterscheidet sich trotz brandneuer LTE-Technik kaum von anderen Android-Smartphones.

Foto: Computer Bild Quelle: Die Welt… [weiterlesen]