2014 November 20

13. November 2025

AEG Eclipse: Festnetz-Telefon nun auch in Holz-Optik und Knallrot

Vor rund einem Jahr kam das Festnetz-Telefon AEG Eclipse erstmals in die deutschen Läden. Aufmerksamkeit erregen wollte es durch ein ungewöhnliches elliptisches Design. Das englische Wort Eclipse bedeutet Sonnen- oder Mondfinsternis. Das wollte AEG seinerzeit mit der ursprünglichen Farbgebung ausdrücken, denn rund um die Ellipse verlief ein silberner Kunststoffring.

Im ausführlichen Test von teltarif.de Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2 Prepaid: 1 000 Frei-Einheiten im LOOP-Smart-Paket

o2 hat sein diesjähriges Weihnachts-Angebot für Interessenten
gestartet, die sich ein Prepaid-Produkt des
Unternehmens zulegen möchten. Kunden, die sich ab sofort und bis zum 2. Februar
kommenden Jahres ein LOOP-Smart-Paket zulegen, erhalten zusätzlich
1 000 Frei-Einheiten. Dabei spielt es keine Rolle, für welchen der
Smart-Tarife sich der Kunde entscheidet.

Die Frei-Einheiten lassen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – «Social Media sind wie Kiffen»

Smartphones sind in diesem Jahr endgültig bei der Schweizer Jugend angekommen. Wie die James-Studie der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften belegt, besitzen 97 Prozent der Jugendlichen ein solches Gerät und haben damit Zugang zu mobilem Internet. Welche Probleme solche Geräte für Einzelne verursachen können, ist aber noch weitgehend unerforscht.

Bildstrecken
Facebook drängt in die Büros Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft Apple verbündet sich mit Union Pay

Apple hat eine neue Strategie entwickelt: anstatt immer mehr Hardwareprodukte wie iPhones und iPads zu verkaufen, versucht das Unternehmen in China derzeit, mehr zahlende Kunden für seine verschiedenen Applikationen zu gewinnen.
Der US-Hersteller von Unterhaltungselektronik hat am Montag bekannt gegeben, künftig Zahlungen, die über den chinesischen Finanzdienstleister UnionPay gemacht werden, anzunehmen.
Apples Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Günstige LTE-Tarife: Unter 10 Euro geht es los

Bewusst haben wir nur Tarife berücksichtigt, die eine dauerhafte und offizielle Freischaltung für LTE haben. Darunter fallen Tarife im E-Plus-Netz aktuell meist nicht. Aktionsweise hat der Netzbetreiber den meisten seiner Kunden den schnellen Datenfunk freigeschaltet, allerdings befristet bis zum 31. Dezember. Ob die Aktion verlängert wird, konnte uns Base auf Anfrage noch nicht sagen.
Selbst die teuersten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]