Die Internet-Sicherheitsfirma Symantec hat eine neue Variante der Schadsoftware Android.Opfake entdeckt. Bei der mobilen Malware handelt es sich um Schädlinge für Smartphones, die häufig mit Hilfe von Twitter oder über infizierte Apps verbreitet werden. Die aktuelle Android.Opfake-Version lenkt Android-Nutzer auf gefälschte Appstores um, die dem Google Play Store zum Verwechseln ähnlich sehen. Einmal Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• EMLivestream: Alle Spiele online sehen so geht’s GIGA
Vier Wochen lang Fußball-Fest – da hat man vielleicht nicht immer einen Fernseher zur Hand, um die Begegnungen live zu sehen. Doch Glück gehabt: Alle Spiele der EM 2012 kann man auch im Live-Stream online sehen.
Die EM 2012 in Polen und der Ukraine wird im Fernsehen von ARD und ZDF im FreeTV übertragen. Dadurch ergeben sich auch online verschiedene kostenlose und legale Möglichkeiten, die UEFA Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Tizen-Handys von HTC und Samsung im zweiten Halbjahr – Smartphones – derStandard.at › Web
Asus und Acer planen laut Bericht Netbooks mit neuem mobilen BetriebssystemAnfang Mai hat Samsung sein erstes auf dem neuen Betriebssystem Tizen basiertes Smartphone für Entwickler gezeigt. Der Marktstart der ersten Smartphones wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 erwartet, wie Digitimes nun unter Berufung auf Industriequellen berichtet.
Netbooks
Neben Smartphones sollen auch Netbooks und Auto-Entertainment-Systeme Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
[Gerücht] Tizen noch dieses Jahr bei ASUS, Acer und HTC? anDROID NEWS & TV
Als ob der Markt der mobilen Betriebssysteme nicht schon zugepflastert genug wäre, entwickelt Samsung in Kooperation mit Intel weiter fleissig an Tizen, welches eine Mischung aus Samsung-Bada und Intel-MeeGo ist. Seit einigen Wochen ist Tizen in der finalen Version 1.0 erschienen und neben einem SDK für Entwickler gibt es da noch das Tizen Developer Device. Und da man bei den Verantwortlichen nicht untätig ist, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphone-Tarife: Preisrevolte im mobilen Internet – Tarife – FOCUS Online – Nachrichten
Firefox soll mit “nativem” Interface Android erobern – Browser – derStandard.at › Web
Neustart für die mobile Ausgabe des Mozilla-Browsers bringt frischen Look und deutlich gesteigerte PerformanceWirft man einen Blick auf aktuelle Pläne des Mozilla-Projekts ist im Vergleich zu früheren Jahren eine gewisse Verschiebung des Fokus festzustellen. Fortan soll die Entwicklung für mobile Betriebssysteme einen zentralen Punkt der eigenen Anstrengungen darstellen, hieß es schon vor einigen Monaten. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Rasanter Anstieg des mobilen Datenverkehrs durch iPhone & Co.
Im frisch veröffentlichten White Paper Mobile data growth: How operators can handle the traffic explosion der deutschen Cunsulting-Firma Solon Telecoms prognostizieren die Autoren Marc Sier, Stephan Kalleder und Andreas Pauly eine Verdoppelung der Kosten für Access- und Backhaul-Netze, um die zusätzlich erforderlichen Kapazitäten bereitzustellen. Bis 2016 sei in Deutschland mit einem Datenaufkommen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Tizen OS verträgt Android Apps durch Drittanbieter Lösung anDROID NEWS & TV
Tizen ist das neue Open Source Betriebssystem im endlosen Dickicht der mobilen Betriebssysteme, quasi ein Enkel aus der Liaision zwischen Samsungs Bada und Intels MeeGo. Der Fokus von Tizen liegt auf Webtechnologien wie HTML5 und CSS sowie 100% Open Source. Auf der Tizen Developer Conference Anfang diesen Monats stellte Samsung das Developer Device vor, welches mit der ersten finalen Version von Tizen läuft.
Was Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Windows Phone Marketplace holt auf
Microsofts Betriebssystem Windows Phone gibt es nun seit etwa anderthalb Jahren. Während Google es in dieser Zeit mit Android an die Spitze der mobilen Betriebssysteme schaffte und Apple mit iOS enorm an Marktanteilen hinzugewonnen hat, konnte sich Windows Phone nicht als drittgrößte Plattform etablieren. Die mangelnde Anzahl von Apps kann wohl als Grund dafür ausgeschlossen werden: 90.000 Anwendungen sind Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
SAP vergrößert seinen App-Reigen
Zum Auftakt der Hausmesse SAPPHIRE NOW in Orlando hat SAP eine Reihe mobiler Apps für alle Lebenslagen präsentiert. Sie unterstützen mobile Szenarien aus den Bereichen Human Resources (HR), Finanzen, Vertrieb und Mobile Commerce.
Gleichzeitig verkündete SAP den Ausbau des SAP Store und des Partnernetzwerks. Dazu gehört eine HTML5-Version des SAP Store für iPad und andere Tablets. Außerdem unterstützt SAP Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Fernsehen, wann immer Sie wollen
Der Pionier unter den mobilen TV-Applikationen hat noch mehr zu bieten. Die Recording-Funktion von TV Screen wurde ausgebaut. Neu werden auf Wunsch nicht mehr nur einzelne Sendungen aufgezeichnet, sondern sämtliche Sendungen der 40 angebotenen TV-Stationen. Diese Aufzeichnungen werden auf einem Server hinterlegt und gelangen per Stream auf Ihren iPad- oder iPhone-Bildschirm.
Unterwegs? Kein Problem: Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note: Android-4.0-Update kommt
Wer das sogenannte Hybrid-Smartphone Samsung Galaxy Note besitzt, der darf sich freuen: Das Update auf die derzeit aktuellste Version 4.0, die Ice Cream Sandwich heißt, des mobilen Betriebssystems Android steht zur Verfügung.
Die Update-Aktualisierung ist seit wenigen Tagen im Gange. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Samsung für das Modell Galaxy Note auch ein Update der Premium Suite bereit. Darin sind Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Intel-Prozessoren in kommenden iPads von Apple?
Wenn es nach den Vorstellungen von Intel-CEO Paul Otellini geht, wird sich Intel langfristig auch als stärkster Prozessorhersteller von mobilen Endgeräten etablieren.
AnzeigeUm die Ziele von Otelline zu erreichen ist eine engere Kooperation mit Apple von Nöten, denn das iPad ist bislang das mit Abstand am häufigsten verkaufte Tablet auf dem Markt. Bislang setzt Apple jedoch auf die ARM-Architektur und Quelle: TweakPC… [weiterlesen]