helling

14. November 2025

Google I/O: Android Wear offiziell, Android TV für das Wohnzimmer

Auf der Keynote zur Google I/O hat Google ein umfangreiches Update für sein Android-Betriebssystem vorgestellt – das sagenumwobene L-Release. Aber der Konzern plant längst nicht mehr nur, Tablets und Smart­phones anzutreiben – der Fernseher und auch das Auto geraten jetzt in den Fokus der Aufmerksamkeit. Mit Android Wear, Android TV und Android Auto will der Konzern weitere Nutzerkreise erschließen.

Mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Design, Features und Leistung verbessert: Android L: Google präsentiert das nächste Update

25.06.2014, 20:48 (0)Bildquelle: GoogleGoogle hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O eine neue Version des Betriebssystems Android vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Version L, den genauen Namen und die Versionsnummer konnte man offiziell noch nicht erfahren. Für Entwickler gibt es die Version ab sofort zum Download, Endkunden dürfen Android L im Herbst dieses Jahres erwarten.[weiterlesen]

Google kündigt Billig-Android an: Android One für Discount-Smartphones

25.06.2014, 20:33 (0)Bildquelle: GoogleImmer mehr Menschen nutzen ein Smartphone oder Tablet auf Basis von Android. Im laufenden Quartal wurde erstmals die Schwelle von einer Milliarde aktiver Nutzer überschritten, gab Android-Chef Sundar Pichai am Mittwoch auf der Entwicklerkonferenz Google I/O bekannt. Außerdem wurde das neue Betriebssystem Android One angekündigt, das auf Discount-Smartphones installiert Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google zeigt weitere Details zu Android Wear: Smartwatches mit Android Wear ab heute vorbestellbar

25.06.2014, 21:36 (0)Bildquelle: inside-handy.deWer mit dem Smartphone im Alltag unterwegs ist, wird das Szenario kennen: Eingehende Nachrichten und E-Mails werden zwar auf dem Telefondisplay angezeigt, es muss aber immer erst aus der Tasche gezogen werden, um die Benachrichtigungen lesen zu können. Im Schnitt werde täglich 125 Mal auf ein Android-Smartphone geblickt, teilte Google am Mittwoch mit.[weiterlesen]

Google verknüpft Chromebooks stärker mit Android

Android und Chrome OS rücken näher zusammen. Chromebooks werden Benachrichtigungen vom Smartphone anzeigen und umgekehrt. Einige Android-Apps sollen zukünftig auch auf Chrome OS laufen.
Neben Android leistet sich Google mit Chrome OS auch ein Betriebssystem für Notebooks. Beide haben derzeit nur wenig miteinander zu tun, doch das soll sich in Zukunft ändern. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O gab der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android TV: Google in der Glotze

Google will (mal wieder) das Wohnzimmer erobern: Fernseher von Sony, Sharp und Philips kommen bald mit Android als Betriebssystem – inklusive Sprachsteuerung und Apps.
Auf seiner Hauskonferenz I/O hat Google einen ersten Einblick in Android TV gegeben. Dabei handelt es sich um einen Ableger von Android, der auf Fernsehern und Set-Top-Boxen laufen soll. Sharp, Sony und TP Vision (Philips) bringen voraussichtlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Neue Android-Variante und Datenuhren im Fokus bei Google I/O – Newsticker – Augsburger Allgemeine

i

Twittern

Google will sein Smartphone-System Android auch in Armbanduhren, in Autos und im Wohnzimmer etablieren. Zum Start der Entwicklerkonferenz Google-I/O demonstrierte der Internet-Konzern, wie verschiedene Geräte der Plattform einander ergänzen können. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Google I/O: Neue Android-Variante und Datenuhren im Fokus – Digital – Augsburger Allgemeine

Android überall: Google will sein dominierendes Smartphone-System auch in Armbanduhren, in Autos und im Wohnzimmer etablieren.

i

Twittern

Google-Manager Sundar Pichai beilm Start der Entwicklerkonferenz Google Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android-5-Preview: Neue Optik und 64-Bit-Unterstützung vorgeführt

Auf der Entwicklerkonferenz I/O hat Google erwartungsgemäß Android 5 vorgeführt. Einen Codenamen gibt es noch nicht, Google spricht immer vom L-Release. Die Veröffentlichung ist für den Herbst geplant. Highlight ist neben einer besseren System-Performance ein völlig neues Design, das eine natürlichere Bedienung erlauben soll.

Mit der kommenden Android-Version setzt Google auf ein völlig neues Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google nennt Details zu Android Wear und kündigt Gear Live von Samsung an

Googles Wearable-Betriebssystem Android Wear setzt in erster Linie auf Sprachsteuerung und Google-Now-Karten. Außerdem wird Aktivitätstracking zur Standardfunktion. Die ersten Wear-Uhren Gear Live von Samsung und G-Watch von LG sind ab heute bestellbar.
Das ging schnell: Die ersten Geräte mit Googles neuem Wearable-Betriebssystem Android Wear sollen bereits heute in den Play Store kommen – neben der bereits Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG G3: Ab Anfang Juli erhältlich

Das LG G3 wird ab Juli in vielen Ländern der Welt erhältlich sein

Bereits Ende Mai hat LG sein neues Flaggschiff vorgestellt. In Kürze wird das LG G3 nun auch in Deutschland erhältlich sein. Unter anderem hat Vodafone bereits angekündigt, das Smartphone anzubieten.
Das LG G3 hat ein 5,5 Zoll großes Display, das vor allem mit seiner Quad-Auflösung beeindruckt. Daürber hinaus verfügt das Android-Smartphone mit Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Android-Sicherheitsupdates zukünftig über Google Play Services

Google will in Zukunft einige Sicherheitslücken in Android über die Google Play Services schließen statt per Android-Update. Mit Android L sollen zudem die Einstellungen für Sicherheit und Privatsphäre zentral zusammengefasst werden.
Nur eine Folie dauerte das Thema Sicherheit auf der Google I/O, die hat es jedoch in sich. Zukünftig will Google bestimmte Sicherheitslücken über die Google Play Service stopfen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android Wear: Auf LG G Watch & Samsung Gear – CHIP

(cm) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google I/O 2014: Android One, Android L und Android TV – CHIP

Android 4.5 und Android 5.0 dürften wohl die Stichwörter zur diesjährigen Google I/O schlechthin sein. In der Gerüchteküche ist Android Lollipop, getreu der bisherigen Namensgebung nach Süßigkeiten in alphabetischer Reihenfolge, bereits ein heißer Favorit für Android 5.0 alias Android L.

Noch spannender sind allerdings die dazu passenden Features des erwarteten Betriebssystems – neues Design, überarbeitete Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android 4.4.4 für Moto G und E schließt Sicherheitslücke

Besitzer eines Motorola Moto G oder Moto E sollen nun direkt die neuste Android-Version 4.4.4 (Kitkat) erhalten.
Ein Update auf Android 4.4.3 wird es damit für einige Nutzer nicht mehr geben. Allerdings muss man sich bis zum nächsten Software-Update nicht mehr lange gedulden.

Datenblätter

Motorola Moto E

Motorola Moto G

Angeblich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]