Hersteller

14. November 2025

Apple und HTC begraben das Patent-Kriegsbeil – COMPUTER BILD

Die Rivalen Apple und HTC legen nach jahrelanger Fehde ihren Patentstreit bei. Künftig wollen sich die Smartphone-Hersteller wieder auf Innovationen konzentrieren.

Streit vorbei, Zusammenarbeit geplant: Apple und HTC einigen sich außergerichtlich.Apple und HTC haben ihren Patentstreit beigelegt, teilen die Unternehmen mit. In der Einigung ist unter Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

HTC: Kein Jelly Bean Update für One V und Desire C | anDROID NEWS & TV

Googles mobiles Betriebssystem Android in der Version 4.0 Ice Cream Sandwich hat jetzt über ein Jahr auf dem Buckel, weshalb es Zeit für den Nachfolger Android 4.1 Jelly Bean wird. Das sehen wir Kunden mit Sicherheit so, denn eine neue Androidversion hat nicht nur neue Funktionen an Bord, sondern schließt auch diverse Sicherheitslöcher. Umso ärgerlicher deshalb, wenn bestimmte Geräte kein Update erhalten werden.
Meistens Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC bringt 2012 doch noch ein neues Smartphone Handypark.de News

Eigentlich sollte das HTC One X das Schlusslicht der 2012er Produktpalette sein, doch wie es scheint, will der Hersteller dieses Jahr doch noch ein neues Smartphone auf den Markt bringen. Das HTC One SV wurde nun vorgestellt und ist im Gegensatz zum Desire One SV auch in Europa erhältlich.

Das LTE Smartphone kommt mit Android 4.0 und bietet ein 4,3 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Für Rechenpower Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Indien: Bildungs-Tablet Aakash 2 kostet Studenten nur 16 Euro

Der britische Hersteller Datawind bringt in Indien sein zweites Bildungs-Tablet auf den Markt. Im Rahmen des nationalen Bildungstages hat der indische Präsident Pranab Mukherjee das Tablet mit dem Namen Aakash 2 am Sonntag persönlich vorgestellt. Der Nachfolger des ersten Bildungs-Tablets Aakash wird, wie das erste Gerät, vom Staat subventioniert. Außerdem sollen technische Schwächen des Vorgängers behoben Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple muss wegen Kopie einer Bahnhofsuhr 16,5 Millionen Euro zahlen | PC-Max: Hardware News und Tests

Die Schweizer Bundesbahn (SBB) hat gleich nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 6 über die Gestaltung der Standard-Uhr im Betriebssystem des Iphone Hersteller geklagt. Demnach soll sich Apple von der traditionellen Bahn-Uhr reichlich inspiriert haben. Promt kam es zu Verhandlungen zwischen dem amerikanischen Unternehmen und der SBB – Apple darf das Design der Uhr beibehalten, muss aber beträchtliche Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

iPhone-Zulieferer Foxconn plant Werk in den USA

“Made in the USA” wird in naher Zukunft wohl nicht für iPhones gelten, doch das heißt nicht, dass der Produktionssektor in den USA tot ist. Ungenannte Quellen gaben gegenüber Digitimes an, der iPhone-Hersteller Foxconn habe “Pläne, Werke in den USA zu etablieren. Derzeit werden dafür Studien in Städten wie Detroit und Los Angeles durchgeführt.” iPhones werden in diesen Werken wohl nicht produziert werden, möglich Quelle: BGR… [weiterlesen]

• iPadUhr: Apple zahlt Millionen für das Ziffernblatt der SBB GIGA

Seit der Vorstellung von iOS 6 nutzte Apple auf dem iPad das Ziffernblatt-Design der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Nachdem es nach der Einigung zwischen Apple und der SBB zunächst keine Angaben über die Lizenzkosten gab, hat der Schweizer Tages-Anzeiger nun von mehreren Quellen erfahren, dass der iPad-Hersteller rund 20 Millionen Franken für die Verwendung zahlt.

Schon kurz nach Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Android: Machen Lizenzstreits Android unrentabel? GIGA

Android hat in den letzten Jahren die Welt der mobilen Betriebssysteme aufgemischt und sich unter der Entwicklung durch die Open Handset Alliance zum führenden mobilen Betriebssystem durchgesetzt. Eine Revolution, wie es manche Obstfreunde bezeichnen würden. Doch wird sich Android  in Zukunft noch für Hersteller lohnen?

Android ist ein freies Betriebssystem, so hört man es immer wieder. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Bilder vom ZTE Nubia Z5 aufgetaucht

Obwohl ZTE hierzulande eher ein Nischendasein auf dem Smartphone-Markt fristet, ist das chinesische Unternehmen mittlerweile zum fünftgrößten Smartphone-Hersteller der Welt angewachsen. Mit dem Nubia Z5 könnte ZTE ein weiterer Schlag gegen die, aus der Sicht der Chinesen, teure Konkurrenz gelingen. Sowohl die technische Ausstattung als auch das Design, das an HTCs One X erinnert, könnten zum Erfolg des Display-Riesen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone feiert 5. Geburtstag in Deutschland

Mit dem iPhone revolutionierte Apple den Smartphone-Markt.

Vor genau fünf Jahren startete in Deutschland der Verkauf des ersten iPhones. Das Apple-Smartphone war das erste echte Smartphone und revolutionierte den Handy-Markt.

Als Steve Jobs auf der Macworld 2007 das iPhone vorstellte, war die Begeisterung groß und Hersteller verwirrt: In Zeiten von klobigen Geräten, kleinen Displays und Tasten setzte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Apple und HTC schließen vorerst Frieden

In der Nacht zum Sonntag haben der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC und iPhone-Hersteller Apple eine Vereinbarung getroffen, nach die vergangenen und auch zukünftigen Patentstreitigkeiten ad acta gelegt werden. Der Deal umfasst neben den zuletzt ausgefochtenen Konflikten auch ein 10-Jahres Abkommen, so berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Seit 2010 gab es zwischen dem kalifornischen Großkonzern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Motorola Test Drive: Updates im Voraus mal ausprobieren | anDROID NEWS & TV

Das Thema Updates ist bei Android-Herstellern schon immer ein großes Thema gewesen und bei uns Kunden ein viel größeres. “Bekommt mein Gerät ein Update und wenn ja, wann?” Wer immer sofort das Neuste vom Neusten in Sachen Android haben will, der kommt um ein Modell der Nexus-Reihe nicht drumherum. Vor allem LG und Motorola sind in Sachen Updates bisher eher negativ aufgefallen.
Bei LG hängt der schlechte Ruf vor allem Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone-Hersteller Foxconn plant Werk in den USA

“Made in the USA” wird in naher Zukunft wohl nicht für iPhones gelten, doch das heißt nicht, dass der Produktionssektor in den USA tot ist. Ungenannte Quellen gaben gegenüber Digitimes an, der iPhone-Hersteller Foxconn habe “Pläne, Werke in den USA zu etablieren. Derzeit werden dafür Studien in Städten wie Detroit und Los Angeles durchgeführt.” iPhones werden in diesen Werken wohl nicht produziert werden, möglich Quelle: BGR… [weiterlesen]

Gerücht: iPad Mini 2 soll mit Retina-Display kommen

09.11.2012, 14:45 (0)

Kaum ein paar Wochen ist es her, dass Apple sein neuestes iPad vorgestellt hat. Das iPad Mini steht noch nicht in den Regalen, da wird schon über die nächste Generation spekuliert. Die Technikseite Slashgear vermutet mit Bezug auf Quellen in China, dass Apples Hersteller-Partner bereits an einem speziellen Retina-Display für das iPad Mini 2 arbeiten.AU Optronics, einer von Apples Partnern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple iPad 4 64GB 4G – Test

So schnell hat noch kein Apple-Tablet einen Nachfolger bekommen: Zeitgleich mit der Präsentation des iPad Mini stellte der Hersteller das iPad 4 als Nachfolger des iPad 3 vor – ungewöhnlich, da bei den drei Vorgängerversionen der Modellwechsel stets im Jahresrhythmus erfolgt war.

Die Neuerungen sind überschaubar: Beim iPad der vierten Generation gibt es vor allem mehr Rechenleistung und eine schnellere Grafik. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]