Medfield

13. November 2025

Intels Medfield-SoC schneller als Nvidias Tegra 2

Erste inoffizielle Benchmarks zu Intels SoC Medfield aufgetaucht.
Mit dem Medfield will Intel in Kürze den ersten echten SoC des Unternehmens vorstellen. Zielgebiete sind unter anderem Smartphones und Tablets, für die Intel bis dato keine konkurrenzfähigen Chips anbieten kann. Zudem dürfte der Mefield die leitungsschwache Atom-Serie aus den Netbooks verdrängen.
AnzeigeDie offizielle Vorstellung Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Intel entwirft Android-Smartphone mit neuem Medfield-Chip – COMPUTER BILD

Bisherige Intel-Chips für kleine mobile Internet-Geräte waren aufgrund des vergleichsweise hohen Strombedarfs und der Baugröße wenig erfolgreich. Mit dem Medfield-Chip will der Konzern nun auch Smartphones und Tablets auf die Sprünge helfen.

So stellt sich Intel ein Smartphone vor – mit Android-OS und Medfield-Chip.Intel macht mobilWährend der Marktanteil von Intel-Prozessoren Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Intel: Smartphones und Tablets mit Medfield-Chips

Der Chiphersteller Intel präsentierte nun erstmals einen Ausblick auf Smartphones und Tablets auf Intel-Basis.

AnzeigeSowohl ein Smartphone-Prototyp, wie auch ein Tablet-Prototyp wurden von der Firma Intel präsentiert. Als Betriebssystem kam Googles Android-Betriebssystem zum Einsatz. Stephen Smith, ein Manager von Intel, sprach von der Veröffentlichung noch in der ersten Jahreshälfte 2012.Das Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Intel geht zur CES in die Mobil-Offensive

In deren Mittelpunkt stehen ein Chip namens Medfield auf Basis eines ARM-Chipdesigns und der Google-Mobilplattform Android. Unter anderem Redakteure der MIT-Zeitschrift Technology Review hatten gerade Gelegenheit dazu, je ein Smartphone- und Tablet-Referenz-Design mit dem Medfield-SoC (System-on-Chip) und Android zu testen.Der mit dem Codenamen x616 bezeichnete Phone-Prototyp ähnelte optisch dem Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Intel kommt bei Smartphones nicht voran – Innovationen – derStandard.at › Web

Chiphersteller testete Prototypen mit Intel-Prozessoren der Serie MedfieldDie Bemühungen Intels, einen Fuß in Mobilgeräte zu bekommen, dauern schon länger an. Fast alle Smartphones und Tablets haben heutzutage ARM-Prozessoren verbaut. Nun hat das US-Magazin Technology Review Smartphone- und Tablet-Prototypen basierend auf Android und den neuesten Intel-Mobil-Prozessoren Medfield einem Test unterzogen.
Limited Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wenig Fortschritte bei Intels Smartphone-Plattform

Intels Medfield-Prototyp hat laut TR etwa iPhone-Größe, ist aber etwas leichter.

Bild: Intel

Die vom MIT herausgegebene US-Ausgabe der Zeitschrift Technology Review hat die unter Android laufenden Prototypen eines Smartphones und eines Tablets mit Intel-Prozessoren aus der SoC-Serie Medfield getestet. Die Prototypen hatte Intel erstmals im September auf dem IDF gezeigt, und seitdem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]