Microsoft verteilt den Insider-Preview-Build 10576 an Windows-10-Nutzer im sogenannten Fast-Ring. Das Update bringt neben einigen kleineren Verbesserungen auch wirklich neue Funktionen.
Um das Vorab-Update zu erhalten, müssen sich Nutzer für das Insider-Preview-Programm eingeschrieben haben. Anschließend kann die Funktion direkt über die Systemsteuerung aktiviert werden. Dazu gehen Anwender bei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Windows 10 erhält per Update zahlreiche Neuerungen
Windows 10 wird 2016 zum Pflicht-Upgrade
Die Update-Praxis auf Windows 10 ist bei den Windows-Nutzern unterschiedlich aufgenommen worden: Einerseits wurde und wird begrüßt, dass Nutzer von Windows 7 und 8.1 das Upgrade im ersten Jahr kostenfrei erhalten. Andererseits gab es Beschwerden zum so genannten Lifetime-Support, zum durch den Hintergrund-Donwload verbrauchten Datenvolumen, über zu niedrig angesetzte Hardwareanforderungen und zum Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google rollt Android 6.0.1 mit vielen Neuerungen aus
Google hat die erste Aktualisierung von Android Marshmallow mit der Versionsnummer 6.0.1 veröffentlicht.
Die aktuellen Nexus-Geräte von Google werden in den kommenden Tagen das neue Android-Update 6.0.1 erhalten. Das neuste update von Google mobilen Betriebssystem soll die Navigation von Tablets verbessern, den Bitte-nicht-stören-Modus von Android 5.1 zurückbringen und zudem neue Emojis beinhalten.
Zu Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple arbeitet angeblich an eigener Mobil-GPU
Angeblich arbeitet Apple schon seit mehreren Jahren an einer eigenen Mobil-GPU. Einsatzort könnte das iPhone und das iPad sein.
Die CPU-Kerne in den ARM-SoCs von Apple werden schon seit langem von Apple selbst entwickelt, was vor allem den Vorteil hat, dass Apple Software und Hardware optimal aufeinander abstimmen kann. In der Folge fühlen sich iPhones oftmals schneller an, als viele Android-Smartphones Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Anker Akku und Ladegeräte mit Qualcomm Quick Charge: Smartphones schneller laden im Auto, am Stromnetz und per Akku › neuerdings
Der externe Akku Anker PowerCore+ 10050 ist laut Anker der kleinste 10.000mAh Akku am Markt. Mit 96à—61à—23mm ist er wirklich kleiner als eine Handfläche. Und er macht einen sehr guten Eindruck, liegt schwer und solide (236 g) in der Hand und wirkt ziemlich edel.
Den eigenen Ladezustand des Akkus zeigen eine Reihe sehr kleiner, weiß leuchtender LEDs, die im Rand des Power-Knopfs eingebettet sind. Mit einem Qualcomm Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Surface Pro 4 Presse Round-Up: Ist das Surface Pro 4 nur ein aufgemotztes iPad? › neuerdings
Surface Pro 4 (Bild: Microsoft)
Nachdem die ersten Surface-Modelle als Ladenhüter galten, schien Microsoft mit den Surface 3 das Ruder herumreißen zu können, denn die Kritiker wurden zunehmend leiser. Mittlerweile ist die Stimmung ins Positive gekippt: Um das Surface Pro 4 (manchmal auch Surface 4 Pro geschrieben) entstand bereits vor der Veröffentlichung ein Hype.
Seit dem 12. November ist der Hybrid aus Tablet Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
20 Minuten – Apples Design-Fails irritieren das Netz
«Lustig», «eigentümlich» oder «schräg»: Dass Apple-Produkte mit solchen Attributen umschrieben werden, ist sich der iPhone-Hersteller wohl nicht gewohnt. Denn gemeinhin gelten Apple-Geräte als Produkte mit herausragendem Design. Tatsächlich gibt es wohl viele Kunden, die sich ein iPhone oder iPad nicht der Leistungsfähigkeit, sondern des edlen Aussehens wegen kaufen.
Bildstrecken
Apple und Microsoft Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
20 Minuten – Das Smartphone, das den Computer ersetzen will
Bei Smartphones tut sich Microsoft schwer: Der globale Anteil der Windowsgeräte liegt mit aktuell 2,2 Prozent weit hinter Android (81,2 Prozent) und iOS (15,8 Prozent). Das soll sich ändern – so zumindest die Vision von Microsoft.
Bildstrecken
Microsoft stellt erstmals eigenen Laptop vor
Und was ist mit der Kamera?
Im Testbericht ist 20 Minuten bewusst nicht auf die Kamera-Eigenschaften des Lumia Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
20 Minuten – Samsung plant Smartphone zum Aufrollen
Smartphones werden immer grösser und finden dabei kaum noch Platz im Hosensack. Grund genug also, sich über neue Konzepte Gedanken zu machen. Dieser Prozess findet auch bei Samsung statt.
Bildstrecken
Samsung zeigt sein Monster-TabletMotorolas Handy-Display ist praktisch unzerstörbar
Der Hersteller arbeitet seit längerem an einem Gerät mit faltbarem Display. Im vorletzten Jahr hat Samsung dazu Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
20 Minuten – Nirgends sehen Handys absurder aus als in China
Erinnern Sie sich noch an sogenannte Fashion-Phones beziehungsweise Design-Handys? So wurden in den ersten Jahren dieses Jahrtausends Mobiltelefone bezeichnet, die vor allem durch ihr auffälliges Aussehen von sich reden machten. Eines der bekanntesten Modelle aus dieser schillernden Ära ist wahrscheinlich das Lippenstift-Handy von Nokia (Modell 7280) aus dem Jahre 2004.
Bildstrecken
280 Millionen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
20 Minuten – Der Akku dieses China-Handys hält 15 Tage lang
Mit dem K10000 erübrigt sich die Suche nach einer Steckdose. Denn der chinesische Hersteller Oukitel hat einen gigantischen Akku in dem Gerät verbaut. Der Name K10000 ist Programm: Im Smartphone steckt eine 10000-mAh-Batterie. Zum Vergleich: Der verbaute Akku ist viermal so stark wie derjenige des Samsung Galaxy S6.
Bildstrecken
Die flippigsten Handys kommen aus ChinaDas Smartphone, das den Computer ersetzen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
20 Minuten – Welches ist das schönste Smartphone?
Welches Smartphone gefällt Ihnen am besten? 20 Minuten will es wissen und hält einen Beauty-Contest für Mobiltelefone ab. Dabei stehen mehr als 20 Geräte von unterschiedlichen Herstellern zur Auswahl. Alle Smartphones sind in diesem Jahr auf den Markt gekommen.
Bildstrecken
«Connect»-Netztest 2015Sehen wir hier das Samsung Galaxy S7?
Gibt es von einem Modell verschiedene Grössen, wie etwa beim iPhone Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
60 Euro bei einem Wechsel zu dem EDEKA mobil-Tarif
Ab Montag, den 02. November hält EDEKA eine äußerst interessante Aktion bereit. Besteht der Wunsch nach einem Prepaid-Tarif sollte schnellstmöglich die Internetseite der Supermarktkette besucht werden. Falls die SIM-Karte bis zum Sonntag, den 31. Januar 2016 bestellt wird, kann jeder Neukunde einen Wechselbonus von 50 Euro erhalten. Hierfür muss die alte Rufnummer portiert werden. Im Folgenden wird der Tarif Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Sterben die Prepaidtarife? Nur O2 mit Kundenwachstum
Die großen Netzbetreiber haben die Kundenzahlen für das dritte Quartal 2015 veröffentlicht und gerade im Prepaid Bereich sieht es eher düster aus. Sowohl bei der Telekom als auch bei Vodafone sind die Zahlen der Prepaidkunden deutlich zurückgegangen, vor allem im privaten Bereich. Im Vergleich zum dritten Quartal 2014 verloren beide Unternehmen jeweils Prepaidkunden im siebenstelligen Bereich. Lediglich Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
MagentaMobil S – die neue Prepaidkarte der Telekom
MagentaMobil S – die neue Prepaidkarte der Telekom – Mit der MagentaMobil S Karte wurde bei der Telekom eine neue Ära eingeleitet, denn man hat sich von der bisherigen Xtra-Prepaid Benennung komplett getrennt. Die neue Karte ist nun auch vom Namen her näher an die normalen Handytarife gerückt und sie hält zwei Besonderheiten bereit:
Die monatliche Grundgebühr beträgt 2.95 Euro. Das ist für eine Prepaidkarte eher Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]