28.01.2016, 16:38 Bildquelle: Amnesty International In der vergangenen Woche hat ein Bericht von Amnesty International die Mobilfunk-Branche aufgeschreckt. Die Lithium-Ionen-Akkus, die in Smartphones und Tablets stecken, sollen unter anderem aus Kobalt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Kinderarbeit für Smartphone-Akkus: Hersteller reagieren
Windows 10 Mobile: Update soll erst Mitte Februar erscheinen
Microsoft hat das Update von Windows 10 Mobile für Smartphones erneut verschoben.
Eigentlich sollte Windows 10 Mobile als Update für aktuellere Lumia-Geräte bereits zum 06. Dezember 2015 zur Verfügung gestellt werden.
Der darauf folgende Release-Zeitraum wurde nur mit Anfang 2016 von Microsoft angegeben. Wie die Kollegen von Venturebeat nun erfahren haben, wird Microsoft das Update auf die neuste Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Karten und Drive: Nokias Antwort auf Google Maps
26.10.2011, 17:03 Nokia hat heute nicht nur seine ersten Windows Phones vorgestellt, sondern auch die neueste Version von Nokia Karten und die 3D-Navigationssoftware Nokia Drive. Ergänzend zu der kostenlosen Navigation bringt Nokia Public Transport die Verbindungen von öffentlichen Verkehrsmitteln direkt aufs Smartphone – in über 430 Städten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google-Computer schlägt Europameister im Spiel Go
Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung
künstlicher Intelligenz: Eine Google-Software hat den Europameister
im Spiel Go geschlagen. Go, bei dem die Spieler abwechselnd weiße und
schwarze Steine auf dem Spielbrett platzieren, gilt als größere
Herausforderung für Computer-Programme als etwa Schach, weil
drastisch mehr potenzielle Züge durchgerechnet werden müssen.
Die bei Google entwickelte Software Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung: Harter Preiskampf drückt Gewinn
Der Smartphone-Marktführer Samsung profitiert
angesichts wachsender Konkurrenz vor allem nicht nicht mehr so stark wie bisher vom Smartphone-Boom. 2016 werde es infolge eines schwierigen Geschäftsumfelds und einer
schwächeren IT-Nachfrage schwierig, das Gewinn-Niveau zu
halten, hieß es. Der Wettbewerb werde intensiver. Dennoch erwarte man
bei Smartphones und Tablet-Computern einen einstelligen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Facebook: Milliarden-Gewinn durch Handy-Werbung
Vor gut drei Jahren machten sich Anleger noch große Sorgen, wie
Facebook den Umstieg der Nutzer auf Smartphones verdauen wird. Die
Aktie war im Keller. Doch nun brummt das Werbegeschäft des
weltgrößten Online-Netzwerks gerade auf mobilen Geräten.
Werbung auf Smartphones lässt bei Facebook kräftig
die Kassen klingeln. Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im
Jahresvergleich um fast 52 Prozent auf 5,84 Milliarden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Qualcomm leidet weiter unter schwachem Smartphone-Geschäft
Nachlassende Nachfrage nach Smartphones und härtere Konkurrenz bekam Qualcomm im vorigen Quartal zu spüren. Mit seinen im Sommer eingeleiteten Kostensenkungen sieht sich das Unternehmen auf Kurs.
Der Chiphersteller Qualcomm bekommt die Umwälzungen in der Smartphone-Branche weiterhin kräftig zu spüren. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Neues Smartphone geht nicht: Was tun bei kaputter Elektronik?
Endlich – nach sechs Wochen Warten liegt die
Benachrichtigungskarte im Briefkasten. Das Paket mit den neuen
Netzwerklautsprechern ist da. Schnell bei den Nachbarn geklingelt,
den schweren Karton in den vierten Stock hochgeschleppt. Nach fünf
Minuten Vorfreude, Aufstellerei und Kabelstecken die Ernüchterung.
Obwohl die Verbindung mit dem Smartphone per WLAN und App laut
Gebrauchsanleitung kinderleicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Harter Smartphone-Wettkampf drückt Samsungs Gewinn
(Bild: Samsung)
Den weltweiten ökonomischen Gegenwind hat der südkoreanische Konzern im vorigen Jahr zu spüren bekommen. Auch für dieses Jahr sieht Samsung ein schwieriges Geschäftsumfeld.
Der härtere Wettbewerb bei Smartphones und Preisstürze bei Speicherchips haben den Gewinn von Marktführer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
20 Minuten – Harter Wettbewerb drückt Gewinn von Samsung – Boerse
Der härtere Wettbewerb bei Smartphones und Preisstürze bei Speicherchips haben den Gewinn von Marktführer Samsung im vierten Quartal 2015 deutlich geschmälert. Der Überschuss fiel im Jahresvergleich um 40 Prozent auf 3,22 Billionen Won (2,72 Milliarden Franken).Der Umsatz stieg um 1,1 Prozent auf 53,3 Billionen Won, wie das führende südkoreanische Technologieunternehmen am Donnerstag mitteilte. Für das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Windows 10 Mobile: Sind die Mainstream-Apps verfügbar?
Teilen
Als Email weiterleiten
Anzeige:
im Tarif MagentaMobil S mit Top-Handy nur 1 ¤1
Nur kurze Zeit: o2 Loop Smart M jetzt mit 500 MB
28.01.16 – Windows 10 Mobile: Sind die Mainstream-Apps verfügbar?
26.01.16 – Windows 10 Mobile: Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Allnet-Flat mit LTE unter 10 Euro
Hart an der 10-Euro-Grenze werden sich Allnet-Flat-Tarife auch im Februar
bewegen.
So bietet smartmobil auch weiterhin bis zum
28. Februar den Aktionstarif
LTE 500 für
monatlich 9,99 Euro an. Regulär fällt für den Tarif eine Grundgebühr
in Höhe von 12,99 Euro an. Bei Buchung berechnet der Anbieter
29,99 Euro Einrichtungsgebühr. 10 Euro werden bei eingehender
Rufnummernportierung gutgeschrieben.
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neues Sailfish-Smartphone folgt einem aktuellen Update
27.01.2016, 15:42 Bildquelle: Jolla Der finnische Betriebssystementwickler und Hardware-Hersteller Jolla hat nach langer Zeit mal wieder ein positives Lebenszeichen gegeben. Auf der Entwicklerseite des Unternehmens wurde ein Update online gestellt, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google: Preissenkung des Nexus 5X und Nexus 6P für kurze Zeit
Der Internetgigant Google hat die Preise der aktuellen Nexus-Smartphones für eine kurze Zeitspanne gesenkt.
Das Nexus 5X kostet als 16-GB-Variante derzeit nur 349 Euro anstatt 429 Euro. Die 32-GB-Variante des Smartphones wurde auf 399 Euro reduziert.
Ebenfalls günstiger im Angebot ist das 32-GB-Modell des Nexus 6P, welches derzeit für 549 Euro zu haben ist. Die Variante mit 64 Gigabyte Speicherplatz Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
20 Minuten – Hacker kapern Handy per Funk über Kopfhörerkabel
Sicherheitsforscher, die für die französische Regierung arbeiten, haben offenbar einen (weiteren) Weg gefunden, unerlaubt und aus der Ferne in Smartphones einzudringen. Bei den Geräten müsse dazu lediglich ein Kopfhörerkabel mit integriertem Mikrofon eingesteckt sein, wie die IT-Experten in einem Video erklären.
Bildstrecken
Hacker spionieren mit Ballon Militär-Drohnen ausFiese Facebook-Falle: Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]