mobilen

14. November 2025

Mit Smartphone und Prepaidkarte günstig mobiles Internet nutzen

Die Nutzung eines mobilen Internet-Zugangs wird immer
beliebter. Dafür sorgen einerseits günstige Tarife, bei denen nicht einmal mehr eine
langfristige Bindung an den jeweiligen Anbieter nötig ist. Zum anderen werden auch
Surfsticks und Smartphones
immer preiswerter – und somit neben geschäftlichen Anwendern auch für Privatkunden
attraktiv.

Im Rahmen unseres aktuellen Themenschwerpunkts zur Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobiles Internet: Welcher Tarife gibt es? | Test bei PC Typ

Das mobile Internet boomt. Immer mehr Deutsche sind auch online unterwegs. Dank Netbook, Smartphone und Tablet ist der Internetzugriff theoretisch von überall möglich. Laut welt.de nutzen 37 % der 26 Millionen Deutschen, die im Internet unterwegs sind, auch die mobile Variante auf ihrem Tablet oder Handy. Nicht verwunderlich, dass die Vielfalt an Datentarifen immer mehr zunimmt. Unternehmen, wie E-Plus, starten Quelle: PC Typ… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : AT&T reitet auf der Smartphone-Welle

Amerikas größte Telefongesellschaft AT&T profitiert immer mehr von Trend zum mobilen Internet. Ob Smartphones, Tablet-PCs oder andere mobile Anwendungen – der Telefongesellschaft ist es recht. Aber der Kampf um die Kunden wird immer härter.

Immer mehr Smartphones lassen die Kasse klingeln beim US-Telefongiganten AT&T 

Denn der amerikanische Markt für mobile Internetanwendungen wird zunehmend Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Nvidia: Mobile-Grafik 2013 auf Xbox 360 Niveau- 24android

Nvidia, Hersteller der Tegra-Prozessoren für Smartphones und Tablets, hat eine Präsentation mit einem Vergleich der Grafik-Performance von PCs, Spielkonsolen und mobilen Endgeräten veröffentlicht. Dies berichtet die US-Website Android Police. Demnach werden die Spiele auf Android & Co. laut Vorhersage ab 2013 das Niveau aktueller Spielkonsolen wie PlayStation 3 oder Microsoft Xbox 360 erreichen. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Boeing arbeitet an sicherem Android-Smartphone

Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing will nun auch in das
Smartphone-Geschäft einsteigen. Der Konzern
soll nach Angaben der Handelszeitschrift
National Defense Magazine an einem High-End-Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem Android arbeiten. Das Smartphone
soll eine besonders sichere Kommunikation ermöglichen, sich jedoch nicht an Privatkunden richten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPad-Nutzung hauptsächlich über WLAN

Eine Untersuchung des Online-Analysten Etracker kommt zu dem Ergebnis, dass 93,8 Prozent der Internet-Zugriffe am iPad nicht über mobile Verbindungen sondern stationäre Anschlüsse erfolgt. Die Erhebung basiert auf Daten von über 10.000 Etracker-Kunden. Der geringe Anteil mobiler Surfer lasse einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen.

Laut Etracker sollten entsprechende Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPads kaum mobil im Netz unterwegs

Der geringe Anteil mobiler Surfer lässt einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen. Laut etracker sollten entsprechende Studien künftig nicht nur die Art der Endgeräte sondern auch deren Verbindung zum Internet berücksichtigen.Die Schlüsse aus der Studie gehen meiner Meinung nach zu weit. Es gibt in Deutschland 2012 etwa zwei Mio. iPads. Maximal die Hälfte davon ist überhaupt mit Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

• iPhoneHüllen, Urbanista Headsets und ZusatzAkkus im Angebot bei Fab.de GIGA

Das Design-Portal Fab.de hat heute wieder einiges an schönem Apple-Zubehör im Angebot. Neben ein paar ausgefallenen Hüllen aus Lachsleder oder Edelstahl könnt ihr auch den mobilen Zusatzakku MiPow und die Kopfhörer von Urbanista preisreduziert bestellen. Im Folgenden eine Übersicht über aktuelle Aktionen.

Für die Bestellung bei Fab müsst ihr euch zunächst kostenlos registrieren. Für Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Marc Ehrich, XING: “Der Nutzer ist momentan sehr App-zentriert”

Marc Ehrich ist Product Manager Mobile des Business-Social-Networks XING. In dieser Position zeichnet er für den mobilen Auftritt von XING verantwortlich – die XING-Apps für iPhone und Android sowie die geräteübergreifende Web-App, die allesamt von XING selbst entwickelt werden. Außerdem betreut er die Entwicklung der BlackBerry-App und begleitet die Entwicklung der App für Windows Phone 7, um die sich ein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Provider zweifeln an Windows-Smartphones

Der Versuch von Nokia, wieder auf dem mobilen Sektor Fuß zu fassen, gestaltet sich schwieriger als gedacht. Vier große europäische Netzbetreiber gaben an, dass die Lumia-Serie von Nokia “nicht gut genug” sei, um mit dem iPhone von Apple oder den Galaxy-Smartphones von Samsung zu konkurrieren, meldet Reuters. Im letzten Jahr hatte Nokia massiv auf Windows Phone von Microsoft gesetzt, doch noch hat sich dieser Einsatz Quelle: BGR… [weiterlesen]

Intel leistet sich teure Neuentwicklungen – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft

Der Chiphersteller muss einen Gewinnrückgagn von 13 Prozent hinnenehmen, die Aktien knickten daraufhin einSanta Clara – Höhere Entwicklungsausgaben haben im ersten Quartal
zu einem Gewinnrückgang beim weltgrößten Chiphersteller Intel geführt. Während
der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 12,9 Milliarden Dollar
stagnierte, fiel der Gewinn um 13 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Videoclip zeigt die Zukunft des Gaming

Geräte wie das iPad von Apple haben der Welt gezeigt, dass im Bereich des mobilen Gamings in den letzten Jahren viel geschehen ist. Das iPad der dritten Generation mit A5X-Quad-Core-Grafikprozessor zeigt bei Videospielen auf iOS-Geräten ganz neue Möglichkeiten auf, aber Technik-Blogs und Medien übertreiben bei Vergleichen zwischen Spielekonsolen und mobilem Gaming gerne etwas. Das Spielerlebnis spricht Quelle: BGR… [weiterlesen]

Die Highlights des Mobile World Congress 2012 heise mobil

Nicht nur der Mobile World Congress selbst, auch die Aussteller der Mobilfunk-Messe konnten in diesem Jahr wieder einige Rekorde verzeichnen: Smartphones mit Vierkern-Prozessoren, Tablets mit HD-Displays und eine extrem hochauflösende Smartphone-Kamera. Doch auch die Techniken und Ökosysteme rund um die mobilen Geräte entwickeln sich weiter: Schnelle Downloads dank der Mobilfunktechnik Long Term Evolution Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung: Erste Smartphones mit Windows Phone 8 im Oktober

Offenbar wird der südkoreanische Technik-Konzern Samsung noch in diesem Jahr erste Smartpones mit dem künftigen mobilen Betriebssystem Windows Phone 8 bzw. Apollo auf den Markt bringen. Das berichtet sowohl das IT-Portal Slashgear als auch das koreanische ePrice. Samsung Taiwan soll dies bereits offiziell bestätigt haben. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Fast 70% Marktanteil für Android in China- 24android

Während Android in fast jedem Land zum mobilen Betriebssystem mit dem höchsten Marktanteil avanciert ist, dominiert das Google OS in China noch etwas deutlicher als anderswo auf der Welt. Laut dem in Peking beheimateten Marktforschungsunternehmen Analysis International kam Android Ende 2011 auf einen Anteil von 68,4%. Dies berichtet die US-Website DroidMatters. Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei 33,6% und Quelle: 24android.com… [weiterlesen]