11.01.2016, 09:10 Bildquelle: Xiaomi Der chinesische Aufsteiger Xiaomi hat sein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Dabei statten die Ingenieure das Handy mit Mittelklasse-Technik aus, spendieren ihm ein Metallgehäuse und verlangen umgerechnet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Xiaomi zeigt Redmi 3 mit Metallgehäuse für 100 Euro
Aipoly: eine App für Sehbehinderte
10.01.2016, 16:50 Bildquelle: Aipoly Seit Anfang des Jahres gibt es in Apples iTunes-Store eine App, die für Sehbehinderte konzipiert ist und die per Smartphone-Kamera Objekte in der Umgebung identifizieren kann. Die App Aipoly ist bislang nur für Apple-Geräte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Tastaturen: LG Rolly gegen Microsoft Foldable Keyboard
10.01.2016, 14:44 Displays von Smartphones und Tablets werden immer größer und mittlerweile sind die verbauten Prozessoren so leistungsstark, dass auch flüssiges Arbeiten an den mobilen Geräten möglich ist. Ein großer Nachteil: Die Eingabefunktionen von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vernetzte Fahrzeuge: Der Kampf um die Daten
Die Autoindustrie bereitet sich auf eine Zukunft
vor, in der Daten aus dem vernetzten Fahrzeug zum großen Geschäft
werden. Daten sind die künftige Währung in dieser Industrie, sagt
der Chef des amerikanischen Elektronik-Konzerns und Autozulieferers
Harman, Dinesh Paliwal, auf der Technik-Messe CES in Las Vegas. Und
wer die Kontrolle über das Datenmanagement hat, wird der König sein.
Die deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Alcatel One Touch Fierce XL ausprobiert: Das bessere Lumia 550
Der chinesische Hersteller TCL hat sein erstes Smartphone mit zur Consumer Electronics Show (CES) nach Las Vegas gebracht, das mit dem Betriebssystem Windows 10 Mobile von Microsoft ausgestattet ist. Das Handy wird wie gewohnt unter der Marke Alcatel One Touch vermarktet. Es trägt die Bezeichnung Fierce XL und soll in Kürze für etwa 140 US-Dollar auf den Markt kommen.
Das Alcatel One Touch Fierce Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google Nexus 6P von Huawei im Test
09.01.2016, 14:30 Zum ersten Mal in der Geschichte der Nexus-Serie durfte sich beim Nexus 6P der chinesische Hersteller Huawei an das beliebte Google-Smartphone wagen. Mit dem Namenszusatz P gehen die Chinesen dabei direkt in die Vollen. Ob sich das neue Google-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Fitbit: Keine Pläne fürs Apps für Geräte andere Hersteller
Der Fitness-Spezialist Fitbit plant weiterhin keine
Apps für Geräte anderer Anbieter wie die Apple Watch oder
Computer-Uhren mit Googles System Android Wear. Das sagte Europachef
Gareth Jones auf der Technik-Messe CES in Las Vegas der
Deutschen Presse-Agentur.
Fitbit hatte bei der Technik-Show am Dienstag die Sportuhr Blaze
vorgestellt, das erste Gerät der Firma mit einem farbigen
Touchscreen. Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
CES 2016: Smartphone-VR-Halterung Homido Mini ausprobiert
(Bild: heise online / jkj)
Die Pappgestelle, die aus einem Smartphone eine Virtual-Reality-Brille machen, sind ziemlich unhandlich und empfindlich. Homidos MIni ist nicht nur viel robuster, sondern passt auch in die Hosentasche. Wir haben das 15-Euro-Gadget ausprobiert. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
CES 2016: Audi mit dem Cockpit der Zukunft
Audi stellt die nächste Generation seines modularen Infotainment-Baukastens MIB2+ vor. Das Bedienkonzept wird sich ändern; außerdem wird die Vernetzung der Fahrzeuge weiter vorangetrieben.
Audi zeigt in Las Vegas das Cockpit der Zukunft, bei dem drei große AMOLED-Displays verbaut sind. Zusätzlich zum bereits Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
CES 2016: JAQ lädt Smartphones mittels Brennstoffzelle
Das im vergangenen Jahr vorgestellte Brennstoffzellen-Ladesystem JAQ ist mit ein paar Monaten Verspätung marktreif. Zunächst ist es bei einem Netzbetreiber in Schweden erhältlich.
Das schwedische Unternehmen myFC hat auf der CES sein im vergangenen Jahr angekündigtes Brennstoffzellen-Ladesystem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft mit eigener Daten-SIM
Bereits im November hatten wir über neue Details zum WLAN-Service Microsoft Wifi berichtet. Dieser soll Nutzer den Zugang zum WLAN-Internet in Hotels, Flughäfen und Co. nach einer Art Prepaid-Modell ermöglichen. Nun berichtet die englischsprachige Tech-Seite The Verge, dass der Konzern ein ähnliches Modell auch für den Mobilfunkmarkt planen könnte.
Konkret bezieht sich der Artikel auf die Microsoft-App Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mobile Datenspeicher von SanDisk vorgestellt
SanDisk hat auf der CES in Las Vegas mehrere neue Datenspeicher
vorgestellt, darunter eine Outdoor-Festplatte und ein
Micro-USB-Stick für Smartphones und Tablets. Mit einem Preis als
Innovation Honoree in der Kategorie
Mobiltelefonzubehör wurde zudem der Connect Wireless
Stick mit 200 GB Speicherkapazität ausgezeichnet. Der Stick
ist für seinen Einsatz nicht allein auf den USB-Anschluss Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Erstes Drittanbieter-Smartphone mit Windows 10 Mobile erschienen
Microsoft dominiert derzeit den Markt von Windows 10 Mobile vollständig. Während der IT-Konzern mit dem Lumia 550, 950 und 950 XL bereits drei Modelle mit dem neuen OS auf den Markt gebracht hat, sind noch keine Drittanbietergeräte auf dem Markt. Seit kurzem muss man die vorigen Zeilen allerdings relativieren: Archos hat mit dem 50 Cesium das erste Drittanbieter-Gerät mit Windows 10 Mobile veröffentlicht.
Bye Bye Motorola: Lenovo stampft Markennamen ein
Lenovo wird sich von dem Marktnamen Motorola trennen.
Bisher hat Lenovo Smartphones unter Motorola angeboten.
Nun will der Hersteller offenbar alle Handys unter dem eigenen Namen anbieten, wie zdnet.de unter Berufung
auf cnet.com schreibt.
Demnach habe diesen Schritt der Chief Operating Officer der Lenovo-Tochter Motorola Mobility, Rick Osterloh,
gegenüber CNET auf der CES in Las Vegas bekannt gegeben. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Insider: Faltbares Samsung-Smartphone schon Anfang 2016
Samsung hat sich in der Vergangenheit häufiger experimentierfreudig gezeigt.
Das Unternehmen brachte das erste Smartphone mit SuperAMOLED-Display sowie das erste Modell mit gebogenem
Display namens Galaxy Round auf den Markt. Mit den Edge-Modellen machte
Samsung das gebogene Display schließlich alltagstauglich. Unter dem Codenamen Project Valley sollen
nun Arbeiten an einem ganz anderen Projekt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]