Ursprünglich hat Google den Start des Roll-Outs von Android 5.0 Lollipop für den 3. November bekannt
gegeben. Gleichzeitig begann in Deutschland ab diesem Tag der Verkauf des Nexus 9, des Lollipop-Tablets von Google. Doch
bei dem neuen Android-System gibt es offenbar Probleme, die mögliche Updates weiter verzögern könnten. Ein
Android-Entwickler postete im Developer-Forum,
dass man sich bewusst darüber Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Lollipop macht Probleme: Fehler im System verzögern Android-5.0-Updates
LG G Pad 8 im Test: Neues Tablet muss sich dem Vorgänger beugen
Die Rückseite des Tablets besteht aus Kunststoff und zieht sich als Unibody-Konstruktion bis zum Display-Glas. Die Ränder sind daher leicht abgerundet. Das Tablet ist rund 12,5 Zentimeter breit, so dass wir es im Hochformat gerade noch in einer Hand halten können. Der Abstand zwischen Touchscreen und Rand ist groß genug, dass wir dann nicht versehentlich Eingaben machen.
Im Querformat machen sich die großen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wirelurker: iPhone-Trojaner infiziert hunderttausende Geräte – CHIP
Die Schadsoftware, die sich zuerst auf dem Desktop-Rechner heimisch macht, überwacht die USB-Verbindungen des PCs und erkennt, wenn ein iOS-Device angeschlossen wird. Dann installiert sie Apps von Drittanbieter oder selbst-generierte Anwendungen auf dem Apple-Gerät, die auch den Schadcode enthalten.
Für eine Infektion mit Wirelurker ist es unerheblich, ob das iOS-Gerät mit einem Jailbreak freigeschaltet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Ausgaben für neue Kunden kosten die Deutsche Telekom Gewinn | Deutsche Telekom | Deutsche Telekom US2515661054 | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Deutsche Telekom AG
12,04
2,25%
Produkte auf diesen Basiswert
T-Mobile US Inc.
28,54
0,32%
Produkte auf diesen Basiswert
Von Hendrik Varnholt
Vor allem Verkaufserfolge in den USA haben den Umsatz der Deutschen Telekom im dritten Quartal leicht gesteigert. Die damit verbundenen Kosten für die Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Multi-SIM-Angebote: Tarife und Optionen in der Übersicht
Seit E-Plus seine Flexicards eingestellt hat, haben von den Netzbetreibern nur noch die Telekom, Vodafone und o2 Multi-SIM-Tarife im Angebot. Bei den günstigeren Tarifen ist durch die Bank hier keine Multi-SIM enthalten – bei den Netzbetreiber-Angeboten ist deswegen immer eine Allnet- und SMS-Flatrate mit dabei. Das wiederum treibt die Kosten vor allem für diejenigen Kunden nach oben, die wenig telefonieren Quelle: Teltarif… [weiterlesen]