kopiert

13. November 2025

Apple erwirkt US-Verkaufsverbot von Galaxy Nexus – Apple – derStandard.at › Web

Teile von Sprachsteuerung Siri kopiert – Gericht hatte auch den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 verboten Im Streit um Patente bei Tablets und Smartphones hat Samsung eine weitere Niederlage erlitten. Ein US-Bezirksgericht verbot am Freitag mit einer einstweiligen Verfügung den Verkauf des Smartphones Galaxy Nexus in den USA. Zur Begründung führte die Richterin an, Samsung habe vermutlich Teile von Apples Sprachsteuerungssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Acer: Microsoft kopiert Apple, Surface-Tablets werden kein Erfolg – Microsoft – derStandard.at › Web

Europa-Manager: Microsoft sollte sich lieber auf Windows 8 konzentrierenMit seinem Vorstoß, Tablets unter eigener Marke herauszubringen, dürfte Microsoft einige Hardware-Partner vor den Kopf gestoßen haben. Erst kürzlich meinte Acer-Gründer Stan Shih, dass Microsoft mit den Surface-Tablets nur den Markt für Windows 8 bereiten wolle und nicht lange eigene Tablets bauen werde. Nun setzte Acer-Manager Oliver Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Suisa will die iPhone-Steuer

Die Verwertungsgesellschaft Suisa will eine Kopierabgabe auf Tablet-Computern einführen. «Werden auf diese Geräte Musik oder Filme kopiert, so soll den Urhebern eine Entschädigung zustehen», sagte Suisa-Sprecher Martin Wüthrich am Sonntag auf Anfrage der SDA.
Er bestätigte damit eine entsprechende Meldung der Zeitung «Sonntag». Die Suisa habe Verhandlungen mit den zuständigen Branchen begonnen – darunter Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Sicherheitslücken in iPhone-Apps von Facebook und Dropbox – IT-Security – derStandard.at › Web

Zugangsdaten können kopiert werden – allerdings nur bei direktem Zugriff auf das SmartphoneDie iOS-Apps von Facebook und dem Online-Speicher-Dienst Dropbox weisen eine Sicherheitslücke auf, mit denen die Zugangsdaten der Nutzer ausgelesen werden können. Die Daten werden in einer Textdatei gespeichert, die von Angreifern mit Malware kopiert werden kann, berichtet The Next Web.
Nicht nur bei Jailbreaks
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sicherheitsproblem: Entwickler saugt Facebook-Logins von Smartphones

Entwickler saugt Facebook-Logins von Smartphones

DPA
Facebook-Nutzer: Ein Entwickler wirft Facebook Schlamperei bei der Zugriffssicherung vor

Identitätsdiebstahl leicht gemacht: Ein Entwickler erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook. Die Facebook-Apps für Android und iOS speichern seiner Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Deutsches Gericht verschob Entscheidung im Apple-Samsung-Streit – Apple – derStandard.at › Web

US-Konzern wirft Konkurrenten vor, Funktionalitäten von iPhone und iPad kopiert zu habenDas Landgericht Mannheim hat eine Entscheidung im Streit zwischen Apple und Samsung vertagt. Die Kammer wolle erst ein Urteil aus München abwarten, hieß es am Freitag. Apple wirft Samsung vor, Funktionalitäten seines iPhones und seines iPads kopiert zu haben. Zudem legen die Amerikaner den Asiaten zur Last, das Design des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Open Source-Apps: Gratis-Software fürs iPhone

Der Clou an Open Source-Software: der Quellcode ist für jedermann zugänglich, sie darf kostenlos kopiert, erweitert und in veränderter Form weiter gegeben werden.

Als Nutzer profitieren Sie von der oft schnellen Weiterentwicklung der Tools und Features, die kommerzielle Alternativ-Programme so nicht anbieten.

Weil freie Software sich auch von Systemgrenzen nicht einschränken lässt, findet man immer Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple will jetzt auch Verkaufsverbot für Samsung-Smartphones – Yahoo!

Düsseldorf (dapd). Apple verschärft seine juristischen Angriffe auf den koreanischen Rivalen Samsung. Vor dem Düsseldorfer Landgericht will der US-Konzern nun auch ein Verkaufsverbot für Mobiltelefone und Media-Player des Rivalen erreichen, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte.Die Kalifornier werfen Samsung vor, das Apple-Design kopiert und damit europäische Geschmacksmusterrechte des Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Galaxy Tab besiegt im Test das iPad

02.12.2011 02:23, nachrichten.at – Wirtschaft
WIEN. Seit Monaten lodert der Tablet-Streit zwischen Apple und Samsung. Apple bezichtigt die Koreaner, mit dem Galaxy Tab das iPad kopiert zu haben. Laut einem Test des Magazins Konsument ist das Galaxy Tab allerdings mehr als nur eine plumpe Kopie. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]