20.01.2016, 09:45 Samsungs Galaxy A3 (2016) ist das neue Galaxy S6 Mini und tritt demnach ein schweres Erbe an. Die Fußstapfen, die die Mini-Serie hinterlässt, sind gerade in Deutschland riesig, da die Smartphones zu den beliebtesten Mittelklasse-Geräten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsungs neues S6 Mini im Test
Allview P8 Energy mini: Energiebündel mit 4000-mAh-Akku
Mit dem Allview P8 Energy mini kommt ein neues Smartphone auf den Markt, welches sich vor allem durch den ausdauernden Akku mit 4000 mAh auszeichnen soll. Wir verraten, was das Dual-SIM-Handy sonst noch für Funktionen bietet und welche Vorbestellaktion derzeit läuft.
Datenblatt
[ Angekündigt ]
Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Huawei Mate 8: Das Dual-SIM-Phablet im Test
Oberhalb des Touchscreens sind die 8-Megapixel-Frontkamera und die Hörmuschel für Telefonate zu finden, unterhalb des Bildschirms gibt es ein Feld mit dem Huawei-Logo. Hier hätte man beispielsweise auch den Fingerabdruck-Sensor unterbringen können, der sich stattdessen unterhalb der 16-Megapixel-Hauptkamera nebst Blitz auf der Rückseite des Boliden befindet.
Auf der Unterseite des Telefons befinden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Schnäppchen-Check: Moto X Play günstig bei Aldi Nord
Mit dem Motorola Moto X Play bietet Aldi Nord
ab kommende Woche Donnerstag ein recht aktuelles Smartphone an. Vorgestellt wurde das Gerät im Sommer
vergangenen Jahres. Bei Aldi ist das Moto X Play ab dem 28. Januar zusammen mit dem
Startpaket von Aldi Talk inklusive 10 Euro Guthaben zum Preis von 299 Euro zu haben. Wir
haben im Schnäppchen-Check geprüft, ob sich der Kauf des Android-Handys beim Lebensmittel-Discounter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sony Xperia M5 & Xperia C5 Ultra offiziell
Sony hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones für ausgewählte Märkte vorgestellt:
Das Sony Xperia M5 und Xperia C5 Ultra.
Während das Sony Xperia C5 Ultra in der Farben Weiß,
Schwarz und Mint erhältlich sein wird, kommt das Sony Xperia M5 in den Farbvarianten Gold, Schwarz und Weiß.
Sony Xperia C5 Ultra
Sony Xperia M5
Update Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Coship Moly X1: Mittelklasse-Handy mit Windows 10 Mobile
19.01.2016, 15:07 Bildquelle: Windows Central Das Windows-Ökosystem erhält an der Smartphone-Front einmal mehr Zuwachs: Das Coship Moly X1, ein Mittelklasse-Smartphone mit großem 5,5 Zoll Display und Windows 10 Mobile vorinstalliert. Ganz so neu ist das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
OnePlus liefert Flagship-Killer zukünftig frei Haus
19.01.2016, 14:22 Bildquelle: OnePlus Das chinesische Smartphone-Startup OnePlus sorgt mit seiner Hardware zu Kampfpreisen regelmäßig für Furore. Ein Wermutstropfen waren bisher die Versandkosten, die das Unternehmen jeder Bestellung aufschlug. Für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Patentstreit: Apple erwirkt Verkaufsverbot gegen Samsung in den USA
Ein US-Gericht hat Samsung den Verkauf von älteren Geräten mit bestimmten Software-Funktionen untersagt, die Apples Patente verletzen – dazu gehört die Wischgeste zum Entsperren des Telefons.
Im großen Patentstreit mit Samsung hat Apple nun doch noch ein Verkaufsverbot erzielt: Richterin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Zusammenfassung: Prepaid-LTE jetzt in allen Netzen
Die Deutsche Telekom hatte zur IFA im September vergangenen Jahres LTE auf Prepaid-Basis eingeführt, gleichzeitig allerdings den grundgebührfreien XtraCard-Tarif abgeschafft. MagentaMobil Start, wie sich der Nachfolger nennt, kostet monatlich 2,95 Euro. Dafür haben die Kunden eine Flatrate für netzinterne Telefonate und SMS zur Verfügung. Eine Festnetznummer nach Wahl kann zudem auch ohne Guthaben kostenlos Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Moly X1: Smartphone mit LTE & Windows 10 Mobile
Windows 10 Mobile erhält mit dem LTE-Smartphone Moly X1 weiteren Gerätezuwachs. Während die Einsteiger- und Oberklasse bereits jetzt schon mit Modellen wie dem Lumia 550 und dem Lumia 950 (XL) bedient werden, gibt es nun auch ein Gerät der Mittelklasse auf dem Windows 10 Mobile läuft. Vorerst erscheint das X1 allerdings nur in den USA.
Der chinesische Hersteller BVC Coship hat das Moly X1 mit dem Quad-Core-Prozessor Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Congstar – Huawei P8 Lite und Samsung Galaxy S5 zum Aktionspreis
Congstar – Huawei P8 Lite und Samsung Galaxy S5 zum Aktionspreis – Der Mobilfunk-Discounter Congstar hat derzeit zu den Allnet Flatrates zwei Modelle besonders günstig im Angebot. Dabei handelt es sich um das Samsung Galaxy S5 und das Huawei P8 lite. Beide Smartphones gibt es derzeit in Verbindung mit einer Allnet Flat mit 24 Monaten zum Preis von 19.99 Euro bzw. 9.99 Euro.
Die Aktions-Smartphones in der Übersicht
Das Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
congstar: Doppelter Speed und doppeltes Volumen bis 13. Dezember
Lange Zeit konnten congstar-Kunden nur mit mageren 7,2 MBit/s im mobilen Internet surfen. In den vergangenen Monaten hat die Telekom-Tochter allerdings für höherwertige Tarife die Surfgeschwindigkeiten sukzessive erhöht – und für Schnellentschlossene gibt es im Rahmen einer Aktion nun bis zum 13. Dezember einen weiteren Datenturbo ohne Aufpreis.
Von der Aktion profitiert allerdings nur, wer einen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kinderarbeit fürs Smartphone: Amnesty-Bericht zu Kobaltminen im Kongo
(Bild: Amnesty International )
Laptops und Smartphones brauchen Lithium-Ionen-Batterien. Dafür braucht man das Mineral Kobalt. Amnesty International zufolge wird bei dessen Förderung im Kongo Kinderarbeit eingesetzt
In vielen Batterien von Smartphones und Laptops der bekanntesten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Rabatt-Aktion für das Honor 7 und Honor 6
18.01.2016, 18:16 Honor, die günstigere Online-Marke von Huawei, schickt seine beiden Modelle Honor 7 und Honor 6 in eine weitere Rabatt-Aktion. Am kommenden Donnerstag, dem 21. Januar 2016, können alle Kunden, die eines der beiden Smartphones im offiziellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobiles Bezahlen: Ist kontaktlose Technik wirklich die Lösung?
Im ersten Teil unserer Artikelserie zu Mobile Payment haben wir uns damit befasst, warum so viele Ideen, Techniken und Anbieter gescheitert sind. Oft waren daran nicht nur technische Mängel, sondern Blockaden bei Banken und Mobilfunkanbietern verantwortlich.
In unserem zweiten Artikel zum Thema fragen wir nun: Ist kontaktloses Bezahlen die Lösung für die Zukunft? Werden NFC-basierte Techniken die Händler Quelle: Teltarif… [weiterlesen]