Smartphone

14. November 2025

Samsung Galaxy S7: Das soll das nächste Top-Smartphone bieten « N-Droid Magazin

Eigentlich gibt es keinen Zweifel, dass Samsung dieses Jahr das Galaxy S7 veröffentlichen wird. Die schon jetzt sehr konkreten Gerüchte klingen gut. Auch sehr gut?
Hauptquelle für erstaunlich präzise Hardware-Details ist Weibo. Das chinesische Portal präsentierte technische Daten zum Samsung SM-G930F bzw. dem Galaxy S7. Und diese hören sich ziemlich realistisch an: Verbaut werden könnte demnach ein 5,1 Zoll Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Video: Womöglich neue Nokia-Smartphones zu sehen

22.01.2016, 12:49 Bildquelle: Nokia (via YouTube) Kaum ein Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren so stark gewandelt wie Nokia. Der ehemalige Handy-Marktführer hat sich spätestens seit der Übernahme von Alcatel-Lucent zu einem führenden Mobilfunk-Infrastrukturanbieter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Das besten Smartphone für jede Preisklasse

Egal ob Samsung, HTC oder Motorola – beim Smartphone-Kauf gibt es einiges zu beachten. Wir stellen die besten Modelle vor.>

Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Fernsehen auf Twitter und Facebook

Der Tatort, der Polizeiruf 110, die Tagesschau
und die RTL-Dschungelshow Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
machen es möglich: Sendungen des linear ausgestrahlten Fernsehens
entwickeln sich auch auf den Plattformen der sozialen Netzwerke immer
mehr zum Renner. 10,1 Millionen Twitter-Tweets und Facebook-Einträge
beschäftigten sich im Jahr 2015 mit dem Fernsehen, im Jahr 2014 waren
es 5,8 Millionen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telefónica: 75 Prozent Bevölkerungsabdeckung mit LTE

Telefónica ist der nach Kundenzahlen größte deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber. Netztechnisch hinkt das Unternehmen dagegen hinter Vodafone und vor allem der Deutschen Telekom hinterher. Grund: o2 und E-Plus haben später als die beiden Mitbewerber damit begonnen, ihr LTE-Netz auf- und auszubauen.
Dafür forciert Telefónica nun den Auf- und Ausbau des 4G-Netzes. 75 Prozent der Bevölkerung versorgt das Unternehmen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S7 mit Exynos 8890 im Benchmark gesichtet

Die Spezifikationen zum Samsung Galaxy S7 sind wieder einmal in Benchmarks aufgetaucht.
Erst vor Kurzem wurden die angeblichen Eckdaten des kommenden Samsung-Flaggschiffs im AnTuTu-Benchmark entdeckt.
Dieses Mal handelt es sich um den Geekbench, wie sammobile.com schreibt.

Samsung Galaxy S7

Datenblatt

Benchmark

Leak-Überblick

Gerücht

Demnach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Panasonic raubt Smartphone-Kamera die Telefonie-Funktion

21.01.2016, 16:23 Bildquelle: Panasonic Knapp 16 Monate ist es her, seit Panasonic eine Digitalkamera vorstellte, die gleichzeitig auch ein auf Android basierendes Smartphone ist. Die Lumix Smart Camera CM1 sorgte für ordentlich Aufsehen und wird nun von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC 2016: Diese Highlights erwarten wir von der Messe

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

Blau M: 300 Min./SMS in alle dt. Netze!

 

21.01.16 – MWC 2016: Diese Highlights erwarten wir von der Messe

21.01.16 – HTC One M10: Nicht zum MWC, aber im März

18.01.16 – Sony: MWC-Event für 22. Februar angekündigt

14.01.16 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amnesty: In vielen Smartphones steckt Kinderarbeit

21.01.2016, 13:51 Bildquelle: Amnesty International In jedem modernen Smartphone steckt heute ein Lithium-Ionen-Akku. Zur Herstellung dieser Energiespeicher wird das Element Kobalt benötigt. Im Kongo wird dieses Metall durch Kinderarbeiter gewonnen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC One M10: Nicht zum MWC, aber im März

HTC hatte im vergangenen Jahr im Rahmen eines Events auf dem Mobile World Congress
das HTC One M9 präsentiert. Ersten Gerüchten zufolge sollte der Nachfolger – das HTC One M10 – ebenfalls
auf der Technik-Messe Ende Februar der Öffentlichkeit gezeigt werden. Nun sind neue Spekulationen zum kommenden HTC-Flaggschiff im Umlauf.
Demnach könnte das One M10 laut gsmarena.com (via gsmdome.com)
erst im März präsentiert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lumia 650: Neues Windows 10-Smartphone schon ab Februar im Handel?

Das Lumia 550 könnte mit dem Lumia 650 bald einen etwas höherwertigeren großen Bruder bekommen.

Mit dem Lumia 550 und 950 (XL) gibt es aktuell bereits drei Smartphones mit Windows 10 Mobile. Noch diesen Monat soll mit dem Lumia 650 ein viertes Gerät dazukommen, welches auch das letzte Gerät mit Lumia-Namen sein könnte.
Gerüchten zufolge soll das Lumia 650 über einen 5 Zoll-HD-Bildschirm bedient werden, im Inneren Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

OnePlus: In London in einer Stunde geliefert

21.01.2016, 10:33 Bildquelle: OnePlus OnePlus macht mit einem neuen Marketing-Stunt von sich reden. Interessierte Kunden in London bekommen ihr neues Smartphone innerhalb von 60 Minuten geliefert oder erhalten es kostenlos. Im Rahmen der Aktion wird kein Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bericht: Microsoft Lumia 650 kommt Anfang Februar für 219 Euro

In den vergangenen Wochen gab es bereits zahlreiche Spekulationen um das Lumia 650 als weiteres Smartphone von Microsoft, das auf dem Betriebssystem Windows 10 Mobile basiert. Zuletzt gab es Hinweise darauf, dass der Hersteller das Mittelklasse-Handy nicht erst zum Mobile World Congress (MWC), sondern bereits Anfang Februar vorstellt.

Ein Bericht des Onlinemagazins Winfuture untermauert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Foxconn will Sharp für 5,1 Milliarden Dollar kaufen

Um den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp entbrennt
offenbar ein Bieter-Krieg. Foxconn scheint an einem Kauf des Konzerns
interessiert zu sein, doch in Japan will man das wohl verhindern.
Der taiwanesische Apple-Auftragsfertiger
Foxconn hat laut Medienberichten ein Auge auf den angeschlagenen
japanischen Elektronikkonzern Sharp geworfen. Der Konzern habe ein
Angebot über umgerechnet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

CeBIT 2016: Türöffner-Chip im Finger

Die diesjährige CeBIT-Messe (14. - 18. März) richtet
sich als Innovations- und Inspirations-Plattform rund um die digitale
Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft neu aus. Das Kunstwort
d!conomy – eine Fusion der englischen Begriffe für Digitalisierung
und Wirtschaft – soll das wie schon 2015 als Messemotto ausdrücken.
Die Messe verstehe sich mittlerweile nicht mehr als reine IT-Messe.
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]