mobilen

14. November 2025

Telekommunikation: Update macht Blackberry-Smartphones zum Hotspot – Digital – Augsburger Allgemeine

Blackberry-Hersteller RIM hat eine neue Version des Betriebssystems für seine Smartphones bereitgestellt. Mit Blackberry 7.1 können Nutzer ihr Smartphone unter anderem in einen mobilen Hotspot verwandeln.

Auch Notebooks oder Tablets können mit einem WLAN-Zugang versorgt werden. Hinzu kommen neue Funktionen für die Funktechnik NFC (Near Field Communications): Wer zwei NFC-fähige Blackberry aneinanderhält, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Update macht Blackberry-Smartphones zum Hotspot – Digital – Augsburger Allgemeine

Blackberry-Hersteller RIM hat eine neue Version des Betriebssystems für seine Smartphones bereitgestellt. Mit Blackberry 7.1 können Nutzer ihr Smartphone unter anderem in einen mobilen Hotspot verwandeln.

Auch Notebooks oder Tablets können mit einem WLAN-Zugang versorgt werden. Hinzu kommen neue Funktionen für die Funktechnik NFC (Near Field Communications): Wer zwei NFC-fähige Blackberry aneinanderhält, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Update macht Blackberry-Smartphones zum Hotspot – Digital – Augsburger Allgemeine

Blackberry-Hersteller RIM hat eine neue Version des Betriebssystems für seine Smartphones bereitgestellt. Mit Blackberry 7.1 können Nutzer ihr Smartphone unter anderem in einen mobilen Hotspot verwandeln.

Auch Notebooks oder Tablets können mit einem WLAN-Zugang versorgt werden. Hinzu kommen neue Funktionen für die Funktechnik NFC (Near Field Communications): Wer zwei NFC-fähige Blackberry aneinanderhält, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Studie: Android dominiert den deutschen Markt | PC-Max: Hardware News und Tests

Dass Google mit dem hauseigenen Smartphone-OS Android ein großer Wurf gelungen ist, scheint klar. Doch das Marktforschungsunternehmen ComScore belegt nun mit seiner aktuellen Studie, dass Smartphones auf Basis von Android bereits einen Löwenanteil von rund 40 Prozent aller hierzulande genutzten Smartphones ausmachen. Googles Android erfreut sich dank großer Modellvielfalt und konkurrenzfähigen Produkten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Gerüchte-Check: Kommt bald ein Facebook-Smartphone? – COMPUTER BILD

Per Smartphone Mehrwert generieren und gleichzeitig Nutzerdaten abgreifen – das interessiert natürlich auch Facebook. Gerüchten zufolge bastelt das Zuckerberg-Imperium schon seit längerer Zeit an einem eigenen Handy.

Bisher das höchste der Gefühle: Ein Facebook-Knöpfchen am Smartphone HTC Salsa.Es ist kein Geheimnis, dass Facebook sein Geld mit Werbung Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Readlists: Webseiten als Bücher auf Kindle und iPad

Dienste wie Instapaper oder Readability sind aus gutem Grund beliebt: Webseiten lassen sich damit zum Offline-Lesen auf mobilen Geräten bereit halten. News, Sportartikel und Testberichte lesen Sie so mobil – auch ohne Internetverbindung. Von den Machern von Readability stammt auch die neue praktische Web-App Readlists. Mit der befüllen Sie Kindle, iPad & Co. im Handumdrehen mit Offline-Lesestoff.

eBooks Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Update der mobilen Google+ App anDROID NEWS & TV

Googles eigenes Social Network erfreut sich zwar nicht ganz so großer Beliebt wie die blaue Übermacht namens Facebook, dennoch ist Google+ auch nicht gerade ein kleines Netzwerk. Seit ein paar Tagen nun sind die Besitzer eines iOS Gerätes im Besitz des neusten Updates durch Google, das erstaunlicherweise mal vor den Androidern ausgeliefert wurde. Allerdings mit einigen Verschlimmbesserungen, wie es auf gut Deutsch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Notebook und Tablet: Mit diesen Tarifen surfen Kunden am günstigsten mobil

Das Mobilfunknetz wird immer schneller und schneller. Vorteile bringt dies vor allem bei der Nutzung des mobilen Internets. Inzwischen können auch Besitzer von Notebooks und Tablets bequem unterwegs surfen ohne sich über eine langsame Verbindung ärgern zu müssen.

Die SIM-Karte wird dabei bei einigen Modellen direkt in das Gerät geschoben, alternativ können die Nutzer auf Surfsticks zurückgreifen, die inzwischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Facebook Camera: Neue Foto-App fürs iPhone vorgestellt – COMPUTER BILD

Facebook macht seinen Mitgliedern mit der App „Facebook Camera“ das Fotografieren mit dem Handy noch schmackhafter. Aber was sagen die Wettbewerbshüter dazu, dass Facebook vor dem Start des Angebots den Kauf des wichtigsten Konkurrenten durchführte?

Zum Start gibt es Facebook Camera nur für iOS-Geräte.Erst fädelte das weltgrößte Online-Netzwerk die Übernahme Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

MS Office-App: Word, Excel & Co. ab November für iOS und Android? – COMPUTER BILD

Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft an einer mobilen Version seiner Office-Suite für Tablet-PCs. Es gibt bereits erste Fotos der App, sie soll im November 2012 auf den Markt kommen.

The Daily veröffentlichte im Februar 2012 dieses Foto, das die MS-Office-App auf einem iPad zeigen soll.,cb); return false; rel=lytebox[abm2]>The Daily veröffentlichte im Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Der Trend in Richtung Post-PC Ära ist ungebrochen iNews @ iCatcher

Die seitens NPD veröffentlichten Zahlen des 1. Quartals 2012 zeigen, dass Apple 62,8% des gesamten Tablet-Marktes kontrolliert, gefolgt von Samsung mit 7,5%, Amazon mit 4% sowie Asus und RIM mit je 2,3%. Da die Tablets zudem zu den mobilen Computern zählen, dominiert auch hier Apple den globalen Markt mit 22,5%, gefolgt von HP mit 11,6%, Acer mit 9% und Lenovo mit 7,7%. Die seitens Apple ins Leben gerufene Post-PC Ära Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Computer: Facebook startet eigene Kamera-App – Digital – Augsburger Allgemeine

Facebook macht Ernst beim Thema Smartphone-Fotos: Erst fädelte das weltgrößte Online-Netzwerk die Übernahme der Bilder-Plattform Instagram ein, jetzt folgt die eigene App.

Mit der Facebook Camera kann man wie bei Instagram Bilder mit Farbfiltern bearbeiten, aber zudem auch stapelweise bei Facebook hochladen. Am Donnerstag brachte Facebook die App für Apples iPhone heraus. Im deutschen App Store von Apple Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android und iOS lassen Konkurrenz weit hinter sich

Acht von zehn der im ersten Quartal 2012 verkauften Smartphones waren mit den mobilen Betriebssystemen Android oder iOS ausgestattet, berichtet die International Data Corporation (IDC). Unter den 152,3 Millionen verkauften Smartphones kam Android dabei auf einen Marktanteil von 59 Prozent, iOS auf 23 Prozent. Im ersten Quartal 2011 betrug der Marktanteil beider Systeme zusammen noch 54,4 Prozent.

Damit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Vormarsch der Smartphones: Computer-Dinos unter Druck – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Börse kennt kein Mitleid: 27 000 Menschen verlieren bei Hewlett-Packard ihren Job – und die Aktie geht an der Wall Street durch die Decke. So weit ist es gekommen mit dem einst so stolzen Computer-Giganten, dass erst ein Aderlass beim Personal den Börsianern Hoffnung geben kann.

Ade PC. Seit Jahrzehnten prägt der Personal Computer das moderne Leben. Doch die Kisten müssen immer öfter den kleinen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Microsoft Office kommt für iOS und Android – Microsoft – derStandard.at › Web

Zeitgleiches Erscheinen der mobilen Suite und Windows 8Im November wird Microsoft eine Office-Version für iOS und Android anbieten. Zeitlich nahe an der Veröffentlichung von Windows 8 und somit einer neuen Office-Ausgabe wird es auch das Paket für die beiden mobilen Betriebssysteme geben. Unklar ist jedoch, ob es Office nur für das iPad oder auch für iPhone und iPod Touch geben wird.
Screenshot stellte sich als Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]