Prepaid

13. November 2025

eBay will sich von PayPal trennen

Die Plattform eBay will US-Medienberichten zufolge seinen Bezahldienst PayPal verkaufen.
Bereits zu Jahresbeginn kamen die Gerüchte über eine mögliche PayPal-Abspaltung von eBay auf. Diese
wurden jedoch im April von dem Investor Carl Icahn dementiert. Auch John Donahoe, Geschäftsführer von eBay, hatte mehrfach betont, dass PayPal ein wichtiger Teil des Online-Auktionshauses sei.

Derzeit sucht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Prepaid MasterCard Kredikarte im Eingenen Firmen Design – Reise Infos und Tourismus Informationen

TOP FEATURE: Online Kreditkarten Akzpetanz – fuer Touristik und Hotels
ad-hoc e-news 22.08.2014 Eine der fuehrenden Providergesellschaften fuer die Implementierung von Co Branding Prepaid Kredikarten www.globalhumax.net startet zum heutigen Tage mit der neuen Produkt Line SMART Co Branding. Interessenten finden rund um das Thema ” Co Branding Prepaid MasterCard loesung fuer Unternehmen unter dem Motto Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

o2-E-Plus-Fusion: Was passiert mit Mailbox, Kunden­konten, SIM und Vorwahlen?

Dazu gehört etwa die Frage, wie man künftig die Mailbox erreicht. E-Plus-Kunden kennen die Kurzwahl 9911, die inzwischen auch von o2 aus erreichbar ist und zur Mailbox führt. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn es ist nicht klar, ob die
Abrechnungssysteme schon wissen, dass die Mailbox in den meisten o2-Tarifen (aber nicht in allen) kostenlos erreichbar ist. Ein Anruf der 333 hingegen ist von E-Plus aus noch nicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Innenministerium: Neues IT-Gesetz erlaubt keinen Staats-Zugriff auf Nutzerdaten

Die neuen IT-Sicherheitsgesetze, die Bundes­innen­minister Thomas de Maizière am Montag vorstellte, stoßen bei Datenschützern auf Kritik – teltarif.de berichtete. Der AK Vor­rats­daten­speicher­ung skizzierte ein Szenario, nach dem Geheimdienste, Polizei und andere Behörden ohne richterlichen Beschluss auf riesige Datensammlungen zugreifen können. Internet-Dienste­anbieter müssten Nutzungsdaten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Datenschützer: Innenminister De Maizière plant “bei­spiel­lose Datenspeicherung”

Datenschützer kritisieren das geplante IT-Sicherheits­gesetz und damit einhergehende Änderungen am Telemedien­gesetz. Laut dem Arbeitskreis (AK) Vor­rats­daten­speicher­ung erlauben die geplanten neuen Regelungen einem Anbieter von Internetdiensten, Daten über das Surfverhalten seiner Besucher ohne Anlass aufzuzeichnen. Da die Daten außerdem unbegrenzt und unbefristet gespeichert werden dürfen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Fonic bietet Telefonie-Allnet-Flat im o2-Netz für 9,95 Euro im Monat

Im April hatte der Anbieter Fonic seinen Tarif Telefonie-All-Net Flat für 9,95 Euro im
Monat nur einigen wenigen Bestandskunden angeboten. Dieser Test schien erfolgreich verlaufen
zu sein, da Fonic nun sein Angebot auf alle Kunden – somit auch auf die Neukunden – ausgeweitet hat.
Nachdem uns ein Leser auf die Aktion bei Fonic hingewiesen hat, haben wir mit dem Anbieter Kontakt aufgenommen. Allerdings wurde Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Probleme: Was ist los bei GALERIAmobil, n-tv go! & Co.?

Seit mehreren Monaten häufen sich die Problem­meldungen unserer Leser, die Prepaid-Mobilfunk bei den Marken nutzen, die von GTCom realisiert werden. Das, laut eigenen Angaben, MVNO-Unternehmen bedient die Prepaid-Marken A.T.U talk, Connex, EXPRESSmobil, GALERIAmobil Globus Mobil, mp3mobile, n-tv go! sowie ring. Prepaid-Kunden dieser Marken berichten, dass sie seit Anfang Juli mit ihrer SIM-Karte nicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2 Blue All-in: Ab sofort monatlich 500 MB Roaming-Datenvolumen für alle

Ab sofort verbessert o2 die Konditionen für die
mobile Internet-Nutzung im Ausland. Wie der Münchner
Mobilfunk-Netzbetreiber mitteilte, erhalten Kunden in den Tarifen o2 Blue
Select sowie o2 Blue All-in S, M und L ab sofort und zunächst bis
zum 31. Oktober das Roaming Pack 500 MB.
Kunden in den o2-Blue-All-in-Tarifen XL und Premium haben standardmäßig
jeden Monat 500 MB Datenvolumen für die mobile Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lycamobile: Die vermeintlichen Kostenlos-Gespräche mit dem Stern

Die Stände von Lycamobile gehören zumindest in Berlin genau so zum Stadtbild wie
Dönerbuden. Promoter versuchen in Einkaufszentren und Straßenfesten die SIM-Karten
des Anbieters an den Mann oder die Frau zu bringen.
Lycamobile hat sich auf den Ethnomarkt konzentriert, einen Begriff, den die Branche für
Ausländer und Migranten gewählt hat, die noch einen engen Bezug zu ihrer meist osteuropäischen oder afrikanischen
Heimat Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

simquadrat: Neue 2-GB-Datenoption und Frei-Minuten für Kundenwerbung

simquadrat hat zwei neue Tarif-Optionen eingeführt – ein größeres Datenpaket und eine Community-Option. Damit reagiert der Anbieter auf Kundenwünsche.
Die neue Datenoption kostet 14,95 Euro im Monat und enthält 2 GB ungedrosseltes Daten­volumen. Bis Ende Dezember beträgt die maximale Download-Geschwindigkeit 42,2 MBit/s. Die weiterhin buchbare Datenoption enthält zum Monatspreis von 9,95 Euro ein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

simyo: Galaxy S3 mini mit Prepaid-Tarif ohne Fixkosten

Bei simyo gibt es das Samsung Galaxy S3 mini für einmalig 1 ¤ mit Prepaid-Tarif

Wer nicht gleich mehrere hundert Euro auf einmal für ein neues Smartphone ausgeben will, hat meist nur die Möglichkeit, es günstig in Verbindung mit einem Tarif zu bestellen. So fällt zwar nur ein geringer einmaliger Betrag für das neue Handy an, dafür ist man aber auch für 24 Monate an den Vertrag gebunden. Anders bei der aktuellen Aktion Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

simyo-Aktion: Allnet-Flat und 500 MB unter 10 Euro pro Monat

Der Mobilfunker simyo hat über seine spezielle Seite sim-aktion.de eine neue Tarif-Aktion gestartet.
Das Angebot schlägt mit monatlich 9,90 Euro statt 19,90 Euro über die gesamte Mindestvertragslaufzeit
von 24 Monaten zu Buche. Damit ergibt sich für den Interessent eine Ersparnis in
Höhe von 240 Euro über den genannten Zeitraum. Derzeit sind noch 412 simyo-Angebote verfügbar.
Wir haben die Konditionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

1000-Euro Amazon-Gutschein gewinnen mit der CallYa-Karte

1000-Euro Amazon-Gutschein gewinnen mit der CallYa-Karte – Besitzer der Prepaid-Karte “CallYa” von Vodafone können einen von fünf Amazon-Gutscheinen im Wert von je 1000 Euro gewinnen. Dafür muss man bis zum 31.08.2014 sein Guthaben mindestens einmal aufgeladen haben und nimmt damit automatisch am Gewinnspiel teil. Jede weitere Aufladung erhöht die Gewinnchance. Weiterhin gelten die Bestimmungen eines klassischen Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Prepaid-Mobilfunk: Prepaid-Mobilfunk: Besser als viele Deutsche denken / Studie von forsa und blau zeigt: Wer Prepaid nutzt, spart Geld und ist zufriedener als Mobilfunkkunden mit einem langfristigen Vertrag (FOTO) – Diverses – FOCUS Online – Nachrichten

Komplizierter Bezahlvorgang, unkomfortabel, schlechter Service und teuer: Dieses Bild über Prepaid-Mobilfunk haben die Menschen in Deutschland, was nun eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Hamburger Mobilfunk-Discounters blau Mobilfunk ergab.

Doch Prepaid-Mobilfunk ist besser als sein Ruf – die Aussagen von Prepaid-Kunden und Nutzern von Laufzeitverträgen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

o2: Irreführender Slogan “Prepaid-Surfen ohne Verfallsdatum” ersetzt

Seit dem 7. August hat o2 ein überarbeitetes Prepaid-Angebot.
Die neuen Tarife hat der Netzbetreiber am 24. Juli angekündigt und
unter dem Slogan Prepaid-Surfen ohne Verfallsdatum vermarktet.
Bereits kurze Zeit später hagelte es genau zu diesem Slogan Kritik.
Demnach wäre der Slogan falsch interpretierbar und würde
in den Augen einiger Kunden und teltarif.de-Leser irreführend sein.

So suggerierte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]