2014 Mai

13. November 2025

Gerücht: iPads sollen Touch-ID erhalten

27. Mai 2014 12:00 Uhr – sw

Die nächsten iPad-Air- und iPad-mini-Modelle werden angeblich mit dem Touch-ID-Fingerabdrucksensor ausgerüstet sein. Das berichtet der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities, der in der Vergangenheit bereits mehrfach mit zuverlässigen Informationen über künftige Apple-Produkte aufwartete. Apple hat Touch-ID mit dem iPhone 5s eingeführt.
Touch-ID ermöglicht das Entsperren Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

WhatsApp muss Kleingedrucktes auf Deutsch anbieten

WhatsApp darf in Deutschland
seine englischsprachigen Vertragsbedingungen nicht mehr verwenden.
Auch beim
Impressum muss WhatsApp nachbessern. Das hat das Landgericht Berlin
nach Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden.
Das sogenannte Versäumnisurteil ist noch nicht rechtskräftig.
(AZ: 15 O 44/13)
WhatsApp war im Februar für 19 Milliarden Dollar an Facebook verkauft
worden. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2 Travel App: Datenverbrauch immer im Blick plus Infos zum Reiseziel

o2 bietet ab sofort eine neue Smartphone-App für seine
Kunden an, die ihr Handy auch im Ausland verwenden möchten. Die o2 Travel App,
wie sich das kostenlose Angebot nennt, ist ab sofort im
AppStore von Apple für das iPhone sowie im Google Play Store
für Android-Handhelds verfügbar.
Zielgruppe der App sind Kunden, die das Travel Day Pack
des Münchner Mobilfunk-Netzbetreibers nutzen. Das schränkt die Anwendungsbereiche
allerdings Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Fernwartungsfunktion: Onlineganoven entführen Macs und iPhones

Mit Find My iPhone und Find My Mac können Nutzer geklaute Hardware über ihre Apple ID sperren. Gerät diese in falsche Hände, können das aber auch Erpresser. In Australien sollen solche Entführungen gerade öfter vorkommen.
In Australien kommt es derzeit häufiger zu Übernahmen von Macs, iPhones und iPads über einen von Apple eigentlich für den Diebstahlschutz vorgesehenen Weg, berichtet die australische Zeitung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Metallischer Rahmen: Vibe Z2 Pro: Neue Bilder des Lenovo-Smartphones

27.05.2014, 09:51 (0)Auf der chinesischen Twitter-Variante Sina Weibo kursieren derzeit Fotos von Lenovos künftigem Flaggschiff. Laut der Quelle soll es sich dabei um Bilder von einer internen Feier handeln, die aus Versehen an die Öffentlichkeit gelangt sind. Wie auch bei seinem Vorgänger, dem Vibe Z, ist auf den Bildern ein Metallrahmen zu sehen. style=display:inline-block;width:565px;height:80px Quelle: Inside Handy... [weiterlesen]

iPhone Klingelton: Genialer Remix zum Download – CHIP

(nh) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Neue Plattform: Apple kommt auch zu Ihnen nach Hause > Kleine Zeitung

Der US-Elektronikkonzern Apple will laut einem Zeitungsbericht seine iPhones und iPads zur Fernbedienung für den vernetzten Haushalt machen. Nach Google und Samsung steigt auch Apple in einen boomenden Markt ein.Foto © APA Das vernetzte Zuhause gilt als einer der nächsten großen Wachstumsmärkte in der Tech-Industrie. Nach Google und Samsung will nach Informationen der Financial Times auch Apple in dieses Geschäft Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

iPhone und iPad könnten bald als Fernbedienung dienen

Apple will laut einem Zeitungsbericht seine
iPhones und iPads zur Fernbedienung für den vernetzten Haushalt
machen. Es gehe darum, Beleuchtung, Hausgeräte und Sicherheitsanlagen
zu steuern, berichtet die Financial Times. Die
Plattform solle bei Apples Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt
werden, die am kommenden Montag beginnt, hieß es unter Berufung auf
informierte Personen.

Der große Rivale Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Threema Android App im Test

Über Threema wurde in den letzten Tagen häufig als Alternative zu WhatsApp gesprochen. Daher haben wir uns die App mal etwas genauer angesehen.
Threema ist ein Chat-Client wie viele andere und wirbt mit sicherer Kommunikation. Die App wird in der Schweiz produziert und unterliegt damit den dortigen strengen Datenschutzkriterien.
Handhabung und Aussehen
Die Einrichtung der App ist wohl der größte Unterschied Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Vor Google I/O: Verschiedene Design-Neuerungen im Android-Universum

Am 25. und 26. Juni findet in San Francisco die Entwicklerkonferenz von Google, die Google I/O, statt. Ähnlich wie auch vor anderen Tech-Events mehren sich die Gerüchte – teilweise gefüttert durch die Unternehmen selbst, teilweise durch mehr oder weniger seriöse Insider. Auf der Internetseite der Konferenz findet sich derzeit beispielsweise ein Foto von einem bisher unbekannten Tablet – Im Internet wird vermutet, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tablet-Hülle rüstet taktile Display-Tastatur nach

Tactus Technology arbeitet an einem Schutzgehäuse für das iPad, mit dem sich besser tippen lassen soll.
Ein US-Start-up steht kurz vor der Markteinführung eines Verfahrens, mit dem berührungsempfindliche Glasbildschirme, vulgo Touchscreens, um ein taktiles Element erweitert werden können, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Tactus Technology nutzt dafür kleine, flüssigkeitsgefüllte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple : Wird das iPhone 6 schon bei der WWDC 2014 vorgestellt? – Digital – Augsburger Allgemeine

Die WWDC 2014 steht an – und damit auch die Vorstellung des iPhone 6? Medien spekulieren, die Technik-Veranstaltungen sei für Apple auch der Startschuß für sein neues Smartphone.

i

Twittern

Die Apple Keynote 2014 auf der WWDC rückt näher. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Thriller: ZDF-Film “App”: Wenn dich dein Smartphone bestimmt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der niederländische ZDF-Thriller App vertieft sich in die Online-Welt. Der Zuschauer kann zusätzliche Informationen auf dem Smartphone in einer eigenen App des ZDF abrufen.

i

Twittern

Mit dem Film App greift das ZDF am Montagabend einen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple hat angeblich Heimautomatisierungspläne

Der Konzern will einem Bericht zufolge in den wachsenden Markt für vernetzte Heimelektronik einsteigen. Eine neue Software-Plattform solle das iPhone zur Fernbedienung für verschiedene Haushaltsgeräte machen.

Angekündigte iPhone-Fernsteuerung für Klimaanlagen – nicht von Apple, sondern einem Dritt-Hersteller

Bild: Tado

Apple arbeitet an Software zur Heimautomatisierung, wie Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPhone und iPad: Apps können nach Rückgabe nicht mehr aktualisiert werden

Nutzer des Apple iPhone, des iPad und des iPod touch haben
im Gegensatz zu Besitzern eines Android-Handheld keine automatisierte Möglichkeit,
Apps bei Nichtgefallen zurückzugeben. Über den Apple-Support können die Käufe für
entsprechende Anwendungen aber dennoch storniert werden. Die Rückgabe wird dann im
Einzelfall geprüft und die Kunden erhalten das Geld für die zurückgegebene App
zurück.
Auch Mac-Nutzer, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]