2013 Juli 11

13. November 2025

Neuburg: Von den Seiten zur Site – Nachrichten Neuburg – Augsburger Allgemeine

Kunden der Stadtbücherei können sich ihre Medien jetzt auch online ausleihen

Die Neuburger StadtbüchereiFoto: Christoph Kalkowski

Früher standen Bücher Rücken an Rücken im Regal. Wahre Leseratten haben sich durch meterweise dicke Schinken durchgelesen. Mittlerweile brauchen Lesebegeisterte nur noch ein dünnes Tablet.
Dieser Entwicklung trägt nun auch die Stadtbücherei Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia Lumia 1020: Alle Smartphone-Details durchgesickert

Das neue Nokia Lumia 1020 soll heute im Rahmen eines speziellen Events in New York
offiziell vorgestellt werden. Nun sind aber bereits alle wichtigen
Spezifikationen, Bilder und auch der Geräte-Preis aufunleashthephones.com aufgetaucht.
Danach wird das neue Nokia-Smartphone wie vermutet mit Windows Phone 8
und einer 41-Megapixel-Pureview-Kamera kommen. Die Kamera ist mit einem
optischen Bildstabilisator, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google Maps-App: “Offline Maps”-Button wieder da – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Konzern reagiert auf Kritik der UserNur einen Tag nach Veröffentlichung von Google Maps 7 für Android hat Google die App erneut aktualisiert. Mit den Änderungen geht man auf dringendes User-Feedback auf, das die Neuveröffentlichung hervorgerufen hatte.

Ganz im Stile der Browser-Version hat Google auch die mobile Ausgabe in vielen Teilen überarbeitet. Jedoch zeigten sich zahlreiche Nutzer irritiert über Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekom könnte Firefox-Smartphones über congstar vertreiben

Die Deutsche Telekom will die günstigen Smartphones
mit dem Firefox-Betriebssystem
auch in Deutschland auf den Markt
bringen. Ein Telefon, das heute für Polen vorgestellt wird,
soll hierzulande über die Zweitmarke Congstar vertrieben werden, wie
die dpa aus Branchen­kreisen erfuhr. Die Telekom wollte die
Informationen nicht kommentieren.

Das Firefox-System stammt wie der gleichnamige beliebte
Web-Browser Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bank am Smartphone: Was Österreicher wollen – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Mobile payments rückläufig – Wertpapierdeals übers Handy nur Minderheitenprogramm – Mit UmfrageWien – Bankgeschäfte mit dem Smartphone erledigen: Die Banken bringen immer neue Anwendungen für die Finanzgeschäfte ihrer Kunden auf den Markt. Was die Kunden von der Bank am Smartphone haben wollen, hat eine Spezialanalyse des Austrian Internet Monitor (AIM) von Integral ergeben. Sie wurde am Donnerstag von der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Verkauf des Samsung Galaxy S4 Active gestartet | PC-Max: Hardware News und Tests

Auf dem GALAXY&ATIV-Event der kürzlich in London stattfand, präsentierte Samsung unter anderem das Galaxy S4 Active. Dieses Smartphone-Modell richtet sich – wie der Name bereits andeutet – an die aktiven Nutzer. Daher kann das S4 Active mit einem Staub- und Spritzwasserschutz sowie weiteren Features aufwarten. Mit dem Active-Ableger erweitert Samsung die Galaxy-S4-Serie um ein Modell, das sich vor allem an Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Computer: Computermarkt schrumpft:  HP verliert Spitzenposition – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Im Kampf um den schrumpfenden  Computermarkt hat der chinesische Konzern Lenovo den langjährigen Branchenführer Hewlett-Packard vom Thron gestoßen.

Die Beliebtheit der Smartphones und Tablet-Computer macht den Herstellern klassischer PC weiterhin schwer zu schaffen.Foto: Emily Wabitsch (dpa)

Lenovo konnte nach Meinung von zwei Marktforschungsfirmen im zweiten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Tizen App Challenge lockt mit hohem Preisgeld

Vier Millionen US-Dollar will die Linux Foundation im jetzt gestarteten Wettbewerb um die besten Apps für das Mobil-Betriebssystem Tizen an Preisgeldern ausschütten. Einreichungen sind bis zum 1. November 2013 möglich.
Von
Hans-Joachim Baader

Systena
Tizen Tablet

Die Entwicklung von Tizen, einem freien Linux-basierten Betriebssystem für Mobilgeräte und eingebettete Systeme, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Android: Problematische Sicherheitslücke im Betriebssystem entdeckt

Im Android-Betriebssystem wurde eine nicht unproblematische Sicherheitslücke entdeckt.

Beim mobilen Smartphone-Betriebssystem Android hat ein Unternehmen eine Sicherheitslücke entdeckt, die bereits in einer der ersten Android-Versionen vorhanden war.

Und zwar konnte Bluebox Labs eine Sicherheitslücke feststellen, die beim Installieren einer App verwendet werden kann, um Schadcode oder Viren Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Android: Problematische Sicherheitslücke im Betriebssystem entdeckt

Im Android-Betriebssystem wurde eine nicht unproblematische Sicherheitslücke entdeckt.

Beim mobilen Smartphone-Betriebssystem Android hat ein Unternehmen eine Sicherheitslücke entdeckt, die bereits in einer der ersten Android-Versionen vorhanden war.

Und zwar konnte Bluebox Labs eine Sicherheitslücke feststellen, die beim Installieren einer App verwendet werden kann, um Schadcode oder Viren Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Lumia 1020: Letzte Puzzle-Teile vor der Vorstellung aufgetaucht

Nach dem 808 PureView wird Nokia heute ein weiteres Smartphone mit 41 Megapixel-Kamera vorstellen.

Heute Abend wird Nokia in New York ein neues Windows Phone-Gerät vorstellen. Nahezu alle Details über das neue Modell sind aber schon bereits jetzt im Internet zu finden.
Den Leaks nach soll das bisher als Lumia EOS bekannte Gerät unter der Bezeichnung Lumia 1020 oder einer Kombination der Begriffe Lumia, PureView Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Lumia 1020: Letzte Puzzle-Teile vor der Vorstellung aufgetaucht

Nach dem 808 PureView wird Nokia heute ein weiteres Smartphone mit 41 Megapixel-Kamera vorstellen.

Heute Abend wird Nokia in New York ein neues Windows Phone-Gerät vorstellen. Nahezu alle Details über das neue Modell sind aber schon bereits jetzt im Internet zu finden.
Den Leaks nach soll das bisher als Lumia EOS bekannte Gerät unter der Bezeichnung Lumia 1020 oder einer Kombination der Begriffe Lumia, PureView Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Apps auf Windows und Mac laufen lassen – Digital – Augsburger Allgemeine

Apps auf dem Computer ausprobieren und dann auch noch eine Android-Anwendung auf dem Mac? Wer das möchte, für den gibt es jetzt ein neues Programm im kostenlosen Download.

Wer Android-Apps einfach einmal am Desktop oder Mac ausprobieren möchte, sollte sich den
BlueStacks-App-Player installieren. Der Android-Emulator kann auch Tablet-Besitzern weiterhelfen, wenn sich unter den Metro-Apps für Windows Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gerücht: Congstar verkauft bald Firefox-OS-Smartphone – COMPUTER BILD

Das ZTE Open ist ein Einsteiger-Smartphone. Seine Besonderheiten sind der niedrige Preis und das Betriebssystem: Das ZTE Open läuft mit dem Firefox OS von Mozilla. Das Gerät soll bald auch in Deutschland zu haben sein.

Das ZTE Open ist das erste Smartphone der Marke mit dem Mozilla-OS.Die Deutsche Telekom will die günstigen Smartphones mit dem Firefox-Betriebssystem auch in Deutschland Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Firefox OS: Heimische Mobilfunker wollen abwarten – Smartphones – derStandard.at › Web

Unisono: Keine konkreten Pläne aber grundlegendes Interesse – T-Mobile blickt nach PolenDieser Tage betritt ein neuer Mitstreiter die Welt der mobilen Betriebssysteme: Firefox OS setzt ganz auf freie Web-Technologien und soll – zumindest anfänglich – vor allem den Low-End-Markt bedienen. Das erste damit ausgestattete Gerät ist das ZTE Open und wird seit kurzem in Spanien verkauft, andere Länder sollen bald Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]