05.01.2016, 15:01 Im vergangenen Spätsommer kündigte Google an, monatliche Sicherheits-Updates für seine Nexus-Smartphones herauszugeben nicht zuletzt aus Grund der Stagefright-Lücke, die längere Zeit ihr Unwesen trieb. Nun hat der Konzern sein Versprechen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sicherheits-Updates für Nexus-Geräte gestartet
Leak: Das sollen das Samsung Galaxy S7 & S7 Edge bieten
Um das kommende Galaxy S7 ranken sich viele
Gerüchte. Lange ist es nicht mehr bis zur erwarteten Präsentation des neuen Flaggschiffes zum Auftakt
des Mobile World Congress in Barcelona. Samsungs Pressekonferenz wird wie im vergangenen Jahr
vermutlich wieder am Sonntag (21. Februar) stattfinden. Der in der Regel gut unterrichtete Evan
Blass – auch bekannt unter dem Twitter-Account @evleaks – hat
über
Venturebeat Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wieder Spekulationen um neues iPhone ohne Klinkenstecker-Anschluss
05. Jan 2016 13:00 Uhr – sw
Im November kamen erstmals Gerüchte auf, wonach Apple angeblich über die Streichung des 3,5-Millimeter-Klinkensteckers beim iPhone nachdenkt. Diese Spekulationen werden nun durch neue Berichte aus Asien, die sich auf Quellen aus der Zuliefererindustrie berufen, angeheizt. Demnach soll das für September erwartete iPhone 7 über keinen Klinkenstecker-Anschluss verfügen.
iPhones: Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
SmartDeviceLink: Toyota wählt die freie Alternative zu Android Auto und Apple CarPlay
Toyota hat sich als einer der wenigen Autohersteller nun offiziell zu SmartDeviceLink als Steuerungssoftware für die IT-Struktur ihrer Autos entschieden.
Mit Apples CarPlay und Googles Android Auto drängen zwei stark konkurrierende Unternehmen in die Automobilbranche. Wie der japanische Hersteller bekannt gab, wird in den neuen Autos von Toyota jedoch die Lösung SmartDeviceLink zum Einsatz kommen. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
LG K7 & K10: Neue Einsteigerhandys mit Selfie-Blitz
Im Rahmen der CES zeigt LG zwei neue Android-Smartphones im unteren Leistungsbereich: das K7 und das K10. Die Geräte der K-Serie zeichnen sich laut Hersteller durch den Selfie-Flash aus. Neben dem LG K7 mit einem 5-Zoll-Display können sich CES-Besucher auch das K10 mit 5,3-Zoll-Bildschirmdiagonale ansehen.
In dem LG K7 ist ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktung von je 1,3 GHz pro Kern Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
VR-Brille Oculus Rift in Kürze vorbestellbar
Virtual-Reality-Enthusiasten können ab
Mittwoch Oculus VR-Brille Rift vorbestellen. Das hat das Unternehmen
im Vorfeld der Elektronikmesse CES bekanntgegeben.
Über den genauen Kaufpreis macht die zu Facebook gehörende Firma noch keine Angaben.
Vorbesteller erhalten neben der Brille noch den exklusiv für die virtuelle
Realität entwickelten Weltraumsimulator EVE: Valkyrie und den
Plattformer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Miniklinke adé: Weitere Hinweise auf “iPhone 7″ ohne Kopfhöreranschluss
(Bild: Apple)
Gerüchte, dass Apple seine Smartphones künftig ohne analogen Audioanschluss ausliefern will, kursieren bereits seit Herbst. Nun scheinen sie sich zu bestätigen.
Apple scheint mit dem Ende der Klinkenbuchse beim iPhone offenbar ernst zu machen: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Miniklinke adé: Weitere Hinweise auf “iPhone 7″ ohne Kopfhöreranschluss
(Bild: Apple)
Gerüchte, dass Apple seine Smartphones künftig ohne analogen Audioanschluss ausliefern will, kursieren bereits seit Herbst. Nun scheinen sie sich zu bestätigen.
Apple scheint mit dem Ende der Klinkenbuchse beim iPhone offenbar ernst zu machen: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple-Quartalszahlen: Analysten erwarten Umsatz- und Gewinnplus
05. Jan 2016 11:30 Uhr – sw
Apple wird am Dienstag, den 26. Januar, die Zahlen des ersten Quartals des Ende September begonnenen Geschäftsjahres 2016 vorlegen. Wie das kalifornische Unternehmen mitteilte, ist für 14:00 Uhr Ortszeit (23:00 Uhr MEZ) eine Bilanzpressekonferenz angesetzt, auf der weitere Einzelheiten zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal erläutert werden. Die Veröffentlichung des Quartalsberichts Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Acer Jade Primo: Das Windows-10-Mobile-Flaggschiff im Hands-On
Wie berichtet hat Acer auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas sein neues Smartphone mit Windows 10 Mobile, das Acer Jade Primo, vorgestellt. Wir hatten am Rande der Messe die Möglichkeit, und den Lumia-950-Rivalen einmal anzusehen. Das Gerät ist gut verarbeitet und liegt aufgrund seiner abgerundeten Ecken auch gut in der Hand.
Bei der Display-Größe liegt der Bolide mit seinen 5,5 Zoll Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neuer Luxus-Sportwagen von Faraday Future enthüllt
Der mit viel Vorschusslorbeeren bedachte
Elektroauto-Neuling Faraday Future hat einen Supersportwagen als
seinen ersten Prototypen vorgestellt. Der FFZERO1 hat eine
futuristische Form, ist extrem flach und bietet nur Platz für den
Fahrer. Allgemein erwartet wurde ein konventionelleres Modell, zumal
die geheimniskrämerische Firma in Medienberichten als Herausforderer
für den Elektroauto-Vorreiter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
CES 2016: Digipen – ein digitaler Stift von Stabilo
Der Schreibwarenhersteller ist das erste Mal auf der CES und zeigt in Las Vegas einen Prototyp des Digipen: Mit dem digitalen Eingabestift kann man normal auf Papier schreiben und das Geschriebene gleichzeitig digital erfassen.
Der deutsche Schreibwarenhersteller Stabilo zeigt auf der CES den Prototyp Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
20 Minuten – Ansturm auf die neusten Gadgets in Las Vegas
Die Consumer Electronics Show (CES) hat ein Problem: Die jährliche Messe für Elektronik in Las Vegas wird zu gross. Zu viele Besucher wollen laut dem «Wall Street Journal» die neusten Innovationen aus der digitalen Welt sehen und verstopfen so nicht nur die Messehallen, sondern die ganze Stadt.
Bildstrecken
Eine Milliarde Dollar für einen Tesla-Konkurrenten
Die jährlich Anfang Januar stattfindende Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Wi-Fi HaLow: Energiesparender WLAN-Standard
Ein neuer energiesparender WLAN-Standard soll das vernetzte Zuhause voran bringen: Die Industriegruppe
Wi-Fi Alliance stellte auf der Technik-Messe CES in Las Vegas die neue
WLAN-Norm Wi-Fi HaLow vor, mit der die Reichweite heutiger Netze verdoppelt werden
kann.
Mit Wi-Fi HaLow geht die Branche ein Problem an, das Smarthome-Anwendungen
bislang noch bremst: Aktuelle WLAN-Standards verbrauchen relativ Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android Auto und CarPlay: Toyota zeigt Google und Apple die kalte Schulter
Toyota sperrt sich dagegen, Googles Android Auto und Apples CarPlay zu integrieren und wirbt stattdessen dafür, die Open-Source-Plattform SmartDeviceLink einzusetzen. Dieses sei für Kunden sicherer und in die IT-Infrastruktur von Autos besser integriebar.
Toyota sperrt sich als einer der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]