Smartphones werden von Tag zu Tag besser, schneller und hochauflösender. Sämtliche Hersteller versuchen ständig mit Megapixeln und Multi-Core-Prozessoren zu überzeugen und Kunden an Land zu ziehen. Zwar haben im Vergleich zu Handys von früher auch die Akkus an Ladung erfahren, sind aber dennoch im Handumdrehen leer. Kevin Packingham, Samsungs Vizepräsident für Produkt-Innovationen, versprach nun in einem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung verspricht bessere Akkulaufzeiten
Kratzschutz-Prototyp: Diese Hülle heilt sich selbst
Radioaktivität mit dem Android-Smartphone messen
Die App Radioaktivitäts Zähler verspricht aus jedem Android-Handy einen funktionierenden Geigerzähler zu machen. Ein zusätzliches Gerät ist nicht erforderlich, da sich die App die Kamera des Handys zu nutzen macht, um radioaktive Strahlung zu messen. Die Kamera muss dazu nur mit einem schwarzen Klebeband abgedeckt werden. Entwickelt wurde die App von Rolf-Dieter Klein in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Bericht: Google zahlt TV-Herstellern Prämien für Android-Integration
10.01.2012 09:58, ZDNet.de News
Es verspricht sich davon einen höheren Marktanteil bei Smart-TVs. Google muss sich auch gegen neue Konkurrenzprodukte durchsetzen. Dazu gehört der von Opera vorgestellte TV Store. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
LG Optimus Black im Praxistest
Mit dem Black ergänzt LG seine Optimus-Reihe um ein weiteres Highlight. Im Inneren des edlen schwarzen Gehäuses verbirgt sich LGs neueste Displaytechnik namens NOVA-Display. Sie verspricht super Helligkeitswerte und soll dazu auch noch energieeffizienter als herkömmliche Displays sein. Wie sich die neue Technologie in der Praxis bewährt und was sonst noch in dem Smartphone steckt, verrät der Testbericht auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Weihnachtsgeschenke: Feine kleine Technik-Helfer – Digital – Augsburger Allgemeine
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Wer jetzt noch nichts Passendes gefunden hat, gerät leicht in Panik. Dabei ist es so einfach, einen Technik-Begeisterte zu beschenken! Von Olaf Winkler
Der Blu-Ray-Brenner BP06LU10 von LG Electronics
Denn gleichgültig, ob Notebook-, Tablet- oder Smartphone-Nutzer: Jeder kann das passende Zubehör gebrauchen! Einige bezahlbare Besonderheiten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Das Aldi-Tablet im Kurztest | heise mobil
Aldi und Medion wollen mit dem Lifetab ihre Nische im umkämpften Tablet-Markt finden.
Seit dem heutigen Donnerstag verkauft der Discounter Aldi das 10-Zoll-Tablet Lifetab von Medion. Das Datenblatt verspricht ein besonders gutes Preis-Ausstattungs-Verhältnis: Das im September auf der IFA vorgestellte Gerät mit Android 3.2, Tegra-2-Prozessor, UMTS und 32 GByte Speicher kostet 400 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Das Aldi-Tablet im Kurztest
Aldi und Medion wollen mit dem Lifetab ihre Nische im umkämpften Tablet-Markt finden.
Seit dem heutigen Donnerstag verkauft der Discounter Aldi das 10-Zoll-Tablet Lifetab von Medion. Das Datenblatt verspricht ein besonders gutes Preis-Ausstattungs-Verhältnis: Das im September auf der IFA vorgestellte Gerät mit Android 3.2, Tegra-2-Prozessor, UMTS und 32 GByte Speicher kostet 400 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Aldi verkauft Android-Tablet mit UMTS und 32 GByte
Das Lifetab kommt mit Android 3.2, UMTS und 32 GByte Speicher.
Bild: Medion/Aldi
Der Discounter Aldi verkauft ab Donnerstag (8. Dezember) das 10-Zoll-Tablet Lifetab von Medion. Der Hersteller verspricht ein besonders gutes Preis-Ausstattungs-Verhältnis: Das im September auf der IFA vorgestellte Tablet mit Tegra-2-Prozessor, Android 3.2, UMTS und 32 GByte Speicher kostet 400 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Überblick am Mittag – Unternehmen – 30. November 2011
Bayer verspricht sich Schub durch neue Medikamente Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer setzt angesichts knapper Kassen im westlichen Gesundheitswesen auf Innovationen und auf Wachstum in den Schwellenländern. Dabei kann der Konzern im Pharmageschäft auf eine gut gefüllte Pipeline zurückgreifen, die Milliardenumsätze verspricht. Wir werden in den kommenden drei Jahren eine Reihe von neuen Medikamenten Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]