2013 Mai 27

14. November 2025

Zeitung: Brüssel prüft Apples iPhoneVertrieb

27.05.2013 08:58 Uhr

London (dpa) – Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter die Lupe. Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen Fragebogen aus Brüssel zugeschickt, wie die «Financial Times» berichtet. Dabei gehe es unter anderem darum, ob Apple Mindestbestellmengen festschreibe Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Goldgenie bringt Galaxy S4 in einer goldenen Sonderedition | PC-Max: Hardware News und Tests

Das Unternehmen Goldgenie ist für die etwas besondere Geräte-Veredlungen bekannt, bei dem beispielsweise aktuelle Smartphones eine Aufwertung mit hochwertigen Materialien erfahren. So können Kunden mit etwas mehr Geld in der Tasche zu einem überarbeiteten Galaxy S4 von Samsung greifen, das in gold, platinum sowie rose gold erhältlich sein wird.Für Kunden, die den Einheitsbrei satt haben und das High-End-Gerät Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

APPLE KOMMT NICHT AUS DEM BLICKFELD DER WETTBEWERBSHÜTER NACH DEM WIRBEL UM DIE STEUER-VERMEIDUNGSSTRATEGIE DES KONZERNS SCHAUEN SICH EU-KARTELLWÄCHTER JETZT DIE IPHONE-VERTRÄGE MIT MOBILFUNK-FIRMEN AN

27.05.13 | 09:57 Uhr | 2 mal gelesen

Apple kommt nicht aus dem Blickfeld der Wettbewerbshüter: …EU-Wettbewerbshüter prüfen Apples iPhone-Vertrieb
Apple kommt nicht aus dem Blickfeld der Wettbewerbshüter: Nach dem Wirbel um die Steuer-Vermeidungsstrategie des Konzerns schauen sich EU-Kartellwächter jetzt die iPhone-Verträge mit Mobilfunk-Firmen an. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DIE EU NIMMT LAUT EINEM BERICHT DIE VERKAUFSSTRATEGIE DES IPHONE-HERSTELLERS APPLE UNTER DIE LUPE

27.05.13 | 09:56 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf finanznachrichten.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DIE EU-WETTBEWERBSHÜTER NEHMEN LAUT EINEM BERICHT NACH BESCHWERDEN VON MOBILFUNK-ANBIETERN DIE IPHONE-VERTRIEBSGESCHÄFTE VON APPLE UNTER DIE LUPE

27.05.13 | 09:56 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf finanznachrichten.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

MOBILFUNKBETREIBER BEKLAGEN MIT SPEZIELLEN VERTRIEBSBEDINGUNGEN UNTERBINDE APPLE DASS KEIN KONKURRENT DAS IPHONE GÜNSTIGER ANBIETE

27.05.13 | 09:55 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf abendblatt.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

LONDONBERLIN – DIE EU-WETTBEWERBSHÜTER NEHMEN NACH BESCHWERDEN VON MOBILFUNK-ANBIETERN DIE IPHONE-VERTRIEBSGESCHÄFTE VON APPLE UNTER DIE LUPE

27.05.13 | 09:50 Uhr | 2 mal gelesen

Zeitung: Brüssel prüft Apples iPhone-VertriebLondon/Berlin (dpa) – Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter die Lupe. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Telekommunikation: Zeitung: Brüssel prüft Apples iPhone-Vertrieb – Digital – Augsburger Allgemeine

Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter die Lupe.

Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen Fragebogen aus Brüssel zugeschickt, wie die Financial Times am Montag berichtete.
Dabei gehe es unter anderem darum, ob Apple Mindestbestellmengen festschreibe und mindestens genauso hohe Subventionen und Marketing-Unterstützung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Umeox X5: Das neue dünnste Smartphone der Welt

Neben dem Wettrüsten bei den Specs wetteifern die Hersteller darum, das dünnste Smartphone der Welt vorzulegen. Es gibt einen neuen Spitzenwert zu verkünden.
Es war einmal mehr Chefleakster @evleaks, der vor einigen Tagen ein Bild des Ascend P6 von Huawei um die Welt gehen ließ. Mit lediglich 6,2 Millimeter Durchmesser war es ein würdiger Anwärter auf den Titel des dünnsten Smartphones des Welt. Vorgestellt wird Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

APPLE KOMMT NICHT AUS DEM BLICKFELD DER AUFSEHER DIE EU-KARTELLWÄCHTER SCHAUEN SICH DIE IPHONE-VERTRÄGE GENAU AN

27.05.13 | 09:24 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf feeds.n24.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

LONDON – DIE EU-WETTBEWERBSHÜTER NEHMEN LAUT EINEM BERICHT NACH BESCHWERDEN VON MOBILFUNK-ANBIETERN DIE IPHONE-VERTRIEBSGESCHÄFTE VON APPLE UNTER DIE LUPE

27.05.13 | 09:22 Uhr | 2 mal gelesen

Brüssel prüft Apples iPhone-VertriebLONDON (dpa-AFX) – Die EU-Wettbewerbshüter nehmen laut einem Pressebericht nach Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter die Lupe. Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen Fragebogen aus Brüssel zugeschickt, wie die Financial Times am Montag berichtete. Dabei gehe es unter anderem Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

LONDONBERLIN – APPLE KOMMT NICHT AUS DEM BLICKFELD DER AUFSEHER NACH DEM WIRBEL UM DIE STEUER-VERMEIDUNGSSTRATEGIE DES KONZERNS SCHAUEN SICH EU-KARTELLWÄCHTER JETZT DIE IPHONE-VERTRÄGE MIT MOBILFUNK-FIRMEN AN

27.05.13 | 09:22 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf op-online.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

„FT“: EU untersucht Apples Verkaufstaktik für iPhones – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die EU nimmt laut einem Pressebericht die Verkaufsstrategie des iPhone-Herstellers Apple unter die Lupe.
Dabei gehe es um die Frage, ob Apple seinen Konkurrenten den Weg auf europäische Märkte durch bestimmte Vertragsbedingungen mit Mobilfunkanbietern erschwert hat, schreibt die Financial Times (Montag) unter Berufung auf ihr vorliegende Unterlagen. Die EU-Kommission gehe dem Verdacht nach, ob Apple mit Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Board-Connect: Das iPad und andere Tablets lernen das Fliegen

Das System wurde schon von der Lufthansa auf der diesjährigen
CeBIT in Hannover erstmalig gezeigt. Außerdem gibt es bereits erste Testkunden in Form
der Fluggesellschaften Condor sowie der australischen Airline Virgin Australia.
Die neuen Details hat das Handelsblatt auf der letzten Hauptversammlung der
Lufthansa vom Konzern-Chef Christoph Franz erfahren.

Die Lufthansa will Board Connect Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

ZTE Grand X Pro – Mittelklasse-Androide für Deutschland | Android Blog zu Apps, Games & Handys

ZTE hat mit dem ZTE Grand X Pro ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das ab Ende Mai in Deutschland erhältlich sein wird. Den Fokus legt der chinesische Hersteller dabei auf Multimedia-Funktionen.
Das ZTE Grand X Pro kommt mit einem mit 1,2 GHz getakteten Dualcore-Prozessor von MediaTek, dem 1 GB Arbeitsspeicher und 4 GB interner Speicher zur Seite stehen. Der intere Speicher ist damit eher knapp bemessen, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]