mobilen

14. November 2025

Nokia: Kampflos wird nicht aufgegeben – Telekom – derStandard.at › Web

Nokias schweres Los im Smartphone-BusinessTouchscreens wollen mehr Aufmerksamkeit als nötig, sagt Nokias Chefdesigner Marko Ahtisaari in einem aktuellen Artikel im Wired Magazine und spielt damit auf Android als auch iOS Geräte an. Die Icons auf beiden Systemen seien sehr klein und würden im Gegensatz zu Nokias Lumia Smartphone Updates nur sehr klein anzeigen. Die Tiles, die das Interface von Windows Phone 7 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LTE 4G startet bei O2 im Juli 2012- 24android

Nachdem Vodafone seit dem März in immer mehr Städten mobilen Zugang zum schnellen LTE-Netzwerk bietet und mit dem HTC Velocity 4G  auch das erste LTE-Smartphone im Programm hat, wird O2 in Kürze nachziehen. Ab Juli 2012 startet das Unternehmen seine LTE-Offensive in den ersten deutschen Großstädten und wird dazu die passenden Tarife und die neuesten Smartphones, Tablets oder Surfsticks anbieten. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTCpro: Android Portal für Geschäftsleute anDROID NEWS & TV

Fragte man vor einiger Zeit noch Geschäftsleute nach mobilen Begleitern und deren System, dann kam als Antwort in der Regel “BlackBerry” oder “Windows Mobile”. Diese beiden Systeme stehen wie kaum ein anderes für ein mobiles Arbeitstier mit Verbindung ins firmeneigene Netzwerk. Damit sich auch Android dahin entwickelt, bietet HTC für Geschäftskunden nun ein spezielles Portal an: HTCpro.
Mit der Aufgabe von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Tablets machen 40% des mobilen Datenverkehrs aus iNews @ iCatcher

Eine neue Studie seitens Strategy Analytics zeigt, dass das iPad und andere Tablets bereits 40% des weltweiten, mobilen Datenverkehrs ausmachen. Diese Zahl ist um so erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass bis vor zwei Jahren noch gar keine massentauglichen Geräte existierten. Die restlichen 60% schliessen neben Mobiltelefonen (inkl. den belienten Smartphones wie dem iPhone) übrigens auch Laptops mit in die Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Technik: Funkende Kameras mit Smartphone-Fernsteuerung – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones sind kleine Alleskönner – bei einigen neuen Kamera-Modellen von Samsung dienen sie als Fernbedienung. Auch eine neue Spiegelreflex von Nikon lässt sich von mobilen Geräten bedienen, wenn man einen Funkadapter anschließt.

Kompaktes Multitalent: Die Systemkamera NX1000 von Samsung kann Bilder drahtlos übertragen und lässt sich von Smartphones und Tablets aus steuern. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sony will sich rasch von Rekordverlust erholen | Unternehmen

Tokio (Reuters) – Nach einem Rekordverlust will der strauchelnde Elektronikriese Sony aller Zweifel zum Trotz wieder rasch in die Gewinnzone zurückkehren.

Der japanische Traditionskonzern wies am Donnerstag einen Fehlbetrag für das im März abgelaufene Geschäftsjahr 2011/12 von umgerechnet rund 4,1 Milliarden Euro aus. Doch schon dieses Jahr strebt das im Umbau befindliche Unternehmen wieder schwarze Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Samsung & Intel: Tizen-Prototyp vorgestellt

Samsung und Intel haben einen ersten Handy-Prototyp mit dem neuen mobilen Betriebssystem Tizen 1.0 alias Larkspur vorgestellt. Das OS kombiniert dabei Samsungs TouchWiz mit dem Betriebssystem Tizen, das einem Projekt von Intel entstammt und zum Teil auf der Meego-Plattform basiert.

Neben Windows Phone und Android möchte Samsung eine weitere Plattform betreiben, was bisher mit bada gelungen ist. Wie Forbes Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen

Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.

Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Dieses Apple-Update darf nicht warten

Alle Apple-Geräte, die mit dem mobilen Betriebssystem iOS laufen, sollten umgehend über das Internet aktualisiert werden. Dies raten die Experten der Computer-Sicherheitsfirma Sophos. Es handle sich um mehr als nur ein kosmetisches Update, heisst es im «Naked Security»-Blog. Mindestens drei ernsthafte Sicherheitslücken würden mit der neuen Version iOS 5.1.1 geschlossen.

Nichts verpassen

Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wer wird das Instagram für Videos? – Smartphones – derStandard.at › Web

Video-Apps mit Sharing-Funktionen als nächster Hype – Weg dahin ist jedoch steiniger als für Foto-AppsMit der Milliarden-Übernahme durch Facebook hat das Startup Instagram bewiesen, dass in Smartphone-Apps noch enormes Potenzial steckt. Foto-Apps, die Handy-Bilder aufmotzen und einfaches Teilen in sozialen Netzwerken ermöglichen, haben in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. Nun rücken Video-Apps Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Netzbetreiber machen ein Drittel ihres Umsatzes mit mobilen Datendiensten

Nach Berechnungen des internationalen Marktforschungsprojekts EITO soll der Umsatz mit mobilen Datendiensten in diesem Jahr weltweit um 13 Prozent auf rund 217 Milliarden Euro steigen. 2011 lag das Plus bei 15 Prozent auf 192 Milliarden Euro. 2012 werden die Mobilfunknetzbetreiber den Prognosen zufolge durchschnittlich ein Drittel ihres Umsatzes mit Datendiensten erzielen.

Zum Vergleich: Im Jahr 2008 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Weitere GSM-Frequenzen sollen zur mobilen Datennutzung bereitgestellt werden – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die Bundesnetzagentur will weitere GSM-Frequenzen zur mobilen Datennutzung bereitstellen, um dem rasant steigenden Bedarf gerecht zu werden.

Immer mehr Menschen nutzen in Deutschland mobile Kommunikationsmittel wie Smartphones oder Tablet-PCs. Um dem steigenden Datenvolumen gerecht zu werden, will die Bundesnetzagentur weitere GSM-Frequenzen freistellen.Foto: Shamshahrin Shamsudin

Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Microsofts Entwickler-Konferenz findet im Juni statt

Der Juni wird wohl der Monat der großen Entwickler-Konferenzen. Neben Apples World Wide Developers Congress (WWCD) und Googles I/O wird auch Microsoft nächsten Monat eine Konferenz für Entwickler seines mobilen Betriebssystems abhalten, berichtet die Technikseite Engadget.com. Der Windows Phone Developer Summit wird am 20. und 21. Juni stattfinden, genau eine Woche vor Googles I/O und zehn Tage nach Apples Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Vodafone Innovationspreis 2012: Handys bilden intelligentes Netz

Immer größere Datenmengen werden heute über
die Mobilfunknetze verschickt, die langsam an ihre Leistungsgrenzen
stoßen. Frank Fitzek, Professor an der dänischen Universität Aalborg,
will mit einer intelligenten Verteilung der Datenflüsse die Netze vor
dem Kollaps bewahren. Für sein neues Projekt erhielt Fitzek am Mittwoch in Dresden den mit 25 000 Euro dotierten Innovationspreis 2012 des Netzbetreibers Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microchip-Hersteller Qualcomm: Der unbekannte Überflieger – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten

Tschüss, PC – willkommen, Smartphone! Die Zahl der Internet-Handys wird sich auf eine Milliarde Geräte verdoppeln. Die neue Macht im Chip-Markt heißt Qualcomm.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]