Smartphone

13. November 2025

20 Minuten – Website bringt Smartphones zum Absturz

Beim Anklicken von unbekannten Links, die man per Mail oder Social Media erhält, ist Vorsicht geboten. Derzeit geistert der Link Crashsafari.com durchs Netz. Varianten davon sind Crashchrome.com und Crashfirefox.com.

Bildstrecken
Hacker machen die Autoindustrie nervös

Klickt man diese Links an, stürzen die Smartphones ab. Betroffen sind nicht nur iPhones und der Safari-Browser, sondern auch Android- Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Yale Entr: Smartes Haustürschloss mit Handy-Fernbedienung – CHIP

Elektronische Türschlösser gibt es mittlerweile einige, viele Produkte konzentrieren sich allerdings auf einen bestimmten Schwerpunkt. Entweder lässt sich die Haustür per PIN oder Karte öffnen, per Fernbedienung, Fingerabdrucksensor oder Smartphone. Die schwedischen Sicherheitsspezialisten Assa Abloy haben mit Yale Entr hingegen ein umfassendes Konzept auf den Markt gebracht: Das elektronische Schloss Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google senkt Preise für Smartphones Nexus 5X und 6P

Nexus 5X

Bis Mitte Februar verkauft Google seine Nexus-Smartphones günstiger: Das Nexus 5X startet bei 349 Euro, das Nexus 6P bei 549 Euro.
Google hat die Preise für seine Nexus-Smartphones Nexus 5X und Nexus 6P gesenkt. Die Preisnachlässe erfolgen im Rahmen einer Valentintags-Aktion, die noch bis zum 12. Februar andauert. In Deutschland Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zentrales Webportal für Gerichtsurteile

Urteile höherer Instanzen können jetzt in einem
zentralen Portal im Internet abgerufen werden. Unter
www.rechtsprechung-im-internet.de finden Verbraucher aktuelle und
grundlegende Entscheidungen des Bundes­verfassungs­gerichts, der
obersten Gerichtshöfe des Bundes und des Bundes­patent­gerichts ab dem
Jahr 2010. Betrieben wird das Portal vom Bundes­ministerium der Justiz
gemeinsam mit der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Datenschutzbeauftragte warnt vor Einsatz von Dashcams

Bei Autofahrern sind die kleinen Kameras, die an der Windschutzscheibe angebracht werden, durchaus beliebt – Datenschützern sind sie ein Dorn im Auge. Im Rahmen des heute beginnenden Deutschen Verkehrs­gerichtstags
in Goslar hat die Bundes­daten­schutz­beauftragte Andrea Voßhoff vor dem Einsatz von Dashcams im Straßenverkehr gewarnt.

In einem Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte die Bundes­daten­schutz­beauftragte: Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Günstiges Metall-Smartphone mit LTE und USB-C-Anschluss

Allview hat mit dem X3 Soul eines der ersten Smartphones vorgestellt. Es
verfügt als erstes Allview-Smartphone über einen USB-C-Anschluss. Die neue
Anschlusstechnik kommt unter anderem in den hochklassigen Smartphones
OnePlus 2, Lumia 950 und Lumia 950 XL, Nexus 6P und Nexus 5X zum Einsatz.
Wir stellen das X3 Soul, mit dem Allview seine dritte
Smartphone-Generation ausruft, hier vor.

5,5 Zoll Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon will Android-Smartphones ohne Google-Apps

27.01.2016, 09:28 Laut einem aktuellen Bericht des Technik-Magazins theinformation.com will Amazon mit einer neuen Strategie den Smartphone-Markt angreifen. Das unter Amazon-Label verkaufte Fire Phone konnte die Erwartungen des Herstellers nicht erfüllen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG: Handy-Bereich mit Verlusten – COMPUTER BILD

27.01.2016, 08:32 UhrDer harte Wettbewerb im Smartphone-Markt setzt LG Electronics weiter stark zu – den südkoreanischen Konzern belastet in diesem Bereich ein dickes Minus.

self

LG Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy A3 (2016) im Test: Kompaktes S6 mini mit Abstrichen

Die unverbindliche Preisempfehlung für das
Galaxy A3 (2016) beträgt 329 Euro. Im Online-Handel ist das Modell günstiger erhältlich.
Im Lieferumfang befinden sich ein Schnellladegerät, Kopfhörer, ein Steckplatzwerkzeug und eine Kurzanleitung.
Wir haben das neue Mini-Smartphone von Samsung im Test unter die Lupe genommen und zeigen,
ob es sich bei dem Samsung Galaxy A3 (2016) um einen würdigen Nachfolger Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Asus ZenFone 2 Laser mit schwacher Performance

26.01.2016, 16:42 Asus hat mit der ZenFone-Reihe einige Smartphones in petto, die von der Einsteiger- bis in die Spitzenklasse auf Kundenfang gehen wollen. Dabei weißt Asus einige der Modelle als Spezialisten in verschiedenen Gebieten aus. So soll das ZenFone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Allview X3 Soul: Metall-Smartphone mit Riesendisplay

26.01.2016, 14:24 Bildquelle: Allview Ab dem 15. Februar beginnt Allview mit der Auslieferung eines neuen Dual-SIM-Smartphones, das auf Android 5.1 Lollipop basieren wird. Das X3 Soul wird in Silbergrau und Gold angeboten und kostet umgerechnet rund 330 Euro. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows 10 Mobile: Ja zum Drittanbieter-Handy?

Die Zeiten, in denen zahlreiche Exklusiv-Apps ausschließlich für Lumia-Geräte verfügbar waren, sind mit der Windows-10-Ära wohl endgültig vorbei. So gibt es derzeit nur noch eine Handvoll Lumia-Apps die sich über den Store von Windows 10 Mobile abrufen lassen. Auch eine Extra-Kategorie für diese Anwendungen im Store fehlt.
Zu Zeiten von Windows Phone 7 war die Offline-Navigationslösung Here Maps häufig Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia FastMile soll “Letzte Meile” drahtlos überbrücken

Obwohl es um Nokia als Gerätehersteller sehr ruhig geworden ist, bleibt die noch verbliebene Netzwerksparte ein innovatives Unternehmen. Zum MWC in Barcelona wird Nokia ein Konzept vorstellen, das mit Hilfe von LTE-Funkfrequenzen Wohngebiete ohne Breitband-Versorgung ans Internet anbinden soll.

Die Technik nennt sich Nokia FastMile und soll nicht nur in ländlichen Gebieten zum Einsatz kommen, sondern Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Soziale Medien sind kein Ort für politische Debatten

Protestbewegungen nutzen das Internet kaum für länderübergreifende politische Debatten. Zu diesem Ergebnis kommen
Wissenschaftler der Universität Hildesheim, die die Rolle sozialer
Medien während der weltweiten Finanzkrise untersucht haben. Die
Protestbewegungen von 2011 wie etwa Occupy seien vorschnell als neues
Phänomen globalen Aktivismus betrachtet worden, sagte die Politologin
Marianne Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG mit Smartphones weiter auf Verlustkurs

Der harte Wettbewerb im Smartphone-Markt setzt LG
Electronics weiter stark zu. Der südkoreanische Elektronikhersteller
verzeichnete in der Sparte für mobile Kommunikation im vierten
Quartal 2015 zum zweiten Mal in Folge einen operativen Verlust. Das
Defizit von 43,8 Milliarden Won (33,4 Mio Euro) schlug sich erneut
auf das Gesamtergebnis des einheimischen Konkurrenten von Marktführer
Samsung durch. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]