Smartphone

13. November 2025

USA: Computer kann als Auto-Fahrer anerkannt werden

Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft
mit selbstfahrenden Auto: Die US-Verkehrs­sicherheits­behörde hat
festgestellt, dass Computer grundsätzlich als Fahrer anerkannt werden
können. Zugleich schränkte sie aber auch ein, dass das aktuelle
Regelwerk an vielen Stellen eindeutig Menschen am Steuer und
entsprechende Kontroll-Mechanismen wie Pedale voraussetze.

Google wollte von der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Maas warnt vor Datenhunger bei Krankenkassen

Fast jeder dritte Mensch in Deutschland nutzt laut
einer Studie Fitness-Tracker oder Ge­sund­heits-Apps zur
Aufzeichnung von Ge­sund­heits­daten. Das ergab eine repräsentative
Umfrage des IT-Branchen­ver­bands Bitkom. Dabei setzen 18 Prozent auf
Fitness-Armbänder, 13 Prozent auf Smartphones mit entsprechenden Apps
und sechs Prozent auf Computeruhren. Die Zahlen sind schon
bemerkenswert, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gigaset ME Pro in Deutschland verfügbar

09.02.2016, 14:55 Bildquelle: Gigaset Auf der IFA im September 2015 feierte Gigaset seinen Start auf dem Smartphone-Markt und steuerte direkt zu Beginn drei mobile Endgeräte bei. Während das Gigaset ME bereits im Handel verfügbar ist, kommt der große Bruder Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Maru OS verwandelt Android-Smartphones in PC-Desktop

09.02.2016, 14:21 Bildquelle: Maru Smartphones werden zu Desktop-PCs. Das Prinzip kennt man bereits von Microsofts Windows Continuum für Lumia-Geräte oder auch von Canonical mit Ubuntu Convergence. Nun sollen auch Android-Smartphones in kleine PCs verwandelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gigaset ME: Die neuen Premium-Phones im Hands-on

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

Allnet-Flat ins Internet & alle Netze im D-Netz

im Tarif MagentaMobil S mit Top-Handy nur 1 ¤1

09.02.16 – Gigaset ME Pro kostet 549 Euro

09.02.16 – AVM, Zyxel & Co.: Router-Hersteller Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Panasonic KX-TG6521 bei Kaufland: Schnäppchen oder nicht?

Kaufland bietet in der Woche vom 2. März (Montag) bis zum 7. März (Samstag) das Panasonic KX-TG6521 angeblich günstiger an.
Dabei handelt es sich um ein schnurloses DECT-Telefon, das 24,99 Euro kosten soll (die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 39,99 Euro).
Wir haben im Folgenden kurz verglichen, ob es sich bei dem
Kaufland-Angebot um ein Schnäppchen handelt oder nicht.

Werfen wir einen kurzen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

OnePlus 2: High-End-Smartphone auf 345 Euro gesenkt

Das OnePlus 2 mit 64 Gigabyte Speicherkapazität ist aktuell für 345 Euro zu haben.

Kurz vor dem Mobile World Congress, welche am 22. bis 25. Februar in Barcelona stattfindet, senken einige Hersteller die Preise der aktuellen High-End-Geräte. Bereits Google hat den Preis für das Nexus 5X und Nexus 6P kürzlich reduziert.

Mit dem OnePlus 2 bietet nun auch der chinesische Hersteller das eigene Topmodell etwas Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Galaxy Note 6 auch in Europa: Erste mögliche Details

Statt dem Galaxy Note 5 hat Samsung im vergangenen Jahr nur das Galaxy S6 Edge+ nach Deutschland gebracht – eine Entscheidung, die vor allem bei den Liebhabern des Stylus für Unmut sorgte. In diesem Jahr will es der südkoreanische Hersteller anders machen. Wie Techradar von einem hochrangigen Mitarbeiter eines britischen Netzbetreibers erfahren haben will, soll das Galaxy Note 6 im August dieses Jahres vorgestellt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

OnePlus 2: Hersteller senkt Preis um 50 Euro

OnePlus verkündet im offiziellen Forum eine dauerhafte Preissenkung für sein aktuelles Topmodell OnePlus 2. Das Handy wird ab sofort für 345 Euro im Online-Shop des Herstellers angeboten.

OnePlus Two

Datenblatt

Test

Gewinnspiel

Neuvorstellung

Erste Bilder

Die Preisreduktion begründet das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – Eine 400 Millionen Jahre alte Smartphone-Hülle

Die Berliner Firma Roxxlyn macht keine alltäglichen iPhone-Hüllen und jede davon ist ein Unikat. Denn Rückseiten sind aus dünn gefrästem Felsgestein gefertigt. Je nach Ausführung sei das Rohmaterial zwischen 350 und 400 Millionen Jahre alt, erklärt das Label auf seiner Website.

Bildstrecken
Haben auch Sie die Handydelle?«In sieben Jahren gibt es Smartphone-Implantate»

Obwohl die Hüllen aus Stein Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Editorial: So gut wie null

Sie sind inzwischen der Standard im Mobilfunk: Datentarife
mit Drosselung, bei denen nach Überschreiten des vereinbarten
Volumenkontingents die maximale Surfgeschwindigkeit reduziert
wird. Im Vergleich zu den Anfangszeiten von GPRS und Co., wo nach
Volumenüberschreitungen wieder auf Einzelabrechnung der übertragenen
Datenmenge zurückgeschaltet wurde, sind die Drosseltarife übrigens
ein großer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Vier mal 1,5 Gigahertz: HTC Edge: Erstes Quad-Core-Smartphone im Anflug[Gerücht]

08.11.2011, 11:05 HTC schmeißt derzeit mit neuen Geräten um sich wie einst Nokia zu seinen besten Zeiten. Nach den zahlreichen Sensation-Varianten soll nun das erste Quad-Core-Smartphone des taiwanischen Herstellers erscheinen und den Namen Edge tragen.  style=display:block;
data-ad-client=ca-pub-3665718940913515 Quelle: Inside Handy... [weiterlesen]

Twitter-Chef: Echtzeit-Timeline wird nicht abgeschafft

Twitter-Chef Jack Dorsey hat nach Nutzer-Protesten versprochen, den
Kurznachrichtendienst nur behutsam umzubauen. Wir lieben den Livestream.
Das sind wir, schrieb Dorsey bei Twitter in der Nacht zum Sonntag. Der
Nachrichtenstrom solle verfeinert werden, damit er sich noch aktueller
anfühle.
Die US-Website Buzzfeed hatte zuvor berichtet,
Twitter könne bereits in den nächsten Tagen eine neue Sortierung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – Das digitale Portemonnaie immer dabei – Postfinance News

Der Startschuss fürs mobile Bezahlen ist gefallen. Mit Twint ist die erste Payment- und Shopping-App auf dem Markt, mit der man bequem mit dem Smartphone an der Ladenkasse und in Online- oder App-Shops bezahlen kann. Bereits setzen über 80 Läden, Restaurants und Bars in den grössten Schweizer Städten auf Twint. Darunter auch grosse Namen wie Subway, Stade de Suisse, Post, SBB und Coop. Ab November ist das Bezahlen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

App für wirklich alle Verkehrsmittel verzweifelt gesucht

Es kann doch so einfach sein. Eine App, ein paar
Klicks – und fertig ist die schnellste Route von A nach B. Doch für
solche Routen greifen viele Apps nur auf einen relativ kleinen
Datenpool zurück, einen kompletten Überblick über verschiedene und
auch billigere Verkehrsmittel inklusive Gesamt-Ticket bekommt der
Smartphone-Nutzer nicht. Und so muss der Nutzer häufig von App zu App
wechseln, um genau Bescheid Quelle: Teltarif… [weiterlesen]