Erinnern wir uns an die Anfangszeit der LTE-Netze: Als das iPhone 5S auf den Markt kam, konnten die Kunden in den Netzen der Deutschen Telekom und von Vodafone das mobile Breitband-Netz von Anfang an nutzen. Bei o2 dauerte die Freigabe durch Apple einige Tage länger. Ähnliche Erfahrungen musste zuvor bereits die Swisscom machen, deren LTE-Freigabe für das iPhone 5 sich ebenfalls etwas langwieriger gestaltete Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gericht zwingt iPhone-Nutzer zum Entsperren per Touch-ID
Per Gerichtsbeschluss muss ein 27-Jähriger sein iPhone mit dem eigenen Finger entsperren. Er ist des Drogenhandels verdächtigt.>
Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Galaxy S6: Update auf Android 6.0 startet in Polen
10.02.2016, 11:42 Ein Tweet des polnischen Accounts von T-Mobile lässt derzeit hoffen, dass auch hierzulande das Samsung Galaxy S6/edge bald mit einem Update auf Android 6.0 Marshmallow versorgt wird. Denn im Nachbarland Polen ist in diesen Tagen T-Mobile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Windows 10: Neues Update bringt mehr Sicherheit
Microsoft verteilt ein neues Update für Windows 10 in Form einer Patch-Sammlung. In dem KB 3135173 sind neben einigen neuen Inhalten auch bereits erschienene Sicherheitsupdates enthalten.
Grundsätzlich bringt die Aktualisierung keine neuen Features an Bord des 10er-Betriebssystems, sondern behebt einige Sicherheitslücken und Probleme bei der Benutzung des Stores. Interessierte Nutzer erkennen zudem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S7/Edge: Pressebilder & Fotos im Überblick
Teilen
Als Email weiterleiten
Anzeige:
im Tarif MagentaMobil S mit Top-Handy nur 1 ¤1
10.02.16 – Samsung Galaxy S7/Edge: Pressebilder & Fotos im Überblick
08.02.16 – Kein Edge? Neues Samsung-Handy heißt wohl Galaxy S7+
08.02.16 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone und iPad: Fremd-Reparatur kann generell zu Funktionsverlust führen Mac & i
Bei iPhone und iPad mit Touch-ID-Fingerabdrucksensor führt nicht nur der unautorisierte Austausch des Home-Buttons zu Problemen, sondern unter Umständen auch der Wechsel anderer Teile, wie Apple nun einräumt.
Das Reparieren von iPhone- und iPad-Komponenten durch Dritt-Dienstleister kann sich grundsätzlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
USA: Computer kann als Auto-Fahrer anerkannt werden
Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft
mit selbstfahrenden Auto: Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat
festgestellt, dass Computer grundsätzlich als Fahrer anerkannt werden
können. Zugleich schränkte sie aber auch ein, dass das aktuelle
Regelwerk an vielen Stellen eindeutig Menschen am Steuer und
entsprechende Kontroll-Mechanismen wie Pedale voraussetze.
Google wollte von der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple-Mitarbeiter kleben Display-Schutzfolie gratis
10.02.2016, 10:27 Bildquelle: Apple Trotz Gorilla-Glass, Saphir-Glas und Co. sind die Displays von Smartphones weiterhin noch recht empfindlich. Kleinere Kratzer zum Beispiel durch einen Schlüsselbund sind da keine Seltenheit. Viele Besitzer schützen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
VoLTE bei Telekom: Nutzer berichten über Probleme mit Rufumleitung
Die Deutsche Telekom hat erst vor wenigen Wochen als dritter deutscher Mobilfunk-Netzbetreiber die Telefonie im LTE-Netz eingeführt. Auf der IFA, die im September vergangenen Jahres in Berlin stattfand, hatte das Unternehmen auf Anfrage noch erklärt, man lasse sich etwas länger Zeit, weil man es richtig machen wolle. Dennoch gibt es noch Probleme mit Voice over LTE (VoLTE) im Telekom-Netz.
Beispielsweise Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
20 Minuten – «Sicherheit? Das ist reine Abzocke von Apple!»
Apples Fehler 53 hat hohe Wellen geschlagen. Tritt er auf, wird das iPhone 6 faktisch unbrauchbar. Das ist kein Konstruktionsmangel, sondern Absicht, sagt Apple. Der Auslöser: Wird bei einer Reparatur des Geräts auch der Homebutton ausgetauscht, erkennt das System, dass der Fingerabdrucksensor manipuliert wurde und verweigert dann aus Sicherheitsgründen den Zugriff auf das ganze Gerät.
Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Neuer Service in Apple-Läden für iPhone-Displayfolien
09. Feb 2016 16:30 Uhr – sw
Apple hat in seinen Ladengeschäften einen neuen Service zur Anbringung von iPhone-Displayschutzfolien gestartet. Wer in einem Apple-Retail-Store eine Displayschutzfolie von Belkin für das iPhone 6 (Plus) oder das iPhone 6s (Plus) erwirbt, kann diese passgenau von einem Apple-Mitarbeiter montieren lassen. Dazu setzt Apple die Lösung ScreenCare+ von Belkin ein.
Vorher wird Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Maas warnt vor Datenhunger bei Krankenkassen
Fast jeder dritte Mensch in Deutschland nutzt laut
einer Studie Fitness-Tracker oder Gesundheits-Apps zur
Aufzeichnung von Gesundheitsdaten. Das ergab eine repräsentative
Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom. Dabei setzen 18 Prozent auf
Fitness-Armbänder, 13 Prozent auf Smartphones mit entsprechenden Apps
und sechs Prozent auf Computeruhren. Die Zahlen sind schon
bemerkenswert, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple plant angeblich iMessage für Android
09.02.2016, 17:43 Bildquelle: Apple Wer ein iPhone besitzt, kennt iMessage als Chat-Programm für Nachrichten von Apple-Nutzer zu Apple-Nutzer. Bislang ist der Dienst auf Geräte mit dem Apple-Betriebssystem iOS beschränkt, so dass für Nachrichten an Freunde Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Ausschnitte aus der Biografie: Steve Jobs wollte Android zerstören
21.10.2011, 15:41 Dass Apple und Android zu den schärfsten Konkurrenten der Branche gehören, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Die wahren Ausmaße der Antipathie kommen in Steve Jobs Biografie ans Licht. Dort finden sich Passagen, die die Absichten des verstorbenen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Facebook: Französische Behörden werfen Netzwerk Gesetzesverstöße vor
Kurz nacheinander nehmen zwei französische Behörden Facebook ins Visier.
Sie werfen dem US-Riesen vor, beim Datensammeln und bei seinen
Nutzungsbedingungen über die Stränge zu schlagen.
Französische Behörden haben Facebook Gesetzesverstöße
bei der Datensammlung und in seinen Nutzungsbedingungen vorgeworfen.
Die Datenschutzaufsicht CNIL rief das Unternehmen auf, sich binnen
drei Monaten an die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]