Das iPhone ist heute ein sehr erfolgreiches Kommunikationsgerät. Es hat sehr viel Platz zur Datenspeicherung. Allerdings wird MKV, ein erweitertes Video-Format für große HD-Videos, nicht unterstützt. Dafür gibt es eine Lösung: Der Leawo Video Converter – ein Konverter, der es ermöglicht MKV für iPhone umzuwandeln (Für Mac Benutzer: Leawo Video Converter für Mac). Das iPhone hat einen großen Bauch für viele Daten, Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S4 zoom – Smartphone und Digitalkamera in Einem | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Im Juni hat Samsung mit dem Samsung Galaxy S4 zoom ein Hybrid-Gerät aus Smartphone und Digitalkamera vorgestellt. Es richtet sich in erster Linie an diejenigen, die nicht nur mobil vernetzt sein wollen, sondern auch viel fotografieren, dabei Wert auf die Bildqualität legen und nicht immer zwei Geräte mit sich herumtragen wollen.
Die technischen Daten des Samsung Galaxy S4 zoom orientieren sich stark an denen des Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Xentry Spy: Überwachungssystem nutzt alte Smartphones › neuerdings
Einfache Montage am Türspion.
Xavage Technologies ist eine in diesem Jahr gegründete Firma aus San Diego in den USA. Mit dem eigens entwickelten Xentry-Kit lassen sich alte Smartphones als Herz eines Überwachungssystems verwenden, mit dem man seinen Wohnraum oder Büroräume absichern kann. Dabei lassen sich Kamera, Smartphone-Sensoren aber auch der Lautsprecher und das Mikrofon verwenden.
Einsatzgebiete Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Fehlende Updates und Sicherheitslücken: Veraltetes Android ärgert Besitzer neuer Smartphones – a – FOCUS Online – Nachrichten
Seit November gibt es Android 4.2, doch bisher läuft es nur auf einer Handvoll Geräten. Die späten Updates sind ärgerlich – und sogar ein Sicherheitsrisiko. Warum das so ist, lesen Sie auf den nächsten Seiten.
Im Netz kursieren bereits erste Leaks von Android 4.3. Der nächste größere Sprung zu Version 5.0 namens Key Lime Pie verzögert sich bis auf Weiteres. Welch tolle Features darin stecken werden, weiß bisher noch Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Niek Jan van Damme: “Fehler bei Datendrossel-Kommunikation”
Die Deutsche Telekom kassiert derzeit von vielen Seiten Kritik.
Auf der einen Seite wird sie seit dem Frühjahr für die Einführung
der Datendrossel im Festnetz mit der Umsetzung ab 2016 von ihren Kunden gescholten, auf der anderen Seite stehen die Verbraucherschützer, die die Telekom
wegen der gleichen Sache verklagen wollen. Zudem zieht Konkurrenz durch eine mögliche Fusion des Mitbewerbers Vodafone mit
Kabel Quelle: Teltarif… [weiterlesen]