Prepaid

13. November 2025

Fonic verdoppelt Inklusivvolumen bei Daten-Roaming-Paket

Fonic hat seine Konditionen für die mobile Internet-Nutzung
im Ausland verbessert. Waren im EU-Internet-Tages-Pack bislang 25 MB
Datenübertragunngsvolumen enthalten, so hat der Prepaid-Discounter das Inklusivvolumen
jetzt auf 50 MB erhöht. Das Angebot gilt ab sofort für alle Neu- und
Bestandskunden des Prepaid-Discounters.

Genutzt werden kann das Paket in der Ländergruppe 1. Dazu gehören Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – Kreditkartenkosten: Über 1000 Franken Unterschied

Waren sie zu Anfangszeiten noch hauptsächlich Topverdienern vorenthalten, hat heute fast jeder eine Kreditkarte in seiner Brieftasche stecken. Die einen nutzen sie für geschäftliche Zwecke, die anderen zum Shoppen im Internet oder als Zahlungsmittel auf Auslandreisen.
Die Nutzerprofile

Wenignutzer: Karteninhaber nutzt Kreditkarte selten (ca. 1800 Franken Totalumsatz pro Jahr)

Gelegenheitsnutzer: Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

WorldSIM-Prepaidkarte: Keine Roamingkosten auch außerhalb der EU

Es gibt sie also noch, die speziellen Roaming-SIM-Karten,
mit denen Nutzer überhöhte Kosten für Telefonate, den SMS-Versand und den mobilen Internet-Zugang im
Ausland umgehen können. Innerhalb der EU sind solche Karten inzwischen kaum noch interessant. Der
regulierte Euro-Tarif ist in vielen Fällen günstiger als die
Konditionen der Roaming-Discounter. Zudem verzichten Anbieter wie Aldi Talk und simquadrat Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lycamobile.de – Kostenfalle oder gutes Angebot? Handysuche.net News

Lycamobile.de – Kostenfalle oder gutes Angebot? – Über einen Plakataushang stieß ich auf lycamobile, ein Mobilfunkanbieter mit Sitz in London. Nach etwas Recherche im Netz stieß ich auf einige Kommentare von Kunden, die vor allem über die sehr guten Bedingungen für Telefonate ins Ausland schwärmten. Auch die auf dem Plakat geworbene Allnet-Flat für 19,90 Euro monatlich (Flat für Telefon, SMS und 1GB Datenvolumen; Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Die neuen Roaming-Optionen von congstar und Aldi Talk im Vergleich

In dieser Woche haben mit congstar und Aldi Talk
gleich zwei Mobilfunk-Discounter neue Optionen für die mobile Internet-Nutzung im Ausland
vorgestellt. Aldi Talk hat darüber hinaus sein EU-Sprachpaket nachgebessert, das für 4,99 Euro jetzt
150 statt bisher 100 Inklusivminuten bietet. Damit sinkt der rechnerische Minutenpreis bei
kompletter Ausnutzung der Inklusivleistung auf 3,3 Cent pro Minute. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telefónica schluckt E-Plus: Was Verbraucher wissen müssen

Wie bereits gemeldet hat die EU-Kommission Telefónica Deutschland
die Übernahme von E-Plus genehmigt. Die Frage ist nun, was
sich für die Kunden insbesondere des Netzbetreibers E-Plus ändert.
Die kurze Antwort: Erst einmal nichts. Auf einer Telefonkonferenz mit der aktuellen Führungsspitze von Telefónica Deutschland, Rachel Empey und Michael Haas, gab der Münchner Netzbetreiber aber einen
kleinen Einblick Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Zukunft von simquadrat & Co. auch nach E-Plus-Übernahme gesichert

Eine der Fragen nach der Fusion der beiden kleineren deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber o2 und E-Plus ist die Zukunft von kleineren Anbietern, die die Netze der beiden Betreiber zur Realisierung ihrer eigenen Produkte einsetzen. Während sich Telefónica zur Zukunft eigener Marken und Tochterfirmen wie Fonic oder Tchibo mobil bzw. simyo und Blau auf der Seite von E-Plus heute noch nicht äußert, ist der Fortbestand Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ausgewählte Aktionen der Mobilfunk-Discounter im Juli in der Übersicht

Der Mobilfunkmarkt ist auch in diesem Sommer wieder in Bewegung – nicht zuletzt durch die Einführung neuer EU-Roaming-Konditionen zum 1. Juli. Die Juli-Aktionen der vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber haben wir bereits in einem separaten Überblick zusammengefasst. Doch auch bei den Mobilfunk-Discountern gibt es das eine oder andere Angebot zu ergattern. Wichtig ist hierbei der Hinweis, dass einige der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

congstar: WeekPass für mobiles Internet im EU-Ausland seit 1. Juli 2014

Seit heute bietet congstar den sogenannten WeekPass an. Damit können sowohl Prepaid-Kunden als auch Postpaid-Kunden im europäischen Ausland mobil surfen. Er gilt länger als sieben Tage …
Der WeekPass ist Teil der congstar-Produktreihe Travel & Surf. Er kann innerhalb der Länderzone 1, wozu die Staaten der Europäischen Union und die Schweiz gehören, genutzt werden:
- Datenvolumen: 100 Megabyte
- Gültigkeit: Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Was bringt der Juli im Mobilfunkmarkt?

In einigen Tarifen profitieren Telekom-Neukunden zudem vom reduzieren
Grundgebühren bei Vertragsabschluss im Fachhandel. Zwei Jahre lang monatlich
10 Euro sparen Interessenten, die sich für die Tarife
Complete Comfort L mit Handy
bzw. Complete Comfort XL mit Handy
entscheiden. Für den Tarif Complete Comfort M mit Handy
gilt der Preisnachlass für die ersten sechs Monate nach Vertragsabschluss.
Immerhin Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom: Allnet-Flat mit SMS und Daten jetzt auch im Ausland nutzbar

Wie berichtet gilt ab sofort der neue Euro-Tarif,
der für günstigere Handy-Gespräche, SMS und mobile Internet-Verbindungen im
Ausland sorgen soll. Der regulierte Einheitstarif greift immer dann, wenn die
Kunden keine spezielle Roaming-Option gebucht haben. Die Deutsche Telekom
startet gleichzeitig mit ihrer All-Inclusive-Option, die vom Marktführer unter
den deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Vodafone: Erstmals LTE-Tarife für Prepaid-Kunden – CHIP

(nh) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Technik: Urlaubs-SIM-Karte im  Handyshop einlegen lassen – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer im Urlaub günstig mit dem Smartphone telefonieren und surfen möchte, kann sich eine lokale SIM-Karte anschaffen. Diese sollte am besten direkt im Geschäft eingelegt werden. So kann der Verkäufer bei der Einrichtung in der Landessprache helfen.

i

Twittern

Wer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

WM in Brasilien: Swisscom kann bereits LTE-Roaming

Während deutsche Netzbetreiber ihre nationalen LTE-Netze vorsichtig ausbauen und die Anbieter o2, Telekom und Vodafone erste zaghafte Schritte in Richtung LTE-Roaming versuchen, ist der Schweizer Anbieter Swisscom schon deutlich weiter. Relativ kurz nach dem Start der 4G-Technologie, wie LTE in Europa und Südamerika genannt wird, präsentiert die Swisscom erste funktionsfähige LTE-Roaming-Abkommen und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

discoTEL-Prepaid-SIM inklusive Samsung E1200 für unter 5 Euro

Das US-amerikanische Unternehmen Groupon bietet derzeit auf seiner Rabatt-Plattform ein
Handy-Paket aus Prepaid-SIM sowie Einfach-Handy für 4,95 Euro an.

Samsung E1200

[ Überblick ]

Noch bis zum 26. Juni, und so lange der Vorrat reicht,
kann man auf der Internetseite von Groupon zurzeit eine
Prepaid-SIM des Quelle: Teltarif… [weiterlesen]