2016 Februar

13. November 2025

Im Test: Digitalradio-Dongle für iPhone/iPad für unter 15 Euro

Mehrere Online-Shops verkaufen aktuell den Digitalradio- und Handy-TV-Dongle Tivizen Radio DAB+ zu einem Schnäppchenpreis, zum Teil für unter 15 Euro. Das günstigste Angebot lag in dieser Woche bei 4,95 Euro. Damit kann man nichts falsch machen, mögen viele jetzt denken. Aber ist das so?

Zunächst: Das Gerät steht nur exklusiv für Nutzer von Apple-Endgeräten zur Verfügung, eine Version für Android oder Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Twitter-Chef: Echtzeit-Timeline wird nicht abgeschafft

Twitter-Chef Jack Dorsey hat nach Nutzer-Protesten versprochen, den
Kurznachrichtendienst nur behutsam umzubauen. Wir lieben den Livestream.
Das sind wir, schrieb Dorsey bei Twitter in der Nacht zum Sonntag. Der
Nachrichtenstrom solle verfeinert werden, damit er sich noch aktueller
anfühle.
Die US-Website Buzzfeed hatte zuvor berichtet,
Twitter könne bereits in den nächsten Tagen eine neue Sortierung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – Das digitale Portemonnaie immer dabei – Postfinance News

Der Startschuss fürs mobile Bezahlen ist gefallen. Mit Twint ist die erste Payment- und Shopping-App auf dem Markt, mit der man bequem mit dem Smartphone an der Ladenkasse und in Online- oder App-Shops bezahlen kann. Bereits setzen über 80 Läden, Restaurants und Bars in den grössten Schweizer Städten auf Twint. Darunter auch grosse Namen wie Subway, Stade de Suisse, Post, SBB und Coop. Ab November ist das Bezahlen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

App für wirklich alle Verkehrsmittel verzweifelt gesucht

Es kann doch so einfach sein. Eine App, ein paar
Klicks – und fertig ist die schnellste Route von A nach B. Doch für
solche Routen greifen viele Apps nur auf einen relativ kleinen
Datenpool zurück, einen kompletten Überblick über verschiedene und
auch billigere Verkehrsmittel inklusive Gesamt-Ticket bekommt der
Smartphone-Nutzer nicht. Und so muss der Nutzer häufig von App zu App
wechseln, um genau Bescheid Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Das ist das HTC One M10

In den vergangenen Jahren war HTC nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Vor allem für das Smartphone-Spitzenmodell des vergangenen Jahres, das HTC One M9 musste das Unternehmen viel Kritik einstecken. Dank Qualcomm Snapdragon 810 als Prozessor wurde das Gerät im Betrieb sehr warm. Die Kamera war nicht so gut wie erhofft. Nicht zuletzt hat der Hersteller gegenüber dem One M8 kaum etwas am Design und an den Features Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple Music: Amerikanische Radiokanäle in Deutschland empfangen

Im Sommer vergangenen Jahres hat Apple seinen eigenen Musik-Streamingdienst gestartet. Inzwischen hat Apple Music nach eigenen Angaben rund zehn Millionen zahlende Kunden. Das ist immerhin bereits die Hälfte dessen, was der Branchenprimus Spotify vorweisen kann.
Wenige Wochen nach dem Start von Apple Music haben wir darüber berichtet, dass deutsche Kunden der Musik-Flatrate deutliche Nachteile gegenüber Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Streaming-Inhalte bei Sky zunehmend wichtiger

Nicht nur Netflix, Watchever, Maxdome und Amzon Video setzen auf Inhalte auf Abruf, die dann zu sehen sind,
wenn der Zuschauer es will – auch für Sky ist das Thema wichtig. Die ursprünglich linear sendende
Pay-TV-Plattform bietet mittlerweile nahezu alle Inhalte auch on Demand an – auf verschiedenen Wegen.
Nicht immer ist dazu ein Internetanschluss notwendig, doch erhöht dieser die Auswahl
an Filmen und Serien Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Blackberry: 200 Mitarbeiter müssen gehen

06.02.2016, 13:43 Bildquelle: Blackberry Es kriselt weiter bei Blackberry. Der kanadische Technologie-Konzern hat jüngst 200 Stellen gestrichen. Zwar bekräftigt das Unternehmen immer wieder den Wunsch, im Smartphone-Geschäft zu verbleiben, koppelte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Alcatel One Touch Pop 4, Pop 4S & Pop 4 Plus durchgesickert

Nachdem das Alcatel One Touch Idol 4 und das Idol 4S bereits ungewollt offiziell wurden,
sind nun auch die Spezifikationen und Presse-Bilder zum Alcatel One Touch Pop 4, Pop 4 Plus und Pop 4S
durchgesickert. Dies berichten die Kollegen von winfuture.de.
Eigentlich wollte TCL unter der Marke Alcatel One Touch seine neuen Smartphones erst
am 21. Februar im Rahmen einer Vorab-Veranstaltung auf dem Mobile Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Verhandlungen im Gange: Microsoft verlangt nun auch von Huawei Lizenzgebühren

09.11.2011, 15:08 Microsoft hat mit einigen Geräteherstellern ein Lizenzabkommen geschlossen und kassiert beispielsweise bei HTC auch für Android-Geräte ab. Von Samsung und Viewsonic erhält der Software-Riese ebenfalls Lizenzgebühren. Nun könnte bald auch Huawei hinzukommen, meldet die Online-Ausgabe des Guardian. Der chinesische Hersteller Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bahn: Gratis-WLAN für alle erst 2017 und mit Volumenbegrenzung

Einen kostenlosen drahtlosen Internetzugang für alle Fahrgäste im ICE der Deutschen Bahn AG wird es in einem Teil der Züge vielleicht erst im kommenden Jahr geben. Ich bin überzeugt davon, dass wir in 2016 die Technik haben und ich bin überzeugt davon, dass wir die Umrüstung in 2016 beginnen, sagte Bahn-Verkehrsvorstand Berthold Huber in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Ob wir mit jedem Fahrzeug in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone 6S bei BASE mit mehr als 50 Euro Preisvorteil

Telefónica bietet zwar die früheren BASE-Tarife für Neukunden nicht mehr an. Dafür sind neue Blue-All-in-Tarife über das Online-Portal der ehemaligen E-Plus-Marke BASE zu bekommen. Neben SIM-only-Verträgen gibt es weiterhin auch Paket-Angebote, bei denen die Kunden zur SIM-Karte auch ein Smartphone oder Tablet bekommen.

Datenblätter

Apple iPad Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

DVB-T2: RTL, ProSieben & Co. vom Start weg verschlüsselt

Zur Fußball-Europameisterschaft im Juni 2016 geht DVB-T2, der Nachfolger des digital-terrestrischen Fernsehens DVB-T, mit einer Einführungsphase auf Sendung. Während dieser Periode kann das Programm der reichweitenstärksten Privatsender von RTL und ProSiebenSat.1 im Rahmen einer Promotion-Aktion zwar noch kostenfrei empfangen werden, es wird allerdings vom Start weg grundverschlüsselt. Wie der Sprecher Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

myTaxi: Keine Rabatte und Gutscheine mehr

myTaxi wurde unter anderem dadurch bekannt, dass das Unternehmen
Kunden, die ihr Taxi über die Smartphone-App des Anbieters bestellt
und die Fahrt auch darüber bezahlt haben, Rabatte eingeräumt hat.
Aktionsweise wurden 50 Prozent erstattet. Das wurde bereits vor längerem gerichtlich verboten.
Nun hat das Landgericht Frankfurt nachgelegt und sämtliche Rabatte und Gutscheine
verboten. Das Urteil fiel Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Fehler 53: Tausch des iPhone-Sensors durch “nicht autorisierte” Dritte bringt Probleme

(Bild: dpa, Kay Nietfeld)

Wird der Homebutton von iPhone 5s, iPhone 6 oder iPhone 6s im Fall eines Defektes durch einen nicht autorisierten Händler ersetzt, legt iOS den Fingerabdruckscanner Touch-ID sicherheitshalber lahm – in manchen Fällen offenbar auch das ganze iPhone.
Der Fehler 53 respektive Error 53, über den besonders Quelle: Heise.de… [weiterlesen]